Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGunther S.
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Endlich einmal Wanderstöcke, die in den Wanderrucksack passen und auch noch stabil sind. Qualität ist super, ebenso Verarbeitung, Optik und Haltbarkeit. Das System, eine Kombination aus Seilzug und Klemmung ist gut durchdacht. Ein wirklich deutsches Produkt - vom Design bis zur Fertigung. Im Vergleich mit anderen Produkten lassen sie sich so klein zusammenfalten, dass sie in den Rucksack passen und somit keine Verletzung von Mitmenschen darstellen.
Goldi 2021
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Sind sehr schnell aufgebaut und schnell zerlegt, sehr klein mit gutem Aufbewahrungssack
mm24
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Sehr leicht, tolle Wanderstöcke, super Preis-/Leistungsverhältnis
Tomtom 12345
Bewertet in Deutschland am 22. September 2024
Hallo, skeptisch aber von dem günstigen Preis angelockt, habe ich diese Wanderstöcke nach dem letzten Wanderurlaub gekauft. Bei meinen zwar leichten und eigentlich guten Carbon Teleskopstöcken hat mich immer die eingeschobene Länge gestört und das sie dadurch immer über den Rucksack hinausstanden oder die Spitzen weit runterhängen. Also mussten kurze leichte Carbon Faltstöcke her. Die üblichen Hersteller rufen dafür aber leider sehr hohe Preise ab 140 Euro aufwärts auf. Also etwas hier geschaut und die Rothwild Stöcke entdeckt. Von der Beschreibung her genau das was ich suche und bezahlbar. Bestellt und nun seit 10 Tagen in der Schweiz beim Wandern und auf leichten Steigen im Einsatz. Ich kann nur positives berichten. Die Verarbeitung ist gut. Das Faltkonzept funktioniert sehr gut. Das Spannseil ist robust aus Paracord mit zusätzlicher Kunststoffummantelung. Der Federmechanismus hat genug Spannung um die Stöcke gut zu fixieren, der Klick Knopf zum Verriegeln ist gut zu Bedienen und rastet ordentlich ein. Auch nach 10 Hochgebirgswanderungen mit Passagen durch Geröllfelder zeigen die Vidia Spitzen keine Verschleisserscheinungen. Ich kann die Erfahrungen meiner Vorrezensenten die die Stöcke sehr schnell zerstört haben so nicht nachvollziehen. Bei angemessenem und normalen Gebrauch haben sich die Stöcke absolut bewährt. Nein ich habe diese nicht kostenlos bekommen sondern selbst bezahlt. Ich kann nur eine Rezension als zufriedener Nutzer aussprechen
Heidi H.
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Schöne Griffe, sehr leicht und stabil, bisschen tricky beim zusammenstecken. Ich bin sehr zufrieden, habe gleich die Größeren noch für meinen Mann bestellt.Hatte erst eine andere Marke bestellt, aber wieder zurückgeschickt.
Doris Rupprecht
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Ich habe mir die Stöcke in diesem Frühjahr für die Wanderung des Kungsleden in Schweden (470 km) gekauft. Sie haben mir treue Dienste beim Wandern und Zeltaufbau geleistet. Außerdem sind sie sehr leicht. Zwar verlor ich unterwegs die Metallspitze eines Stockes, doch nachdem ich die Firma Rothwild kontaktiert und mein Problem kundgetan hatte, wurde mir umgehend Ersatz geliefert.Tolles Produkt, super Kundenservice, angemessener Preis! Gerne wieder!
Crixus
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2023
Ich habe 3 faltbare Wanderstöcke aus Carbon in der Länge 135cm verglichen:1. Steinwood Premium Carbon Wanderstöcke, faltbar2. Rothwild Wanderstöcke, Modell Platzhirsch, Faltbare Carbon-Trekkingstöcke mit Kork-Griff3. OUTDOOR PANDA Faltbare Carbon WanderstöckeHier die Pros (+), neutral (o) und die Cons (-):Steinwood Premium Carbon Wanderstöcke, faltbar=======================================Pro+ Sehr stabil+ Sehr gutes Design+ insgesamt 5 Aufsätze für alle GeländeartenNeutralo Die Griffe sind eigentlich aus tollem Kork aber leider mit einer Art schwarzem Schaumstoff überzogen. Ich fand das Material eher “schwitzig” und warm und aus diesem Grund habe ich mich gegen die Stöcke entschieden. Kann mir nicht vorstellen das diese bei warmen Temperaturen so angenehm sind.Cons- Gewicht mit 257 Gramm pro Stock deutlich höher als angegeben (230 sind angegeben !!)Rothwild Wanderstöcke, Modell Platzhirsch, Faltbare Carbon-Trekkingstöcke mit Kork-Griff=============================Pros+ Die stabilsten von allen+ Sehr gute VerarbeitungNeutralo Korkgriffe wirken etwas porös (es gibt schöneres Kork)o Gewicht mit 240 Gramm pro Stock knapp über dem angegeben Gewicht (230 Gramm)Cons- Es liegen hier nur 3 Aufsätze bei und die anderen beiden kann man für 9 bzw. 7 Euro dazukaufen. Das finde ich schon etwas dreist. Ist eigentlich ja nen Pfennigartikel.- Der Standard Gummifuß ist laut auf AsphaltOUTDOOR PANDA Faltbare Carbon Wanderstöcke======================================Pros+ Schickes Design+ Der beste Korkgriff+ Angegebenes Gewicht von 245 Gramm pro Stock stimmt exakt+ insgesamt 5 Aufsätze für alle Geländearten+ 20 Euro günstiger als die anderen beidenConso Wirken leider am wackeligsten von allen und “klappern” beim Laufen auch mehr.oDer Verschluss wirkt nicht sehr robust und ist bereits beim Feststellen am AnschlagFazit====Ich habe letztendlich zwischen Steinwood und Rothwild überlegt und mich dann aber anhand der reinen Korkgriffe für Rothwild entschieden. Die Pandas machten qualitativ den schlechtesten Eindruck. Die Rothwild bekommen wegen den fehlenden Aufsätzen, die man teuer dazukaufen muss nur 4*.
Produktempfehlungen