Ich
Bewertet in Deutschland am 7. September 2018
+ leise+ leistungstark+ preiswert- nichtsIch verwende es für Lüftung im Keller (steckt in einem KG Rohr) um die Feuchtigkeit aus dem Keller rauszubringen ohne ständig Türen öffnen zu müssen. Die ersten Tests verliefen zufriedenstellend, Lüfter wir manuell eingeschaltet, nach Prüfung der absoluten Feuchte Innen/aussen mit einer APP. Der Lüfter wird mit Zeitschaltuhr abgeschaltet.
Det
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2017
Ich suche derzeit eine Lösung meine schlecht isolierte Dachwohnung im Sommer von übermäßiger Hitze zu befreien.Dazu dachte ich mir, daß ich mit Hilfe eines Einschublüfters und flexiblen Schläuchen die angestaute Warmluft oben von der Zimmerdecke absaugen könnte und sie aus dem tiefer liegenden Dachfenster hinauspuste.Die hier bei DALAP GmbH gekaufte Lüfter sollte das pusten übernehmen.Geliefert wurde der sehr schnell, aber pusten tut er nicht sehr schnell, doch zunächst:Das Teil schien aus dem nahen Osteuropa zu stammen, jedenfalls lassen das die Montage und Bedienungsanleitungen in fremder Sprache vermuten.Deutsch war nicht dabei, jedoch ein DIN A5 Datenblatt.Verwertbar sind für mich die Angaben:Max Volumenstrom 137 m³/hElektrische Eingangsleistung 16 WattSchalleistungspegel dB(A) 57Das mit dem Schall kommt gut hin, eine Smartphoneapp zeigt das in 1 m Entfernung an und mein Ohr empfindet das auch nicht als leise.Der Volumenstrom ist wohl gemessen worden, als weder Saug- noch Druckrohr montiert waren.Die Produktbeschreibung gibt an max. Rohrlänge 3 m.Das hatte ich wohl überlesen,- mein FehlerAber offenbar bezog sich das mit den 3 m auch auf ein glattes Rohr und nicht auf ein Flexrohr.Jedenfalls pustet das Ding fast nichts mehr aus meiner "Konstruktion" heraus.Hätte ich mal im Leseunterricht aufgepasst und auch eine Strömungslehre nicht vergessen wäre ich sicher nicht so enttäuscht.Was mich jedoch zum Abzug von 2 Sternen bewegt ist in allererster Linie die Lautstärke und dann noch die mäßige Verarbeitung des Kunststoffgehäuses.Nach Entfernen filigraner Schräubchen gelangt man zu einer schwer zugänglichen, 2-poligen Lüsterklemme.Ein dreiadriges Kabel kann man nicht gefahrlos in die Durchführung stopfen, das Zusammenschrauben von Deckel und Gehäuse ist bedenklich,- ich habe ständig damit gerechnet, daß das Gehäuse ausbricht.Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts schreiben, schau mer mal ob mich das Teil nicht vielleicht doch noch irgendwie positiv überrascht .-)Update 19.07.2017Ich habe das Ding in den Keller verbannt. Hier in der Dachwohnung nützt es mir nichts und ist nur im Weg.Vielleicht finde ich eines Tages eine geeignetere Anwendung.
Stefan T.
Bewertet in Deutschland am 7. November 2016
Probleme fehlender Benachrichtigung, dass das Paket in einer Annahmestelle abgegeben wurden, hier außen vor.Ich verwende diesen Ventilator in äußerst widrigen Umwelten:Vor 2 Jahren habe ich eine Selche (Räucherhaus) gebaut. Um den Rauch richtig schön kalt zu bekommen und dadurch die aromatischen Kohlenwasserstoffe zu vermeiden (=Krebserregend), ist mein "Glutofen" etwa 4 Meter vom Räucherhaus entfernt. Der Rauch geht diese 4 Meter durch ein im Erdreich liegendes Rohr ins Zentrum des Räucherhauses und strömt hier vom Boden hinein. Abmessungen (Innen) des Hauses: 2x1,5x2,5 Meter (LxBxH).Dadurch dass der Rauch sehr kalt ist und somit wenig Zug entsteht, geschieht es an windigen Tagen, dass der im Haus entstehende Überdruck den Rauch zurück drückt und die Glut sofort erstickt.Daher habe ich dieses Rauchrohr mit diversen Einschublüftern (Baumarkt) unterstützt. Ergebnis: Der Ventilator mit der längsten Lebensdauer hielt sage und schreibe - 4 Stunden! Im Schnitt war etwa nach 2 Stunden bei den Modellen schluss.Vorteile dieses Ventilators (auch wenn er offensichtlich ein Ost-Produkt ist):1) Der Abstand zwischen Flügel und Rohr ist nicht allzu gering. Etwa 1,5 mm. Hat den Vorteil, dass mit der Zeit anhaftendes Kondensat trotzdem Platz hat. Außerdem kann der Ventilator nicht klemmen, wenn man beim Einbau das Rohr ein wenig verdrückt.2) die Achse ist schön gekapselt (in Windschattenrichtung) verbaut. Während die Flügel mittlerweile schon dunkelbraun vom Rauch sind, ist die Achse wie neuZu Beginn der Räuchersaison stelle ich das Räucherhaus immer 2-3 Tage durchgehend unter Rauch um Insekten welche sich über den Sommer ansiedelten, abzutöten.Der Ventilator läuft seit Erhalt und Einbau bis jetzt durch (51 Stunden), direkt im dichten Qualm von Buchenholz. Wenn man ihn kurzfristig abschaltet dreht er schön lange nach, was für weiterhin saubere Lagerung spricht. Ist nach wie vor Leise, und obwohl die Flügel und das Rohr schon leicht klebrig sind, dreht er wunderbar leicht. Ein massiveres Testszenario kann ich mir kaum vorstellen. Die bisherigen Baumarktprodukte, egal ob aus Kunststoff/Stahl oder Kugellager/Gleitlager, ... haben bisher alle versagt. Hätt ich mir für den Preis wirklich nicht erwartet.ein Stern Abzug allerdings, da der Kunststoffpropfen an der Rückseite "homäopathisch" wirkt. Er reißt leicht ein, haltet nicht in der Bohrung und ist nicht brauchbar. Habe diesen Pfropfen also vorsichtig eingesteckt und mit Heißkleber fixiert und versiegelt. Im 0815-Hausgebrauch allerdings wohl eher nicht notwendig.Nachtrag: Beim Entsorgen der Verpackung fiel mir nun auf, dass das gelieferte Modell in "Standardbauweise" ist. "Kugellager / Ball Bearings" war am Karton nicht abgehakt wodurch ich bezweifle, dass das Modell mit Kugellagern ausgestattet ist.Weiters: Versand ab Wien war ein wenig teuer (Abgehend von einem Baumarkt in Wien lt. Packung, etwa 10 km entfernt von mir, über 11 €...)Dennoch trotz der überragenden Leistung/Beständigkeit halte ich an den 4 Sternen fest. Auch wenn die Produktbeschreibung offensichtlich nicht stimmt...
Alex Lehmberg
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2014
Der Lüfter gefällt mir sehr gut! Ich habe eine große Kellerbar und wenn dann dort mal so um die 30 - 40 Leute feiern und rauchen wird es ziemlich schnell ungemütlich. Der Lüfter ist zwar nicht so leise wie ich es mir vorgestellt hatte, aber das macht die Luftförderleistung wieder überaus verkraftbar. Die Installation war kinderleicht: Schalter an die Wand geschraubt, Schalter an Steckdose geklemmt, Leitung an den Schalter geklemmt, Leitung an den Lüfter geklemmt, in ein Rohr gesteckt, fertig! Bei der nächsten Party(Silvester) waren es um die 50 Leute, natürlich alle Raucher. Der Lüfter hat super Arbeit geleistet, eine unangenehme Luft ist garnicht erst entstanden! Das ist genau das was ich wollte und bei leiser Musik hört man den Lüfter auch schon garnicht mehr.Mein Fazit lautet also: Super Produkt! Tut was es soll und das auch noch gut, allerdings für empfindliche Leute z.B. im Schlafzimmer meiner Meinung nach zu laut.