F.C
Bewertet in Italien am 17. Februar 2025
Utile fornisce una soluzione per l`uso per cui è stato creato.
Marcos Ufarte
Bewertet in Spanien am 4. Februar 2024
Literalmente es una estafa. No solo no retira la rebaja existente tras el corte, ademas provoca mas rebaja en la parte frontal del corte. No corta en absoluto ni siquiera cobre. Repito, es una estafa. No pongo foto porque confié en que serviría para su cometido pero cuando lo use por primera vez ya en obra y no pude terminar el trabajo, le di tal martillazo que hasta cristo lo anda buscando alla donde esté. AMAZON, os compro a vosotros en vez de aliexpres porque pensaba que obtenía mas calidad pero ahora me lo estoy pensando. DE VERGUENZA !
heinrich knoth
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Super Teil
Christian Winter
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
ok
Hans -Walter Pichlo
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2024
Zum entgraten gut geeignet.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 15. Juli 2024
Je vous le déconseille, n’achetez pas
dominique
Bewertet in Frankreich am 14. August 2024
pas génial, ne rempli pas sa fonction, n'attaque pas l'acier. c'est beaucoup plus efficace avec une bonne vieille lime !dommage, j'ai perdu 15€
Markus Müller
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Produkt funktioniert nicht. Wurde zurückgeschickt
Cliente
Bewertet in Italien am 12. Mai 2024
Soddisfatto!
Intruder A.W.
Bewertet in Deutschland am 5. November 2023
Ich kann das Werkzeug niemanden empfehlen. Hatte mir viel von versprochen, wegen der Hartmetall Schneiden. Der Winkel der Schneiden ist aus meiner Sicht nicht Optimal und sie sind dazu auch noch stumpf in beiden Richtungen. Mit viel Druck und Reibungewerme lässt sich nach einiger Zeit eine Phase anbringen. Bin aber mit einer Pfeile wesentlich besser aufgestellt. Ich habe ein ähnliches Werkzeug mal ganz Preiswert gekauft. Wo das noch neu war konnte man damit Gewindestangen wie Bleistifte anspitzen,nur nicht lange. Wo möglich hatte ich nur Pech mit meinem Gerät. Bin schon auf eure Kommentare gespannt.
Testman
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
amzn_prime_trial
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2023
Ich hatte diesen Entgrater vor allem für das Entgraten von eigens gekürzten Schrauben angeschafft. Bei meinem Christmas Bastelprojekt musste ich M6-Gewinde Flügelschrauben mit der Handsäge kürzen. Die produzierte Schnittkante hatte unwesentlich Grat vorzuweisen, aber sie hatte natürlich keine Fase und auch nur scharfkantige Schnittkanten. Solche gekürzten Schrauben sind sofort einsatzbereit, man braucht sie nicht weiter nachzubearbeiten. Aber für meinen Zweck wird die Schraube immer wieder mal abmontiert und zurück eingedreht, weswegen ein ungefährlicherer, weicherer Einlauf wünschenswert wäre. Nun mit diesem Entgrater bzw. Antisenker kann eine 45-Grad Fase produziert werden, und zwar an Außengewinden. Per Akkubohrer ist das im Handumdrehen erledigt, bei kleinem Durchmesser schaffe ich das auch im Handbetrieb. Mir gefiel die Ergonomie des Schneidekopfes sehr gut, sie passt sich der Schnittaufgabe automatisch an. Das Interessanteste am Produkt ist allerdings, dass in den Werbebildern gar nicht von Entgraten die Rede ist. Natürlich kann man mit Anfasen auch Entgraten, und im Normalfall produziert das Anfasen auch keinen neuen Grat. Aber der RUNYU ist von vornherein als Werkzeug zum Anfasen gedacht und nicht als Entgrater. Na gut, die Schneide im Entgrater ist nicht die Schärfste, dafür scheint sie sehr robust und langlebig ausgearbeitet. Und das reicht vollkommen, wenn man in den Handbetrieb übergeht.So einen Entgrater hatte ich schon lange gesucht. Man fand ihn sonst nur in Spezialkatalogen von Fachhändlern auf der letzten Seite. Mit dem RUNYU wird so ein Produkt auch dem Massenpublikum erschwinglich zur Verfügung gestellt. Wer keine Kraft in den Unterarmen hat, kann gerne zum Anfasen den Akkubohrer verwenden. Zusammen geht der Prozess leichtgängig. Mir gefällt das Produkt, so wie es ist. Man kann nicht zuviel verlangen, sondern für den Privatgebrauch ist das vollkommen ausreichend, wie ich finde. Eine klare Kaufempfehlung will ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht aussprechen, denn bislang habe ich damit nur M6 Schrauben angefast. Unterm Strich meine höchste Empfehlung an Hobbyleute, die so ein Werkzeug benötigen. Das silberfarbene Teil besteht aus gefrästem anodisiertem Aluminium, wie mir scheint, es dient als konische Halterung für die schwarzen Karbidstäbchen-Einsätze, die im Querschnitt einfach nur quadratisch sind. Aber eben scharfkantig quadratisch. Die 90°-Kanten sind nicht abgerundet sondern scharf zulaufend, der Schneidenwinkel von der einen Fasenseite zur gegenüberliegenden Fasenseite beträgt also 90 Grad. Das wäre im Normalfall ein stumpfer Winkel für eine Messers Schneide, aber da bei diesem Werkzeug der Einsatz gefräst und gehärtet ist, ist die Schneide schnitthaltig. Da drei Karbideinsätze vorhanden sind, braucht man mit der linken Hand das Produkt nur um 120 Grad langsam zu advancen, während die rechte Hand die M6 Schraube, z.B. eine Flügelmutterschraube hin und her zitter-rotiert. Im Grunde entspricht das dem Gegenteil von einem Senker im Handbetrieb. Bei meinen handbetriebenen Fasenversuchen sammelte sich magnetisierter Stahlstaub teils an den Karbidstäbchen aber größtenteils am Schraubengewindeende. Um zu sehen, wie weit man beim Anfasen fortgeschritten ist, muss man die Schraube gründlich säubern, eventuell mit einem Magneten.Fazit:Alles an diesem Produkt ist stimmig. Wer in Zeitnot ist, kann den Akkubohrer zur Aufnahme nehmen. Aber die Karbidstäbe sind so scharf und robust, dass ich das Anfasen einer M6-Flügelschraube auch komplett per Handbedienung geschafft hatte. Viel Kraft und Geduld war nicht einmal nötig. Und dass man währenddessen zur visuellen Kontrolle mehrmals das Schraubenende säubern musste, um die Anfasung zu erkennen, fand ich eher lustig. Von mir gibt es eine klare Empfehlung und volle Punktzahl, gerade zu dem aufgerufenen fairen Preis.