Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Roundup Express Konzentrat 400ml: Effektiver Unkrautvernichter ohne Glyphosat, schnelle Wirkung, bis 500m²

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.00€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Schnelle Wirkung: Erste sichtbare Ergebnisse bereits nach 1 Stunde durch effizientes Kontakt-Herbizid, bewahrt Ihren Garten vor unerwünschten Unkräutern und Gräsern.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet zur Unkrautbekämpfung unter Zier- und Obstgehölzen sowie auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen - nicht für versiegelte Oberflächen.
  • Wirkung bei niedrigen Temperaturen: Entfaltet seine Kraft über das Blatt der Pflanze, auch bei kühlerem Wetter, ganz ohne die Verwendung von Glyphosat.
  • Zielgerichtet und effektiv: Bekämpft einjährige zweikeimblättrige Unkräuter sowie Ungräser schnell und wirksam, ohne Bäume und Sträucher zu schädigen.
  • Umweltfreundlich: Nicht bienengefährlich und biologisch abbaubar, der aktive Wirkstoff wird von Bodenmikroorganismen zersetzt. Ein sichere Wahl für Ihren Garten.
  • Zul.-Nr. DE: 00A107-00; Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung beachten.



Produktbeschreibung des Herstellers

banner roundup express

Button

Roundup Unkrautfrei Express - Konzentrat

Unkrautvernichter mit Expresswirkung

Roundup Unkrautfrei Express Konzentrat ist ein vielseitiges Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung unerwünschter Vegetation. Es wird angewendet gegen Unkräuter auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen. Die schnell sichtbare Wirkung tritt bereits nach 1 bis 3 Stunden ein. Nicht zur Anwendung im Rasen geeignet!

Der Wirkstoff wird im Boden durch Mikroorganismen zersetzt.

  • Expresswirkung - Unkrautbekämpfung mit schnell sichtbarer Wirkung bereits nach 1 Stunde
  • Gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter und Gräser auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen, unter Obstgehölzen und Ziergehölzen, sowie gegen Moos
  • Wirkt über das Blatt der Pflanzen - Ohne Glyphosat
  • Wirkung bereits bei geringen Temperaturen
  • Kinder und Haustiere dürfen nach Antrocknen des Spritzbelages wieder auf die behandelte Fläche
  • Nicht bienengefährlich
  • Der Wirkstoff wird im Boden durch Mikroorganismen zersetzt.
  • Die vollständige Gebrauchsanleitung finden Sie oben als Bild hinterlegt

WIRKUNGSPEKTRUM:

Roundup Unkrautfrei Express wirkt gegen die meisten Gartenunkräuter

zum Beispiel: Hopfenklee, Ehrenpreis, einjährige Brennnessel, Weißer Gänsefuß, Gemeines Kreuzkraut, Vogelmiere, Schwarzer Nachtschatten, Gänsedistel, Schwarzer Senf, Gewöhnliches Bitterkraut, Weidenröschen, Hirtentäschel, Kanadisches Berufkraut, Gewöhnlicher Erdrauch, Franzosenkraut, Taubnessel-Arten, Acker-Spörgel, Einjährige Rispe .

Und so funktioniert es

Plakat

Wichtige Informationen zur Anwendung

Aufwandmenge: 2,3 ml/m² in maximal 30 ml/m² Wasser (23 ml in 300 ml Wasser für 10 m²)

Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.

Schadorganismus/Zweckbestimmung: Zweikeimblättrige Unkräuter.

Kulturen: Wege und Plätze mit Holzgewächsen (Nichtkulturland#), Ziergehölze (Zierpflanzenbau) Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Freiland

Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe.

Anwendungstechnik: Spritzen, mit Spritzschirm. Einzelpflanzenbehandlung. Max. 4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.

  • Gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen. Die Unkräuter zur Gänze einsprühen, bis die Flüssigkeit noch nicht abzutropfen beginnt. Es ist sicherzustellen, dass behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten werden.
  • Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe: Dosierungsbeispiel gegen Unkraut: Für ca. einen Liter Spritzbrühe (ausreichend für 33 m²) 76 ml Produktkonzentrat in das Spritzbehältnis füllen. Danach den Dosierbecher mit klarem Wasser befüllen und dieses Spülwasser in den Spritzbehälter geben. Anschließend mit der restlichen fehlenden Wassermenge auf einen Liter auffüllen.
  • Reinigung des Sprühgerätes: Sofort nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser dreimal nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen des Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgerät ausbringen.

WIRKUNGSWEISE: Roundup Unkrautfrei Express Konzentrat wirkt als nicht selektives Blattkontaktherbizid auf praktisch alle grünen, wachsenden Pflanzen. Es bewirkt eine rasche Vertrocknung der behandelten Pflanzen. Das Mittel bricht die oberste Schutzschicht auf, die Zellen werden somit undicht, das Gewebe trocknet ein und stirbt ab. Das Ergebnis dieser Wirkung ist bereits 1-3 Stunden nach der Behandlung sichtbar. Roundup Unkrautfrei Express Konzentrat ist ein vielseitiger Unkrautvernichter zur Behandlung unerwünschter Vegetation. Es wird angewendet gegen Unkräuter auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen und in Ziergehölzen. Bei Ziergehölzen kann die Behandlung rund um den Stamm durchgeführt werden, wenn die Gehölze bereits eine feste Rinde ausgebildet haben. Nicht bei noch frischen, nicht verholzten Stämmen anwenden. Oberirdische grüne Pflanzenteile werden von der Behandlung erfasst. Eine eventuell gepflanzte Nachsaat sollte erst am darauf folgenden Tag durchgeführt werden. Das Produkt zerstört alle grünen Pflanzenteile. Pflanzen, die nicht bekämpft werden sollen, darunter auch Rasen, nicht behandeln. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung. Für den besten Behandlungserfolg sollen daher noch junge Unkräuter zu Beginn des Wachstums behandelt werden, bis zu 10 cm Wuchshöhe. Falls die Pflanzen nach einer Behandlung noch nicht abgestorben sind, die Behandlung nach 14 Tagen wiederholen.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. (diese finden Sie oben als Bild hinterlegt) Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.

Pflanzenschutzmittel | Unkraufrei Express Konzentrat | Zul.-Nr.: 00A107-00 | Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.

H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P264 Nach Gebrauch die Hände, Unterarme und das Gesicht gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P332+P313 Bei Hautreizung Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt und Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle oder Sondermüll, gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern. ). SPe4 Zum Schutz von (Gewässerorganismen/Nichtzielpflanzen) nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen.


modellbahntechnik plauen
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
schnell
Robert Rudolph
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Danke - alles bestens !
Christoph
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Habe schon einige Unkrautvernichter ausprobiert, aber dieser hier hat mich wirklich überzeugt! Roundup Express wirkt zuverlässig gegen verschiedenste Unkräuter und Gräser – nach ein paar Tagen sieht man die ersten Ergebnisse. Besonders gefällt mir, dass es ohne Glyphosat auskommt und trotzdem stark ist.Die Anwendung ist einfach: Das Konzentrat reicht für eine große Fläche, lässt sich gut dosieren und mit der richtigen Mischung erzielt man schnell sichtbare Erfolge. Unkraut vergeht hier wirklich!Klare Kaufempfehlung für alle, die ihren Garten oder Hof unkrautfrei halten wollen. 🌱✨
Max
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2024
Der Name des Mittels ist ja etwas verpönnt. Aber Presse macht da ihr eigenes Ding.Verwende das Mittel schon jahrelang. Bin damit zufrieden, sonst würde ich es nicht wieder kaufen.Verwende es Aussen an der Gartenmauer entlang. Es grenzt eine Wiese an. Der Landwirt mähnt nicht exakt bis an die Mauer. So bleibt ein Streifen stehen der bis in den Gartenzaun hoch wachsen würde.Genauso wie ich es am Gehsteig entlang verwende. Die Unkräuter zwischen Gartenmauer und Pflaster.Auch auf der Garagenzufahrt sprühe ich es. Wo nicht gefahren wird, kommt halt aus den Pflasterfugen Unkraut. Zwei bis dreimal im Jahr angewannt bringt es gepflegtes Aussehen ums Grundstück.Gewisse Unkräuter sind halt etwas widerstandsfähiger. Da dauert die WIrkung paar Tage länger. Oder ich gebe etwas mehr Konzentrath in die Sprühflasche wie vorgeschlagen.Habe das Mittel auch schon zur Pflege der Rasenkante eingesetzt. Entlang des Granit-EInzeiler damit besprüht. Allerdings sollte man da Sprühschirm benutzen und genau arbeiten. Sonst kann auch mal bisserl auf die Rasenfläche gesprüht werden. Da sieht man die Wirkung auch sofort und ist nicht schön.Ich kaufe es immer wieder. Eine Flasche pro Jahr ist mir mein Garten und drum rum wert.
bikeman
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Hält nicht lange vor. Stinkt und hat mit dem Original als solches nichts zu tun ausser dem Namen. Ungiftig aber dennoch sehr extremer Geruch. Für mich leider nicht nochmals zum Gebrauch vorgesehen. Dann lieber manuelle Entfernung. Die Reinung des Gloria Sprühers war zu aufwendig und der Geruch nur mit Maske zu ertragen. Insgesamt für mich daher nicht zu empfehlen. Hier ist ein Brenner mit Gas für Unkraut schneller und preiswerter anzumerken im Parkplatzkiesbereich.
Andre Hansen
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Günstiger Preis für gute Ware, alles schnell geliefert
Herbert Schmitz
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Teuer aber leider sehr gut gegen Unkraut aller Art .4 Sterne wegen dem Preis
Wil fried
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2022
Round-Up benutzte ich zur Bekämpfung von allerlei Unkraut in meinem Garten. Also in den Bereich, der noch nicht final bepflanzt wurde und noch hergerichtet wird. Grundfläche sind sehr großzügig auf 100 m² gerechnet. Unkraut, mit Stil und Blattwerk bedeckt davon ungefähr 50% der Fläche.Ich habe bereits mehrere Fläschchen von RoundUp verwendet und teilweise wird das Unkraut auch ganz gut bekämpft. Angaben zu Menge / Verbrauch und auch zur Wirkung stimmten in meinem Fall aber leider nicht mit den Angaben auf den Flaschen überein.Vorweg mein Fazit, ehe ich erläutere wie ich zu der Meinung / Aussage komme:1. RoundUp ist das für mich wirksamste Mittel, was ich ausprobiert habe (Beim Anmischen unbedingt Handschuhe tragen Beim Versprühen unbedingt Maske tragen Evtl. ist einem danach immer noch etwas Übel vom Geruch)2. RoundUp muss öfter hintereinander angewendet werden, aber man sieht tatsächlich erste Wirkung nach etwa 1 Stunde3. Man braucht deutlich mehr Konzentrat RoundUp je m² als auf Flasche (Für bis zu 500m²** (**Bei Einzelpflanzenbehandlung)) oder in der Beschreibung 76ml/ Liter für 33m² angegeben ist4. Ich werde RoundUp weiterhin benutzen (Suche aber weiterhin nach einer besseren / günstigeren Alternative5. Insgesamt finde ich das Produkt (auch hier im Internet) zu teuerGut ist, dass6. man nach Antrocknung der Mischung wieder den Bereich betreten kann7. bereits nach 1 Tag nach Aufbringen eine Neubepflanzung möglich ist8. es nicht bienengefährlich ist9. man es durchaus auch „Pflanzengenau“ in einer Pflanz-/Rasenfläche anwenden kann, ohne dass die Pflanzen drum herum beeinträchtigt werden. Was „was“ abkriegt zeigt meistens auch Reaktion.Wie komme ich zu dieser Bewertung:Vor etwa 6 Wochen habe ich im Baumarkt eine Flasche mit 250 ml für über 22 Euro gekauft, weil damit ja (Groß auf der Flasch beworben) 140 m²** behandelt werden können. Damit kam ich aber nicht weit, weil beim Besprühen der Pflanzen die Menge nicht ausreichte. 76ml Konzentrat soll man auf einen Liter geben, was für 33m² reichen soll. In 250 ml passen 76 ml (je Liter) 3,28 mal rein. Also habe ich 3 Liter angesetzt, die reichten gerade mal für die halbe Fläche (50m²). Fazit, nach Ende der 3 Liter: Ups, 3*33 m² = 99 m²? Achja, guckstdu 2 Sternchen. OK, beim nächsten Mal sprühe ich also nur noch jede Pflanze einzeln, dachte ich mir.Also im Internet bei Amazon 400ml für 19,99 gefunden. 2 Flaschen bestellt. „Für bis zu 500m²**“Denkdran: ** Einzelpflanzenbehandlung 😊, aber 400 ml Flasche / 76ml je Liter = 5,28, also 5 Liter * 33m², sollte also für 165 m² reichen.Mittlwerweile waren nun ja auch ein paar Tage vergangen, damit also auch die Langzetwirkung erkennbar. Durchwachsenes Ergebnis: Einige Pflanzen waren braun, sahen wie verbrannt aus, andere waren fleckig, trieben aber wieder neu bzw. die angegriffenen Blätter wuchsen weiter und manche Pflanzen (gleiche Gattung) waren „unbeeindruckt“. Dachte mir, könnte evtl teilweise auch am Sprühbehältnis (Gardena) bzw. dem erzeugten Sprühnebel liegen, also das untersucht, Dichtungen geprüft, Schläuche festgezurrt usw.Nachdem die neue Lieferung ankam also 5 Liter angesetzt, diese verwendet: Mehr Pflanzen braun und tot, mehr Pflanzen braun fleckig aber noch wachstumsfähig, weniger Pflanzen „unbeeindruckt“. Nebenbei auch festgestellt, dass, je feiner der Sprühnebel ist, eine bessere Wirkung beobachtet werden kann.Fazit daraus: Ich habe nochmals 4 Fläschchen a 400 ml zu je 19,99 bestellt und rücke dem Unkraut so lange auf den Pelz, bis es verschwunden ist oder ich nachbestellen muss. Und ich überlege, ob ich nicht evtl. ein besseres Spritzgerät brauche, als meine Gardena 5 Liter Semi-Prof-Flasche.
Produktempfehlungen

42.99€

18 .99 18.99€

4.7
Option wählen

13.90€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

11.24€

4 .99 4.99€

4.9
Option wählen

129.99€

62 .99 62.99€

4.4
Option wählen