Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJorge L.
Bewertet in Spanien am 30. Januar 2025
Estoy muy contento con esta compra, esta aspiradora fregona, muy ha simplificado el trabajo y me ha ayudado ha hacer la limpieza mas rapido, el suelo se seca muy rapido y no hace casi ruido, el suelo no queda con marcas al secarse. en cuando a la conexion wifi no me ha parecido de mucha utilidad, la recomendacion es que utilicen un liquido friega suelos especial para este tipo de maquinas, ya que si hace espuma podria darte problemas. por supuesto utilizando la cantidad recomendada por el fabricante ya que si colocas una cantidad de mas, corres el riesgo que el suelo te quede pegostoso. tambien les recomiendo que una vez hecha la auto limpieza de la maquina, vacien y laven el deposito de agua sucia para que no se generen malos olores. La bateria dura bastante, les recomeindo este equipo, me parece que el precio es muy razonable y hay otros que hacen lo mismo pero los venden muy costosos.
Samir G.
Bewertet in Frankreich am 25. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Aitor
Bewertet in Spanien am 19. Februar 2025
Es lo mejor para cuando no tienes tiempo o tienes que hacer cosas con una mano, mi bebé está en brazos todo el rato, fácil de usar y limpia que da gusto. Tendiendo dos gatos es de las mejores inversiones que hemos hecho. Muy contentos.
andrea ferrantini
Bewertet in Italien am 10. Januar 2025
Ho acquistao una Roborock FLexi. Comprata da qualche settimana, per ora va alla grande. La trovo leggera e piuttosto silenziosa (priva avevo una Bissel Crosswave con il filo ma mi ha abbandonato dopo anni di onorato servizio). La batteria dura abbastanza, riesco quasi a pulire tutta casa (da 120mq) con una sola ricarica in modalità "Eco". Il fatto che sia leggera e senza filo è davvero una gran comodità , tanto che ad esempio a volte la usiamo anche solo per raccogliere dell briciole...in modalità eco rilascia poca acqua e si asciuga subito. Per non prlare della comodità di poterla passare tranquillamente sotto il letto e gli altri mobili. Rispetto alla FLexi Pro, non ha i led frontali e le ruote motorizzate, ma è talmente leggera che secondo me non servono ed i soldi ripsrmiati sono tanti visto che l'ho pagata circa 250€ contro 400€. Per ora sono soddisfattissimo
Fabsi
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Dies ist mein erster Nass-/Trockensauger, also war ich dementsprechend gespannt, ob die Erwartungen erfüllt werden.Aufbau:Gut gefallen hat mir beim Aufbau die Kabelführung unter dem Reinigungsdock, bei der das Kabel links oder rechts mit der benötigten Länge herausschaut - der Rest ging schnell und zügig, da es nur wenige Teile sind, die man miteinander verbinden muss. Ich hatte in anderen Rezensionen gelesen, dass eine Sprachauswahl nicht möglich sein soll und nur Englisch verfügbar sei - das stimmt nicht. Die Taste zur Sprachauswahl ist mittig an der Rückseite angebracht. Dort kann man auch die Lautstärke verringern oder die Sprachausgabe komplett deaktivieren. Ohne die Anleitung wäre mir dieser Knopf vermutlich niemals aufgefallen und die Platzierung ist etwas merkwürdig, aber aus meiner Sicht ist das ohnehin eine Sache, die man vermutlich einmalig bei der Einrichtung vornimmt und somit die Handhabung insgesamt nicht beeinträchtigt oder einschränkt, zumal die Sprachausgabe sich nur auf das Nötige beschränkt.Handhabung:Bevor man beginnt, sollte natürlich der Wassertank gefüllt werden. Dieser ist trotz seiner Größe gut und leicht zu befüllen. Der Staubsauger selbst lässt sich mit seinen 4 kg auf den Rollen leicht und unproblematisch bewegen, der Griff liegt gut in der Hand. Im Gegensatz zur Pro Variante ist die Bürste nur an der rechten Seite in der Lage, nah an Kanten geführt zu werden, um Verunreinigungen aufzunehmen. Das stellt aus meiner Sicht kein Problem dar - mit einem kurzen Umgreifen ist das schnell gelöst und ich habe alle Ecken erreicht. Das Ergebnis war absolut zufriedenstellend und streifenfrei. Reinigungsmittel habe ich hierfür nicht verwendet, dies ist in der Regel auch nicht zwangsläufig vorgesehen oder nötig. Sollte man es doch in Erwägung ziehen, bietet der Hersteller ein kompatibles Mittel an, um Korrosion oder sonstige Schäden am Gerät selbst zu vermeiden.Gesaugt wurden im ersten Versuch etwa 60 qm Laminat und Fliesen mit alltäglichen Verschmutzungen in z.B. Eingang, Küche und Bad. Hierfür habe ich ca. 500 ml Wasser benötigt, der Wassertank selbst fasst 620 ml. Am Ende des Saugvorgangs waren noch etwa 25% Akkuladung übrig, allerdings habe ich mir auch Zeit gelassen. Der Sauger lief hierbei im Auto-Modus, welchen man neben dem Eco- und Max-Modus auswählen kann. Tatsächlich wurde hierbei an schmutzigeren Stellen automatisch hoch-, kurze Zeit später aber wieder heruntergeschaltet.Reinigung:Nach dem Saugen wird der Flexi Lite zurück auf die Ladestation gestellt, was neben der Ladefunktion auch die automatische Reinigung anstößt. Hierfür reinigt der Sauger die Walze und den Zugang zum Schmutzwassertank selbständig. Dies erfolgt in den ersten etwa 2 bis 3 Minuten zuerst mit der Lautstärke, die man von kabellosen Staubsaugern beim Benutzen erwarten würde, danach beginnt die Trocknung der Walze, die etwa 60 Minuten im Anspruch nimmt. Während dieser Zeit ist dann lediglich ein leises Surren zu vernehmen. Beides ist im kurzen Video zu hören.Das Entfernen des Schmutzwassertanks selbst war einfach, das Herausziehen der Filtereinheit mit Hilfe des ausklappbaren Henkels erwies sich beim ersten Mal jedoch als etwas schwergängig und ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich etwas kaputt mache. Seitdem funktioniert es ohne Probleme. Der Lohn der Saugvorgangs ist natürlich das Auskippen des Tanks und es ist deutlich zu sehen, dass der Sauger in der Lage ist, sichtbare und weniger sichtbare Verschmutzungen wie erhofft zu beseitigen.Fazit:Das Wischen der Böden empfand ich bisher immer als lästig und zeitraubend, mit dem Roborock Flexi Lite hat es jedoch schneller und weitaus weniger anstrengend als z.B. mit einem Wischmopp funktioniert - bei einem bei Weitem geringeren Wasserverbrauch. Ich habe mir ein paar Tage Zeit gelassen und mehrere Reiginungsläufe durchgeführt, bisher bin ich nicht enttäuscht worden und würde den Kauf empfehlen.Sollte sich noch etwas ändern oder ich etwas vergessen haben, werde ich die Bewertung anpassen.
Roby
Bewertet in Italien am 24. November 2024
Recensisco questo prodotto dopo il primo utilizzo che mi ha lasciato estremamente soddisfatto! Roborock la conosco perché è una costola di Xiaomi, di cui sono in possesso di un robot aspirapolvere che da anni compie il suo lavoro egregiamente, per questo dopo aver cercato le caratteristiche tecniche dei lavapavimenti più famosi su Amazon, ho deciso di puntare sul Roborock Flexi "normale", grazie anche ad uno sconto eccezionale per questo periodo di black friday.L'ho pagato 150 euro meno della versione Pro che è identica ma che ha in più solo le ruote robotizzate e led sulla testina, ma calcolando che già questo si muove senza alcuna fatica, sarebbe stata una spesa pressoché inutile.La cose che rendono un best buy questo prodotto sono la pulizia e asciugatura automatica del rullo sulla base di ricarica e la possibilità di infilarsi sotto i mobili grazie alla sua inclinazione a 180 gradi, funzioni che hanno solo le versioni top di gamma di altri marchi e a prezzi notevolmente più alti.Ho riempito il serbatoio da 300 ml e aggiunto un po' di prodotto apposito per lavapavimenti e usando il 90% della batteria ho pulito in maniera approfondita 120 metri quadri più le scale in legno, senza bisogno di rabbocco o di svuotare il serbatoio dell'acqua sporca. Il risultato è stato impeccabile, pavimento lucido e che si asciuga nel giro di pochissimo poiché la modalità automatica bagna il giusto il rullo rotante e nel frattempo aumenta la forza aspirante e l'idratazione del rullo, se rileva più sporco. Nonostante il pavimento fosse stato già aspirato dal robot l'altro giorno, l'acqua nera e i residui trovati nel cestello di raccolta sotto il filtro, dicono che questa macchina fa davvero un ottimo lavoro con solo un po' di acqua tiepida e 15 ml di prodotto, ma soprattutto in metà tempo e senza spaccarmi la schiena come succedeva con il classico mocio.Altri pregi da menzionare sono la leggerezza, la silenziosità di funzionamento anche in modalità turbo, la facilità con cui si muove avanti ma anche indietro, o muovendo solo il polso per direzionarlo grazie alla trazione data dal rullo. Nota di merito il collegamento all'app Roborock molto ben fatta e che permette di gestire tutte le funzioni oltre ad impostare la lingua italiana che vi darà tutte le informazioni possibili durante l'utilizzo.Nella confezione è presente un filtro di riserva e uno scovolino per la pulizia manuale del sistema. Il rullo pulente di scorta non c'è nella confezione e non è presente nemmeno come ricambio sul sito ufficiale, una cosa strana dato che viene consigliato di sostituirlo una volta l'anno, ma conoscendo il marchio non ho dubbi che sarà disponibile a breve.Proprio adesso ha appena finito l'asciugatura automatica del rullo di 30 minuti e passandoci la mano è perfettamente asciutto e profumato, fantastico!La sensazione è di aver acquistato un prodotto premium per soli 249 euro per cui non posso che consigliare di acquistarlo al volo per sfruttare la promozione ( ma anche a prezzo di listino vale ogni centesimo che costa), lasciando perdere la versione Lite che non ha il sistema di asciugatura del rullo e la Pro che non vale il costo in più dato solo dalle ruote motorizzate e i led.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Solides Produkt ohne wirkliche Schwächen, insgesamt eine gute Wahl.1) Anlass des KaufsWir hatten schon mehrere Saugroboter für 2 Etagen und ca. 115m², vom Xiaomi Vacuum, Roborock S7 bis hin zum Dreame L10S Ultra und L20... und je teurer und neuer die Teile sind, desto schlechter funktionieren sie und sind anfällig für Fehler. Die Wischfunktion ist Marketing, da wird eher Dreck verteilt als wirklich gewischt und selbst wenn es keine Schlieren zieht und die Dinger funktionieren, benötigen die Stationen dennoch ständig eine Reinigung und Auffüllen des Wassers,... Vor allem wegen den Katzenhaaren, da verstopft praktisch alles. Das klassische Wischen wäre eine günstige Alternative, aber auch da bleiben die Katzenhaare hängen und man muss den Eimer über 2 Etagen schleppen und es ist einfach anstrengend. Den Nasssauger Markt haben wir schon länger beobachtet und der Flexi schien ideal im Angebot für 400 Euro.2) Erster EindruckGut verpackt, sofort zusammengebaut, relativ selbsterklärend. Die Anleitung ist verständlich. Die App kenne ich schon vom Roborock S7 und nach einem Update ging es los. Wasser lässt sich super auffüllen, etwas Reiniger für Wischroboter und Nasssauger dazu. Das Gerät ist schwer, aber es zieht sich selbst leicht nach vorne und ich hab gleich mal 50m² gesaugt. Und da wurde mir schnell klar, wie schlecht die Wischroboter tatsächlich sind. Was das Teil Dreck rausgeholt hat - der Wahnsinn. Auch angetrocknete Essensreste wie z.B. ein Tropfen Tomatensoße gehen damit meistens, einfach über der Stelle mehrmals leicht hin und her und es geht weg. Mit dem klassischen Wischer von Hand wäre das anstrengender. Das Saugen alleine ist meist sogar etwas besser als beim Dyson V11. Der Dyson holt Haare oder Haarbüschel etwas schneller rein, aber ansonsten kämpft der schon mit allen kleinen Dingen wie Trockenfutter für Katzen. Der Roborock Flexi schluckt hier alles, verstopft auch nicht wenn man z.B. einen Folienrest einsaugt.3) LangzeitnutzungWirklich lange haben wir ihn noch nicht benutzt, aber Selbstreinigung und Trocknen funktioniert super. Im Endeffekt ist es etwas leichter als das klassische Wischen. Man bereitet den Flexi schneller vor als einen Eimer volllaufen zu lassen, man wischt damit einfacher weil man keinen Eimer hinterherziehen muss und nach dem Wischen einmal Selbstreinigung drücken (oder Automatik über die App einstellen, finde ich aber unpraktisch) und dann noch Schmutzwasser leeren und ggf. den Sieb vom Dreck befreien. Alles weniger Arbeit als beim klassischen Wischen. Hin und wieder, alle paar Wochen oder Monate, sollte man dann mal rund um die Rolle reinigen und gemäß Anleitung Wartung durchführen. Aber auch hier im Vergleich zum regulären Wischen: Weniger Arbeit, ich muss keine neuen Mop kaufen, keinen Mop waschen,...Nachtrag: Nach nun mehreren Wochen Nutzung kann ich bestätigen, dass es nach wie vor eine Arbeitserleichterung mit dem Flexi ist. Eine Grundreinigung aller Teile alle ca. 4 Wochen ist schnell erledigt, ich wechsle dann auch den kleinen Filter einfach aus und benutze beide abwechselnd anstatt auf das Trocknen zu warten. Schmutzwasser sollte man immer zeitnah entsorgen, das habe ich einmal vergessen.4) Preis-Leistungs-VerhältnisLohnt sich der Flexi? Es kommt darauf an. Im Vergleich zu einem 1000 Euro Saug-Wischroboter auf jeden Fall. 400 Euro sind weniger als 1000 Euro, das Wischergebnis ist super und nicht nur Marketing. Ideal ist ein einfacher Saugroboter dazu wenn man wie wir Hauskatzen hat, da gibt es für 250 Euro welche mit Absaugstation. Die halten tatsächlich die Wohnung ganz gut frei von den Haaren. Und dann 1x die Woche mit dem Flexi wischen, oder eben auch mal zwischendurch wenn was ausgelaufen ist, wenn jemand Dreck durch die Wohnung geschleift hat,... Selbst mit der Kombo liegt man deutlich unter dem Preis von Premium Saug-Wischrobotern für 1000 Euro, wobei z.B. ein Anker oder Roborock auch 1200-1400 Euro kosten und sich ihr Zubehör auch vergolden lassen.Aber die Alternative ist ein Besen und ein Wischmop, zusammen 20-30 Euro. Preislich ist der Flexi da nicht konkurrenzfähig, aber Besen und Mop sind mehr Arbeit und v.a. lassen die sich nicht mal schnell nutzen und für so richtigen Dreck sind die auch eher ungeeignet. Der Flexi schluckt einfach alles.Für uns auf jeden Fall ein Gewinn!5) Stärken und Schwächen+ einfachste Bedienung+ Selbstreinigung+ Reinigungsleistung+ kommt im Vergleich zur Konkurrenz gut unter Möbel+ saugt weitgehendst besser als ein Dyson V11+ Akkuleistung- bei vielen langen Haaren ist mehrfaches Wischen nötig bis die verschwinden- ggf. Gewicht, aber für mich kein Problem, lässt sich mit einem Finger steuern und ist durch die ziehende Rolle leichter als ein Dyson wenn man mal 100-150m² saugt6) Fazit und EmpfehlungIch schreibe hier selten so ausführliche Rezensionen. Aber ich kann den Flexi empfehlen und bin froh, nicht den Lite genommen zu haben weil der nicht auf beiden Seiten an den Rand kommt. Die paar Euro machen den Kohl auch nicht mehr fett. Aber die teurere Version benötige ich nicht, die hat noch Antrieb (braucht man nicht, die Rolle zieht eh schon) und LED Beleuchtung. Preislich völlig in Ordnung verglichen mit den Rohrkrepierer-Saug-Wischrobotern. Mit den Teilen sind wir durch, nur Ärger. Bei uns fährt jetzt der 7 Jahre alte Xiaomi und für den Roborock S7 gab es eine gebrauchte Absaugstation. Bei vielen Haaren von Katze oder Hund würde ich auf jeden Fall einen Saugroboter (ohne Wischen!) empfehlen. Der Flexi hat sich gut bei uns eingelebt und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Produktempfehlungen