Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Brot selbst backen
Die Brotbackschale Pane ermöglicht jetzt allen ihr Brot auf natürliche Art und Weise selbst zu backen.
Mit Pane, der Naturton-Backform können Sie Brot in vielen verschiedenen Varianten ausprobieren. Das Besondere an Pane ist, dass die gewässerte Backform für die optimale Luftfeuchtigkeit im Backofen sorgt. Dadurch wird Ihr Brot ganz besonders knusprig.
Ein paar Rezepte zum Ausprobieren liegen jeder Backform bei.
Selbstverständlich können Sie auch einen leckeren Kuchen in "Pane" backen.
- Für ein Brot von 1000g
- Größe Ø 31,0xH 9,5 cm
- Farbe: terracotta
Dieter
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2021
Die bisher mit dem Topf gebackenen Brote brachten sehr gute Backergebnisse und bin rundherum auch mit dem Handling zufrieden
Erwin S.
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2020
Römertopf ist Römertopf. Ich bin sehr zufrieden und das Brot schmeckt sehr gut.
franz t.
Bewertet in Deutschland am 4. April 2019
ich bin dran diese brotbackschale zu erwerben. mir kommen aber jetzt Zweifel auf. der Eine lobt das Produkt der Andereverwirft es. ich möchte einen OSTERKUCHEN gefüllt mit Rosinen, Zimt und Zucker backen. geht es damit oder nicht,das ist meine Frage,
DI LEMBO NICOLA
Bewertet in Italien am 25. Mai 2017
Ho un'altra teglia Roemertopf per il pane, più piccola di questa e non mi ha deluso. Questa l'ho comprata per ottenere una forma più grandee mi soddisfa molto. Una raccomandazione: non lavarla con l'acqua fredda quando è ancora calda: si può incrinare.
Rollirob
Bewertet in Deutschland am 23. September 2017
Ich habe den Topf bestellt, um Brot darin zu backen :-)). Die Lieferung kam schnell. Der Topf ist schwer und solide verarbeitet. Leider sind die Erfolge beim Brotbacken bei mir nicht so gut geworden. Da der Topf sehr massiv ist, bekomme ich zwar oben eine schöne Kruste, aber an den Seiten, wo das Brot hinter dem Ton steckt bleibt es trotz hoher Temperaturen weich. Die Versuche, das Brot vor Ablauf der Zeit herauszuholen und dann weiterzubacken, damit es auch unter herum eine Kruste bekommt, nerven... Jetzt wird er für andere Gargerichte genutzt...
Angelika Guettler
Bewertet in Deutschland am 16. September 2017
Dieser Römertopf ist aus meiner Sicht nicht zum Backen von Brot geeignet. Es ist zwar eine schöne Innenglasur vorhanden, jedoch reicht diese nicht bis zum oberen Rand hinauf. Aus meiner Erfahrung bleibt somit das fertige Brot am Rand derart haften, das man dieses nicht ohne Schäden herausbekommt.
KrummesHolz
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2016
Nun haben wir so etwa 10 Brote mit dem Römertopf gebacken und ja, er hat sich bewährt. Es ist zwar eine deutliche Umstellung, aber wenn man sich daran gewöhnt hat kommen gute Brote dabei raus ... ich würde ihn mir etwas kleiner wünschen diese Größe braucht mindestens 1,25-1,5kg Mehl, um ordentliche Brote zu machen. Ich würde mir daher einen etwas kleineren & kastenförmigen Römertopf wünschen.Was haben wir anders gemacht? ==> Also: Sauerteig ansetzen wie üblich, wenn alles soweit ist, den Teig deutlich feuchter lassen als üblich ... also richtig nass, so dass er noch richtig klebt ... dann in den gefetteten & gemehlten Römertopf geben. Wir haben einen Wok - jede andere Schale tut es aber auch, hier kommt der Römertopf mit dem Teig dann rein und es wird soweit warmes Wasser aufgefüllt, dass der Römertopf zu 2/3 im Wasser steht ... dann lasse ich das ganze im Ofen bei 45-50 Grad zwei Stunden abgedeckt gehen. Dann wird der Wok mit dem Wasser entfernt, Ober- & Unterhitze auf 200 Grad und der Timer auf 65-70 min gestellt ... dann ist das Brot fertig. ;) Letzter Tip: Unbedingt sofort nach dem Backen aus der Form nehmen und ggf. umgedreht im ausgeschalteten Ofen noch etwas nachtrocknen lassen.
Yoyo86
Bewertet in Frankreich am 25. Mai 2016
j'aime bien cet ustensile car il est plutôt efficace pour faire lever le pain. On peut egalement faire d'autre plats avec car il passe au four.
Opitz A.
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2015
Nach der nun zweiten Brotbackschale (die erste kam wegen sehr schlechter Verpackung in Stücken an) hier nun meine Bewertung.Gewählte Verpackung diesmal sehr gut und auch sehr gut gepolstert.Wie gewohnt sehr schnelle Abwicklung und sehr schnelle Ersatzlieferung.Habe nach längerem Suchen ein vielversprechendes Brotrezept gefunden. Brotbackschale ausgepackt, gesäubert, nach Angaben gefettet und mit ein paar Haferflocken ausgestreut. Teig vorgehen lassen und dann für ca. 1/2 Stunde in der Brotbackschale im warmen Wasser nochmals gehen lassen. Form in den kalten Backofen und bei 225° C Ober-/Unterhitze 50 min. gebacken. Das Brot fiel von alleine aus der Form. Das Reinigen der Form stellt auch keinerlei Schwierigkeit dar. Ein nahezu perfektes Ergebniss, obwohl Brot doch eigentl. einen vorgeheizten Backofen benötigt. Ich kann die Schale nur jeden empfehlen der gleichzeitig eine Geh- und Backform sucht. Für mich hat die Brotbackform alle Erwartungen erfüllt und das auch noch zu einem erschwinglichen Preis. Preis/Leistung ist hier auf jeden Fall angemessen.Freu mich schon auf die nächste Runde Brotbacken
bettina
Bewertet in Italien am 27. Dezember 2013
ottimoell'oggettomolto soddisfacentee cuoce divinamente ho fattbo una magnifica figura regalandolo alle mie figlie che lo hanno apprezzato molto
waldfee
Bewertet in Deutschland am 23. September 2013
... mal vorweg: das erste Brot hatte eine super Konsistenz!Durch das Wässern und der damit entstandenen Feuchtigkeit im Backrohr wurde das Brot in seiner Konsistenz Optimal! Es war zwar aussen etwas dunkel - hat sich aber nicht auf den Geschmack ausgewirkt. Da doch jeder Ofen anders bäckt, lieber beim ersten backen öfter ins Backrohr schauen, damit man schneller reagieren kann. Mein erstes Brot war nach der halben angegeben Backzeit oben schon sehr dunkel, ich hab dann die Schale kurz ausgenommen und das Brot umgedreht! Ich hatte auch KEIN Problem mit dem von anderen angesprochenen klebenbleiben. Die Pane vorher einfach ganz wenig einfetten - und es ging wunderbar heraus!FAZIT : wenn die wirklich rund/runde Brotform nicht stört ist die Pane echt ein super Produkt!
Produktempfehlungen