Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ROMMELSBACHER Veggie Drink & Suppen Bereiter SVD 1400 - kochen, zerkleinern, pürieren, 9 Programme, Reinigungsprogramm, Edelstahl Innenbehälter, Füllmenge 1,3 l, Pürierglocke, Wellenschliff-Messer

Kostenloser Versand ab 25.99€

155.98€

75 .99 75.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • hochwertiges Cool-Touch Gehäuse, benutzerfreundliches LED-Display, Anzeige von Programmwahl und Restlaufzeit
  • Bedienung über großen Programmwahl-Drehschalter und Touch Control Tasten, 9 Programme für vielseitige Nutzung: Veggie Drinks, Porridge, Mixgetränke, Smoothies, Suppen und mehr, inkl. Reinigungsprogramm, separate Puls-Funktion
  • Innenbehälter aus Edelstahl mit integrierter Heizung und praktischer Ausgusstülle, max. Füllmenge: 1,3 Liter, abnehmbarer Deckel mit Mix- und Rühreinheit und 3-flügeligem Wellenschliff-Messer aus Edelstahl
  • innovative, abnehmbare Pürierglocke für besonders feine Texturen, 3-fach Schutz für maximale Sicherheit: 1. Benutzung nur bei geschlossenem Deckel, 2. Überlaufsicherung, 3. Temperatursicherung, abnehmbares Netzkabel
  • Inklusive: Messbecher, Sieb



Produktbeschreibung des Herstellers

Veggie Drink & Suppen Bereiter SVD 1400 Vera

Veggie Drink & Suppen Bereiter SVD 1400 Vera – vegane Ernährung leicht gemacht

natürlich – Pflanzendrinks aus Soja, Mandeln, Hafer, Nüssen und mehr

nachhaltig – bedarfsgerechte Zubereitung spart Verpackungsmüll

verträglich – Gemüsesuppen und Milch-Alternativen ohne Zusätze, für die bewusste Ernährung

Pflanzendrinks als gesunde und vegane Alternative zu (Kuh)Milch werden immer beliebter. Ob Haferdrink, Soja- oder Mandel-„Milch“ – in einer bewussten oder veganen und erst Recht bei einer laktosefreien Ernährung dürfen sie nicht fehlen. Mit dem Veggie Drink & Suppen Bereiter Vera von ROMMELSBACHER kann man feinste Pflanzendrinks nun in einem komfortablen, energiesparenden Verfahren zu Hause selbst herstellen. Das attraktive Cool-Touch Gehäuse umfasst einen Edelstahl Innenbehälter mit integrierter Heizung. Der Deckel ist mit einer effizienten, kraftvollen Mix- und Rühreinheit verbunden: ein 3-flügeliges Edelstahlmesser, das mit einer speziellen, abnehmbaren Pürierglocke ausgestattet ist, sorgt für besonders feine Texturen beim Mixen der Veggie Drinks. Auch cremige (Gemüse)Suppen und Porridge kann man in Vera kochen und selbst zur Herstellung von Mixgetränken und Smoothies kann man dieses Multi-Talent verwenden. Ermöglicht wird dies durch 9 unterschiedliche Programme sowie einer separaten Puls-Funktion zum punktgenauen Mixen und Zerkleinern. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Technik mit zahlreichen Sicherheitsfeatures lassen keine Bedienwünsche offen. Lebensmittel selber machen anstatt kaufen – der SVD 1400 trägt zu einer nachhaltigeren Lebensweise bei. Dieses praktische Gerät wird alle überzeugen, die auf hochwertige vegetarische Lebensmittel ohne künstliche Zusätze Wert legen.

Produktmerkmale:

  • wärmeisoliertes Cool-Touch Gehäuse, übersichtliches LED-Display, Anzeige von Programmwahl und Restlaufzeit
  • Bedienung über großen Programmwahl-Drehschalter und Touch Control Tasten
  • 9 Programme für vielseitige Nutzung (für Veggie Drinks, Porridge, Mixgetränke, Smoothies, Suppen und mehr), inkl. Reinigungsprogramm, separate Puls-Funktion
  • Edelstahl Innenbehälter mit integrierter Heizung und praktischer Ausgusstülle, max. Füllmenge 1,3 l
  • abnehmbarer Deckel mit Mix- und Rühreinheit und 3-flügeligem Wellenschliff-Messer aus Edelstahl
  • innovative, abnehmbare Pürierglocke für besonders feine Texturen
  • sicher im Betrieb: Gerät stoppt beim Abnehmen des Deckels, Überlaufsicherung, Temperatursicherung
  • Inklusive: abnehmbarem Kabel, Messbecher, Sieb

___________________________________________

Rezeptidee: Pistazienmilch

  • Die Pistazien in den Innenbehälter geben und mit Wasser auffüllen. Die Pürierglocke anbringen und den Deckel aufsetzen. Das Programm „Nüsse“ wählen und starten.
  • Nach Beendigung des Programms die Pistazienmilch durch ein feines Sieb seihen und anschließend das Bittermandelaroma unterrühren.

Tipp: Wer möchte, kann die Pistazienmilch direkt nach Beendigung des Programms noch leicht süßen.

Guten Appetit!

Zutaten

  • 100 g Pistazien (geschält und ungeröstet)
  • 1 Liter Wasser
  • 1-2 Tropfen Bittermandelaroma
  • ggf. etwas zum Süßen

Rezeptidee: Brokkolicremesuppe

  • Den Brokkoli in möglichst feine Stücke schneiden, die Kartoffeln schälen und in Würfel von 1x1 cm schneiden, die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Alle Zutaten bis auf die Sahne in den Behälter geben und den Deckel ohne Pürierglocke aufsetzen.
  • Das Programm „Suppe“ aktivieren.
  • In der Zwischenzeit die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl goldgelb rösten.
  • Nach Ablauf den Programms den Deckel abnehmen, die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls nötig noch etwas mit Brühe verdünnen.

Tipp: Wer möchte, kann die Brokkolicremesuppe mit etwas Sahne und gerösteten Mandeln garnieren und servieren.

Guten Appetit!

°

→ Viele weitere leckere Rezepte für unsere ROMMELSBACHER-Geräte unter: rommelsbacher.blog

Zutaten

  • 300 g Brokkoli
  • 2 Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 kleine Zwiebel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 125 g Sahne
  • Gehobelte Mandeln

Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert. Das erste eigene Gebäude aus Backsteinen wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert. Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist. Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen. Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet – für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht. 110 Mitarbeiter/innen, mit zusammen über 1.000 Jahren bei ROMMELSBACHER, entwickeln, konstruieren und produzieren Qualitätsprodukte Made in Germany, getreu unserem Motto mit "Freude am Kochen". Wir reagieren flexibel auf Ihre Anforderungen und bieten auch maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur funktionell und ästhetisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugen. Wir sind stolz auf über 90 Jahre, auf unser engagiertes Team, auf unser Familienunternehmen und auf unser tolles Sortiment. Lassen auch Sie sich davon begeistern!


Karin
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Bisher habe ich Mandel- und Cashew-Ernussdrink gezaubert. Es geht wirklich supereinfach, das Ergebnis ist sehr lecker, die Milch frei von unerwünschten Zusätzen.Die Maschine ist einfach in der Anwendung und lässt sich nach Gebrauch unkompliziert reinigen.Im Lieferumfang ist alles mit dabei was benötigt wird. Die Qualität und Verarbeitung ist top, die Maschine macht mir grosse Freude!Porrige und Suppe werde ich demnächst ausprobieren...
amoya
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Ich habe die Vera einmal verwendet um Hafermilch zu machen. Alles funktioniert gut, so wie es im Rezept steht. Haferdrink wird kalt hergestellt, damit das Getränk nicht schleimig wird.Leider schmeckt es gar nicht angenehm.Für die leckere Variante, die Hafermilch mit Enzymen herzustellen, fehlt leider ein Rezept. Diese wird wiederum heiss hergestellt und die Zeit spielt wohl auch eine Rolle.Ich wüsste gerne, welches Vera-Progamm sich dafür eignet. Wenn das funktioniert, gibt es auch mehr Punkte. :):):)
Susanne Beckmann
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Eignet sich sehr gut um Mandelmilch - Hafermilch oder Kokosmilch herzustellen- Suppen und Smoothie sind im ebenfalls schnell zubereitet
OM
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2024
Ich war lange auf der Suche nach einem Sojamilchbereiter, und nach einem Fehlkauf habe ich dieses Gerät gefunden und gekauft. Sojamilch geling perfekt, schmeckt viel besser als vom Karton und die Okara (Resten der Sojabohnen) verwende ich in Brotaufstriche, vegane Wurst/Bällchen oder Kekse/Kuchen. Für mich das Optimale Rezept ist 40g trockene Sojabohnen, das ergibt ca. 100g eingeweicht + 1l Wasser. Mit Bio-Sojabohnen komme ich auf 0,24€ pro Liter, was eine super Ersparnis ist. Suppen gelingen auch super, jedoch würde ich mehr Gemüse empfehlen als Rezept sonst ist das Ergebnis zu flüssig. Reinigung ist super einfach, ich mache es gleich danach und nutze nicht die ad-hoc Funktion. Der Preis ist etwa hoch im Vergleich zu anderen Alternativen, aber es ist jeden Cent wert! Ich nutze das Gerät 1-2 mal pro Woche und bin sehr zufrieden!
Sandra Meier
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2023
Es ist ein gutes Gerät, musste es aber leider zurückschicken, weil es für meine Zwecke ungeeignet war.Man kann keine kleinen Portionen machen.
MoHa
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2022
Seit einiger Zeit war ich bereits am Überlegen, mir ein Gerät zur einfachen Zubereitung von Pflanzendrinks zu besorgen. Denn vor allem die Sache mit dem Verpackungsmüll und den vielen Tetrapaks wollte ich auf Dauer vermeiden. Außerdem kann ich entscheiden, welche Zutaten verwendet werden, ohne jegliche Konservierungsstoffe oder Aromen.Als ich dann diesen von Rommelsbacher hier bei Amazon gesehen und mich ein bisschen auf der Herstellerseite informiert hatte, war ich sofort angetan, hab diesen bestellt, zwei Tag später war Vera auch schon da.Die erste Freude kam bereits nach dem Auspacken auf, denn das silberfarbene Gerät sieht richtig schick und wertig aus und passt super in meine Küche.Die Bedienung ist kinderleicht, alle wichtigen Informationen stehen im Display, in der Anleitung sind die Funktionen prima beschrieben, weitere Tipps und Hinweise finden sich ebenfalls dort. Doch das Beste: Es hat bisher alles auf Anhieb geklappt und die Ergebnisse können sich sehen bzw. "natürlich" schmecken lassen. Selbstgemachte Hafer-, Mandel- oder Erdnussmilch mit etwas Agavendicksaft und ggf. Kokosflocken, ein Traum. Und ich weiß eben ganz genau, was in meinen Getränken drin ist, denn die Zutaten bestimme ich ab sofort selbst. Die Zubereitung dauert nur etwa 20 Minuten und die Drinks sind köstlich. Es ist zwar auch ein separates Sieb dabei, für den Fall, dass das Ergebnis noch zu grob sein sollte, doch für meinen Geschmack war es perfekt, richtig schön fein püriert und cremig.Ebenfalls praktisch sind Suppen darin zu machen, denn das anschließend Pürieren entfällt, das macht Vera schon während der Zubereitung. Ob Brokkolicreme-, Zucchini- oder Kartoffelsuppe, alles wunderbar. Hier gilt übrigens dasselbe wie bei den Pflanzendrinks, alle gewünschten Zutaten rein, Programm starten und in einer guten halben Stunde ist sie fertig, feinpüriert und richtig heiß, einfacher gehts kaum.Sogar Smoothies und Milchshakes kann man ruckzuck mit dem multifunktionalen Gerät zubereiten: Obst und/oder Gemüse rein, Programm starten, nach 2 Minuten gibts einen superleckeren Drink, den Kindern gefällt Vera also ebenso.Auch das Reinigen geht schnell, mit Wasser befüllen, ein paar Tropfen Spüli rein, das extra Reinigungsprogramm starten, danach ausschütten und alles mit klarem Wasser nachspülen, das war's.Viel mehr gibt's zu Vera eigentlich nicht zu sagen. Ich bin sehr glücklich und zufrieden mit meiner Kaufentscheidung, von daher gibt's von mir eine klare Kaufempfehlung. Für alle, die einfach und schnell Pflanzendrinks, pürierte Suppen und Smoothies lieben, das passende Gerät.
Produktempfehlungen

72.50€

35 .99 35.99€

4.8
Option wählen

55.99€

26 .99 26.99€

4.6
Option wählen