Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerClaudia D
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Mir sind die typischen Brillenputztücher oft zu klein oder die Qualität gefällt mir nicht.Hier habe ich gefunden was ich brauche, ... tolle Brillenputztücher.Aus dem großen Tuch habe ich mehrere kleine geschnitten, man könnte sie auch säumen aber das muss gar nicht sein. Sie lassen sich auch so prima nutzen und waschen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Wie angeboten, alles bestens, schneller Versand. Danke
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Perfekt zum polieren der Weingläser… hochwertig und funktioniert einwandfrei!
K.
Bewertet in Deutschland am 24. April 2025
Tolle Ware, die ich immer wieder gerne bestelle. :):):)
FP
Bewertet in Italien am 6. Dezember 2024
Asciuga i bicchieri senza lasciare aloni e piccoli peli. Dimensione giusta. Semplicemente perfetto, consigliato
Laura K.
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Ich hätte nie gedacht, das es einen solchen Unterschied macht, wenn man Gläser richtig poliert.Ich hatte zuvor maximal ein günstiges „Poliertuch“ aus dem Discounter. Das hat keinen Unterschied zu einem normalen Geschirrtuch geboten.Da wir leider sehr hartes Wasser haben und sich selbst bei gutem Abtrocknen nun nach und nach kleine Wasserflecken auf unseren Weingläsern gebildet hatten, wollten wir dieses Poliertuch ausprobieren.Es lag eine gut verständliche Anleitung zum polieren der Gläser bei. Normalerweise sollten Gläser mit zwei Poliertüchern poliert werden. Das haben wir vor dem Kauf nicht gewusst, weshalb wir es dann mit einem Tuch probiert haben. Das hat etwas mehr Vorsicht erfordert und mit größeren Gläsern wäre es vermutlich schwierig gewesen, weswegen wir uns auch noch ein weiteres Poliertuch zulegen werden.Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Man sieht einen deutlichen Unterschied zu den nicht polierten Gläsern. Die Gläser glänzen richtig im Licht und sehen einfach toll aus. Diese kleine Investition in ein hochwertiges Poliertuch hat sich mehr als gelohnt.
Ivka
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Diese Tücher sind für mich einfach so super dass ich sie nicht mehr missen möchte. Ich nutze sie einfach für alles was Glas und Keramik ist. Die Fenster die Dusche die Fliesen alles mit diesem Tuch!!! Kann ich nur empfehlen!
Begonya Cortes
Bewertet in Spanien am 15. Februar 2024
Va perfecto para pulir y secar copas de vino. No deja pelusas y deja un brillo perfecto.
Jorge Oliva
Bewertet in Mexiko am 27. Juni 2023
Es un producto muy bueno y efectivo para las copas , lo grande que es y la calidad en tela , lo hacen muy eficiente en su desempeño.adicional funciona bastante bien para limpieza de lentes, aunque no sea su función principal, ya que no deja pelusas ni residuos.
Sean Currie
Bewertet in Großbritannien am 1. September 2022
Riedel glasses are beautiful to behold, but unless dried properly their appearance can be less than pristine. Such quality crystal deserves some attention to detail, and these cloths provide a fabulous streak-free finish. They are expensive, but given the price of the glasses, it is a small price to pay.
GeoffF
Bewertet in Kanada am 21. September 2021
I used one of these at a cousin's for post-washing wine glass drying/polishing. It really works well and polishes to a great shine, so I bought one. Expensive - yes, but if you value a nice, clean finish on your glass/crystal, this cloth is worth it.
Rune Naljoss
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2018
Was kann schon besonderes an einem Geschirrtuch oder Mikrofasertuch sein? Erstaunlich viel, wie sich herausstellt.Ich habe mir dieses Tuch, glaubend, dass es wohl evtl. ein wenig Geldverschwendung sein koennte, mit meinem ersten groesseren Satz Riedel-Glaeser schicken lassen. Schon schnell erwies es sich bei Glaesern, insb. guten, wo man keine Kraft anwenden will & darf, als eindeutig besser als alles andere an Geschirrtuch oder gar Kuechenrollen. Keine Streifen und erstaunlich Absorbierfähig.Aber noch besser ist es als Brillenabtrocktuch geeignet.Jeder der gute Kunststoffglaeser in seiner Brille hat, der wird irgendeinwann mal bemerkt haben, dass nach ein paar Jahren Punkte und Flaechen entstehen, auf den Glaesern, deren Raender schillern. Es geht sukzessive die Beschichtung der Brille ab und die Glaeser sind immer weniger zu gebrauchen. Das ist insb. bei teuren Glaesern aergerlich. Aber es ist zu vermeiden. Man muss allerdings darauf verzichten die Brille *jemals* auch nur irgendwann abzureiben. Ob mit Tuch oder Brillenputzpapier oder Krawatte oder Ecke vom T-Shirt: Nie, nie rubbeln, reiben et al. Geputz wird nur und ausschlieszlich mit Fluessigseife und laufendem Wasser. So weit so gut (ist weniger muehsam als es sich anhoeren mag), aber die Wasserflecken sollen ja auch noch weg. Wegschuetteln hilft, aber nicht ganz. Und bei Kalkhaltigem Wasser machen sich schnell Flecken bemerkbar. Allerdings hilft es auch nicht, z.B. ein Tempo oder Baumwolltuch aufzulegen; die Flecken werden nur verteilt. Hier kommt dieses Tuch zu gute: Anlegen, leicht anpressen (auf keinen Fall reiben; Mikrofasern & Kunststoff moegen sich gar nicht), und voila: Absolut keine Wasserrueckstaender auf den Glaesern. Ich kenne nichts vergleichbares. Es ist schlicht ein Genuss... und die Brillenglaeser koennen auf diese Weise so lange halten wie das Gestell.
Gaston
Bewertet in Deutschland am 19. August 2018
schickes Glasputztuch, welches eine streifenfreie und vor allem fusselfreie Reinigung guter Kristallgläser ermöglicht. Sicher etwas teuer und auch entbeerlich, aber funktioniert.
Produktempfehlungen