Eugenio
Bewertet in Spanien am 7. Mai 2024
No realiza su función. Incluso en 750 nm permite el paso de la luz visible sólo con poner correctamente el balance de blancos. No lo recomiendo.
Roman v.
Bewertet in Deutschland am 28. September 2024
👍
BILL BULLOCH
Bewertet in Großbritannien am 20. August 2024
Just got a full spectrum conversion for my camera and this little filter makes it so much easier to use. Rather than carrying and swapping three different filters around, the variable opacity makes it easy to change wavelength quickly and easily. Highly recommended
Saharusch
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2023
Das "X-Problem" ist unübersehbar. Keine Aufnahme, auch bei anderen Einstellungen, war brauchbar.
markis
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2023
Es ist kein IR Filter, sondern einfache ROT (variabel). IR liegt über 720 nm.
Meinrad K.
Bewertet in Deutschland am 11. November 2023
In mehreren Punkten kann ich mich den vorherigen Rezensenten nur anschließen:- es braucht a) eine modifizierte Kamera (in meinem Fall eine D70, umgebaut auf Vollspektrum), damit der Filter funktioniert, und b) ein paar Nachbearbeitungsschritte, um zu einem ansehnlichen IR-Foto zu kommen. Einfach auf eine "normale" Kamera schrauben und hoffen, direkt eine eindrucksvolle IR-Aufnahme zu haben, geht eben leider nicht.- wie bereits in anderen Posts angemerkt, tritt bei wärmeren Temperatur Öl aus. Ist zwar nicht so toll, aber auch kein K.O.-Kriterium in meinen Augen. Deshalb trotzdem ein Stern Abzug.- Die Skala reicht von 530 nm bis 750 nm. Alles dazwischen ist mit Pünktchen vermerkt und kann entsprechend nur geschätzt werden.
MrMario
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2022
Zunächst hatte ich den Filter auf einer normalen Kamera montiert. Damit sollte man gar nicht erst anfangen - da Fotos nur mit erheblich langen Belichtungszeiten und Stativ möglich sind, macht es zum einen keinen Spaß und die Ergebnisse sind auch nicht überzeugend. Besser ist es den Filter mit einer umgebauten Kamera zu nutzen. Da bei einer IR Kamera der Filter erst ab der durch den Umbau vorgegebenen Wellenlänge einen Effekt hat, würde ich eine Vollspektrumkamera empfehlen. Ich hatte mir die 82mm Version bestellt um dannn mit Reduzierringen auf die passende Objektivgröße zu kommen, allerdings kann es dabei zu Abschattungen kommen, wenn man mehrere Ringe nutzt, da diese dann insbesondere bei Weitwinkel in das Sichtfeld ragen können. Lieber gleich die passenden Ringe kaufen. Leider ist die Vergütung des Glases nicht ganz so gut und an einer Stelle fehlt die Beschichtung. Nachteilig an dem Filter wirkt sich aus, dass die sich die gemachten Einstellungen oftmals, konstruktionsbedingt leicht verstellen und das sich die beiden Ringe über die Skala hinaus drehen lassen. Hier muss man öfter den Wert prüfen und ggf. mit etwas Malerkrepp o.ä. den Wert fixieren. Bei einem meiner letzten Ausflüge musste ich feststellen - es war sehr warm, dass etwas Schmierfett aus dem Filter trat. Man kann dann mit dem Filter seine ersten Versuche wagen und herausfinden, welche Wellenlänge einem am ehesten zusagt. Etwas schwierig, da nur der erste und der letzte Wert auf der Skala angegeben sind. Durch die Einteilung dazwischen lässt sich der Wert nur schätzen. Zum Probieren ist der Filter bei dem Preis ok - wer sich allerdings ernsthaft mit IR Fotografie beschäftigen will, der wird früher oder später Filtern fester Wellenlängen greifen.
U7dmoder
Bewertet in Deutschland am 22. März 2022
Unbeliviabel very good quality wins on my one quanty. Filters reds adjust even
sergio
Bewertet in Italien am 13. Mai 2022
Il filtro è arrivato in tempi rapidi è stato montato su una Nikon d5000 privata del filtro che taglia la radiazione infrarossa, quindi full spectrum, il risultato è più che soddisfacente per un uso fotografico artistico, immagino che per astrofotografia anche amatoriale necessitino altri standard qualitativi. Per la fotografia amatoriale fa egregiamente il suo lavoro, scatto con tempi veloci con regolazioni a qualsiasi livello nanometrico che permette il filtro. Chi afferma che è solo un filtro rosso è perché scatta con una macchina non modificata per gli infrarossi e per queste è necessario l'uso di un cavalletto e tempi di scatto mooolto lunghi. Per quanto mi riguarda pienamente soddisfatto.
Peter
Bewertet in den USA am23. November 2021
Useful filter and good price!
Xingwei Zhao
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2020
Produkt funktioniert wie technisch beschrieben
romulus1970
Bewertet in Großbritannien am 22. Juli 2020
Bought for use on a camera that's had the full IR+UV Spectrum Mod done to it. Bought for the sole purpose of its Various range of NM versus having to keep changing different strength IR filters & to that ends it's Surprisingly good. It's basically like having about 4 different strengths of IR filters in 1. Can't complain about its build quality as it seems pretty robust to me with the Dial performing well too spinning freely with a little bit of friction but not just turning loosely as to be a problem. I have only 1 negative thing to say about it but it's nit picking considering its cheap price & it's this ; I wish the filter had a numbered dial of where the IR started at its lowest setting up to its highest setting so you could set its IR Strength just by looking at the dial numbers? Though because of its cheap price TBH this is really a function I'm happy to do without in the end.Great Multi IR Filter at a very very cheap price ;)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2019
Dieser geniale Filter kommt mir persönlich zwar ein paar Wochen zu spät, weil ich schon 4 Filter mit fixen Werten beschafft hatte, aber so konnte ich vergleichen. Von den fixen Filtern werde ich nur den mit 850 nm behalten für SW, obwohl auch mit niedrigeren Werten SW bestens geht. Ich bin begeistert. Kann aber zu einem ausführlicheren Test erst morgen los, wenn das Wetter wie angesagt mitspielt. Vielleicht lassen sich dann noch paar Beispielfotos ergänzen.Undzwar von der Rheinwiese gegenüber der Düsseldorfer Altstadt. 1. = visible Light mit UV/IR Cut-Filter (mit dem eine auf Fullspektrum umgebaute Kamera wieder "normal" verwendet werden kann), 2. = Gleiches Motiv IR 530nm, 3. = Schwarz-Weiss.Bei Infrarot ist grundsätzlich eine Bildbearbeitung erforderlich, das sollte man wissen. Aber es macht Spass :)