Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leeranaba
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Nach vielen Jahren hat sich meine alte Maschine verabschiedet und Ersatz musste her. Hier finde ich die elegante Optik sehr ansprechend, ohne futuristische Züge. Der an/aus Knopf ist richtig handlich platziert und die Maschine an sich macht stabilen Eindruck. Viele in den Kommentaren bemängeln die Lautstärke. Ich kann nur Vergleiche zu meinen alten Allesschneider ziehen, der wesentlich lauter war. Ich schneide praktisch alles damit, außer Käse. Dafür ist der Motor zu schwach, das ist auch keine professionelle Maschine. Für meine Zwecke ein gutes Gerät und ein schöner Hingucker in der Küche
Thomas Schneider
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Läuft gut
Angela H.
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2024
Das Schnittgut lässt sich wegen Fehler beim Messer nicht nach vorne schieben.
predan ales
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
very good machine
Andreas Härtel
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2023
Ob harte oder weiche Wurst, Käse oder gar Steaks.Alles wird perfekt auf gewünschte Schnittgröße verarbeitet.Reinigung sehr einfach. Gewicht sehr gut - rutschfest bei der Arbeit.Sehr vorsichtig sein bei dem krass scharfen Rundwellenmesser.Hinzu kommt ein feines Design. Wir sind sehr zufrieden.
Rafa
Bewertet in Spanien am 18. November 2023
Una cortadora de fiambre que hace cortes muy finos. Es una gozada comer embutido cortado fino. Lonchas de jamon, chorizo, carne, pan…… finas, perfectas. Muy buena compra.
K. Thomas
Bewertet in Deutschland am 1. November 2023
Dieser Allesschneider ist von ganz dünn für Salami bis hin zur dicken Schnitte Brot sehr gut einzustellen.In der Ausführung Vollmetall äußerst robust und wertig, dadurch ist auch der Preis mehr als gerechtfertigt.Von mir gibt's eine klare Kaufempfehlung
Gerhard
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2019
Der Ritter sono5 ist optisch so wie technisch sehr gut. Schneidet super und vor allem leise (nach einfetten des Zahnkranzes). Ein original Schinkenmesser zu einem vernünftigen Preis habe ich nicht gefunden (Österreich). Optimal ist auch die Konstruktion, man kann direkt ein Teller oder Brett darunterstellen. Ein Schinkenmesser direkt beim Hersteller in Deutschland bestellt und auch bekommen. Ein Punkt Abzug wegen des sehr hohen Preises. (kostet jetzt bei MM mit zwei Klingen wesentlich weniger)
Stefan
Bewertet in Deutschland am 9. August 2016
Schon seit Jahren hatten wir in der Küche unseres vorherigen Hauses eine Einbau-Brotschneidemaschine von Ritter (AES 62 SR) und waren damit hochzufrieden. Das der Hersteller aus Gröbenzell in Bayern kam machte die Sache gleich noch sympathischer und als eine kleine Spannfeder erneuert werden musste gab es keine Probleme mit dem Service.Für unsere neue Küche brauchten wir jetzt eine neue Brotschneidemaschine - da genug Platz vorhanden ist, sollte es möglichst ein Standgerät sein. Aufgrund der guten Vorerfahrungen habe ich mir natürlich auch die Maschinen von Ritter angesehen. Davon gibt es doch ein paar - und riesen Unterschiede gab es zwischen den Maschinen in meinen Augen nicht. Für die sono 5 haben wir uns letztlich entschieden, weil die Bodenplatte stabil aussah und uns das Design auch gut gefiel.Tatsächlich kann man das Umfeld der Brotmaschine ganz leicht saubermachen. Man kommt einfach unter die Maschine und die feste Bodenplatte lässt sich schon reinigen. Die Platte ist auch relativ massiv - damit steht die Brotmaschine fest. Man braucht schon ein bisschen Platz für das Trum - kein Vergleich mit der kleinen Einbau-Maschine.Der Motor ist angenehm leise und hat zwei Geschwindigkeitsstufen. Der Schalter wird mit der linken Hand bedient, während man mit der rechten das Brot hält. Dadurch kommt man nicht versehentlich in das Messer oder in Versuchung am anderen Ende des geschnittenen Brotes zu ziehen und dadurch die Finger in Gefahr zu bringen.Das Einstellungsrad ist groß und kann stufenlos verstellt werden. Die eingestellte Schnittbreite bleibt eigentlich relativ konstant - ich kenne von anderen Maschinen das Problem, dass wenn man mit dem Brot etwas gegen die Maschine drückt aufgrund des Drucks die Schnittbreite immer dicker wird.Wir schneiden vorwiegend Brot mit dem Gerät und das klappt gut - egal ob Vollkorn oder normales Brot.Da die Brotlaibe unseres Bäckers manchmal recht groß sind, reicht die Schlittenlänge manchmal nicht aus - aber eine Maschine mit solch einem langen Auszug wird es in der Preisklasse wohl nicht geben. Zum Schneiden muss man dann eben den Schlitten herausnehmen, was problemlos klappt.Für die Brotenden gibt es eine separate Halterung, damit man das Brot andrücken kann ohne selbst ins Messer zu kommen.Laut Eigenwerbung des Herstellers hat der Brotschneider den Red Dot Award für Product Design 2015 gewonnen.Zum aktuellen Stand also 5 Sterne und Daumen hoch. Wir können das Gerät wirklich weiterempfehlen.
Cian O'Braonain
Bewertet in Großbritannien am 11. August 2016
Top slicing!
Produktempfehlungen