Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMonika Tucht
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Sehr schöner Toaster, leider gibt es eine Farbabweichung zum roten Wasserkocher.
Cialon Jan
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Super super Design Retrostil. Sieht geil aus und funktioniert einwandfrei.🤩
Zerfincon
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Zuverlässig, formschön und Retro. Ist eben ein echter Hingucker und funktioniert tadellos
Steluta Musteata
Bewertet in Frankreich am 16. Februar 2025
J’ai choisi ce grille-pain Russell Hobbs design vintage pour son look rétro, et globalement, j’en suis très satisfaite !Les points positifs : • Superbe design vintage : Il apporte une vraie touche rétro à ma cuisine. Son style élégant et ses finitions soignées font tout son charme. • Fonctionnalités complètes : Décongélation, réchauffage et plusieurs niveaux de brunissage, parfait pour s’adapter à toutes les envies. • Efficace et rapide : Le pain grille uniformément et rapidement, ce qui est très appréciable, surtout le matin quand on est pressé. • Entretien simple : Le tiroir ramasse-miettes est bien pensé et rend le nettoyage vraiment facile.Les points négatifs : • Réglage de la température peu précis : Il faut parfois plusieurs essais pour trouver le bon niveau de brunissage, car le réglage n’est pas toujours très précis. On peut facilement se retrouver avec du pain trop grillé ou pas assez.Conclusion :Le Russell Hobbs vintage est un grille-pain esthétique et performant, malgré un réglage de température qui pourrait être amélioré. Il reste un excellent choix si vous cherchez un appareil pratique et joli pour votre cuisine !
carmine
Bewertet in Italien am 27. November 2024
Bel design, potente e silenzioso. Facile da pulire e onestamente, non trovo difetti evidenti.
joaquin
Bewertet in Spanien am 26. Dezember 2024
El diseño es bonito y práctico
Webworker
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
OK...es ist ein Wasserkocher und er bereitet heißes Wasser...wie viele andere auch. Doch für mich ist er technisch und vor allem optisch ein absolutes Highlight in der Küche. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen und ich kann ihn mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Angelika
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Vorweg: der Wasserkocher funktioniert und sieht gut aus.Aber:Er hat wirklich jede Menge Kunststoff im Innenraum, das jedes Mal mitgekocht wird und über das man nichts weiß.Nicht nur die drei roten Teile, sondern auch noch die komplette Thermometer-Abdeckung. Das will ich nicht haben, wenn ich mir einen Edelstahlkocher bestelle.Der verwinkelte Innenraum wird die Entkalkung vermutlich schwierig machen.Der Kocher sitzt nicht fest auf der Basis, sondern wackelt darauf herum. Das stört die Funktion nicht, aber schreit bei jedem in die Hand nehmen: ich sehe zwar wertig aus, bin es aber nicht.Der Deckel geht wirklich schwer ab und die Wasserstandsanzeige ist schwer abzulesen. Das wäre aber allein kein Rücksendegrund.Das Thermometer funktioniert, zeigt aber 90 Grad bei kochendem Wasser an. Der Rest sind vermutlich auch grobe Näherungswerte.Alles in allem schade drum. Ein echt schönes Design.
Liu
Bewertet in den Niederlanden am 12. November 2024
It was a gift and the persoon whom received it just loved it
Youri Kitaev
Überprüft in Belgien am 11. Dezember 2024
Maison
PetMey
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Schnelle Lieferung. Top Qualität. Gute Verarbeitung. Tolles Design. Sehr schnelle Wassererwärmung. Standsicher. Bequeme und einfache Handhabung! Klare Kaufempfehlung!!!!!
Igneus
Bewertet in Deutschland am 4. März 2023
Es ist nicht alles perfekt beim Retro Toaster von Russell Hobbs, aber verglichen mit dem Testsieger der Stiftung Warentest, dem Krups KH442D, handelt es sich hier immerhin um einen Toaster.Der Preis ist mit 59,00€ natürlich deutlich zu teuer, um den zu rechtfertigen fehlt mir die W-Lan-Verbindung, eine App und eine Ladestation für mindestens 50 Scheiben, mit Frischhaltefunktion. Auch hat der Toaster kein Touchscreen, kein buntes Licht, kein Alexa und keine Lautsprecher.Aber er sieht gut aus und kann im Gegensatz zum KH442D tatsächlich eine Weißbrotscheibe knusprig machen, ohne sie auszutrocknen. Der Retro bekommt in der selben Zeit die der KH442D für zwei Scheiben braucht sechs Scheiben gebacken und hat noch gut 30 Sek. übrig. Deswegen werden die Toasts auch nicht so trocken und wie Zwieback, sondern sind außen knusprig und innen noch schön fluffig.Die Anzeige mit dem Countdown wie lange der Toast noch braucht ist schick, aber auch nur ein relativ nutzloses Gimmick. Zumal diese Anzeige ausgerechnet auf der linken Seite ist. Für mich wäre die rechte Seite besser gewesen, wobei es natürlich optimal für alle Nutzer wäre, die Anzeige auf der Front über den Knöpfen zu haben, damit sie garantiert für jeden Nutzer sichtbar ist.Allein diese Anzeige mit einem richtigen Zeiger, der auch noch funktioniert, in diesem Bullauge mit Chromrand verströmt mehr Wertigkeit und Qualität, als die Firma Krups und das billige Papier der überteuerten und nutzlosen Zeitschriften von Stiftung Warentest gemeinsam.Die Toasts werden anders als beim KH442D relativ gleichmäßig gebräunt, wobei auch der Retro in diesem Punkt, noch etwas Luft nach oben hat.Insgesamt wirkt der Retro von der Verarbeitung her deutlich besser, als der Krups KH442D. Er ist schwerer und steht somit auch sicherer. Die Füße sind rutschfest, der Abzug ist auch nur aus Plastik, hat aber immerhin noch ein Chromteil spendiert bekommen. Der Schieberegler für die Garzeit wirkt wertiger als der wackelige Plastik-Drehknopf beim KH442D.Die Oberfläche ist längst nicht so anfällig für Fingerabdrücke und diese lassen sich viel besser wieder entfernen, als beim Krupps, wo sich die Fingerabdrücke anscheinend in die dünne Metallfolie einbrennen.Die Krümelschublade lässt sich besser bedienen, ist allerdings auch ungünstig angeordnet, weil sie ebenfalls nach hinten gezogen wird.Wenn der Toast fertig ist, gibt es zwar auch ein lauteres Geräusch, aber lange nicht so laut und unangenehm wie beim KH442D. Auch klingt dieses Geräusch etwas dumpfer, nach mehr Masse und Metall.Im Gegensatz zum KH442D wird der Retro allerdings auch außen heiß, allerdings würde ich behaupten, die Gefahr von leichten Verbrennungen ist eher gering. Nur Personen mit eingeschränkter Wahrnehmung von Temperaturen, würde ich den Retro nicht empfehlen.Auch war Russell Hobbs etwas geizig bei der Länge des Netzkabels, oder es gibt in England einen anderen Standard. Das Netzkabel ist ca. 10cm kürzer als beim Krupps, was die Platzierung schwieriger gestalten könnte.Der Aufsatz für Brötchen ist beim Retro nicht ins Gerät integriert, sondern besteht aus einem extra Teil, welches sich einfach und sicher plazieren lässt und auch eine viel größere und sichere Auflage bietet. Im Ergebnis fallen die Brötchen nicht wie beim Krups vom Toaster, weil der Aufsatz nicht aus zwei Drähten, sondern aus 10 Drähten besteht, die zudem noch über zwei Griffe verfügen, welche übrigens nicht heiß werden.Ob vier oder fünf Sterne könnte man streiten. Im Vergleich mit einem ungenügend arbeitenden Testsieger, habe ich mich für fünf Sterne entschieden, um den Unterschied was die Funktionen eines Toasters betrifft besser aufzuzeigen.
Sandra Kühnel
Bewertet in Deutschland am 10. September 2019
Ich habe diesen Wasserkocher im August 2018 gekauft, habe diesen also seid über einem Jahr und auch wirklich täglich in Benutzung da ich jeden Tag mindestens 1 bis 2 Flaschen Tee drinke und mein Partner auch nochmal. Ich brauchte letztes Jahr eben einen neuen Wasserkocher und wollte einen wo etwas mehr Wasser als gewöhnlich rein passt und wo ich eine Temperaturanzeige habe. Da verschiedene Teesorten auch verschiedene Wasser kochtemperaturen haben. Diese zwei Kriterien erfüllt der Wasserkocher also voll und ganz. (Mehr wasser als gewöhnlich und Temperaturanzeige) Das design und der stil gefallen mir wirklich sehr gut und hatte auch nach so etwas gesucht beim kauf. Hatte letztes Jahr wirklich lange geaucht und hab mich riesig gefreut das ich auf diese Retro linie in rot gestoßen bin. Da wir in unserer Küche auch eine rote normale Kaffeemaschine haben und eine im auch retrostil gehaltene rote pad maschine. Der Wasserkocher passt da perfekt dazu. Er funktioniert auch nach wie vor seid der ersten Benutzung tadellos. Ich habe mir hier bevor ich meine Rezension angefangen habe zu schreiben, natürlich die anderen Bewertungen angesehen. Also ich muß wirklich sagen wer über das Gerät meckert, der meckert auf sehr hohen Niveau. Ich habe hier viel gelesen das über irgendwelches plaste im Kocher drinn gemeckert wird. Ich frage mich ja ehrlich wo das ganz viele Plaste da drinn sein soll. Das einzige was im Kocher innen drinn aus plaste besteht wo wasser ran kommt sind 3 rote plastenippel. Und diese Plastenippel sind garnicht so dumm. Diese zeigen den Wasserstand an wenn man 1-3 einzelne tassen kochen möchte. Oben am Wasserauslas ist ja der kleine Sieb. Dieser Sieb besteht auch aus einem kleinen wirklich dünnen Plasterand aber dieser Sieb ist definitiv ÜBER dem Wasserspiegel. Wer noch mehr Wasser rein macht, dann hängt dieser Sieb natürlich mit im Wasser aber da ist ja dann derjenige selbst schuld. Ansonsten gibt es in diesem Wasserkocher innen drinnen die definitiv wirklich kein weiteres Plaste. Er besteht innen wirklich komplett aus Metall, auch der Heizstab. Und das gekochte Wasser schmeckt auch nicht nach plaste. Dann bezüglich das aus dem Wasserkocher ein unangenehmer Geruch kommen soll kann ich auch nicht bestätigen. Meiner riecht kein einziges bisschen. Es kommt bei mir klares und wirklich NICHT riechendes Wasser aus dem Kocher und schmeckt ganz normal nach Wasser. Dann haben hier einige die Reinigung erwähnt. Da haben hier auch einige gemeckert das er schwer zu reinigen sei. Ist in meinen Augen auch nicht war. Ich hab ihn erst jetzt wirklich vorgestern stinknormal mit essigwasser ausgekocht da man wieder innen Kalkränder hatte. Einmal durch gekocht, fix drüber gewischt und schwupps sieht er aus wie neu. :-D man muß das natürlich auch regelmäßig machen. Wenn man das eine ganz lange zeit nicht macht ist ja klar das sich rückstände immer mehr einfressen. Und ja auch in Metall fressen sich kalkrückstände wenn man sich nicht ordentlich um die Geräte kümmert. Bei mir im Wasserkocher kommen diese Kalkrückstände schon nach dem ersten kochen nach dem sauber machen wieder. Das Liegt aber wirklich NICHT am Wasserkocher sondern an unserem Wasser hier. Unser Wasser im Haus geht durch ganz alte Leitungen und ist auch sehr sehr kalkhaltig. Dadurch dann die Kalkrückstände im kocher drinn. Und das man das Wasser nach dem kochen komplett aus dem kocher nehmen soll, das sollte denk ich auch jedem klar sein. Man soll dann auch kein restwasser tagelang oder stundenlang da drinne lassen. Weil dann ist natürlich klar das das wasser dann abgestanden ist und dann irgendwann anfangen könnte komisch zu riechen oder komisch zu schmecken. Eine andere Erklärung sehe ich sonst hier wirklich nicht warum das wasser komisch schmecken soll oder der kocher merkwürdig riechen soll. Bei mir ist das nicht der Fall das ich da probleme habe. Aber man muß sich um seine Geräte eben auch gut kümmern. Und wer sich über Plaste in dem Gerät hier beschwert, der hatte noch nicht wirklich andere Wasserkocher in der Hand. Den jenigen würde ich mal raten zu Saturn oder Mediamarkt zu gehen und sich dort mal die Wasserkocher anzuschauen. Dann sieht man was plaste ist. Die bestehen zum teil wirklich komplett aus plaste und sind auch innen komplett aus plaste. Vorher hatte ich selber auch mal einen und dieser bestand wirklich komplett nur aus plaste. Der sah dann natürlich nach mehreren benutzen dementsprechend aus. Das kriegt man dan irgendwann wirklich nicht mehr sauber.Also ich für meinen Teil bin mit dem Kocher hier wirklich sehr sehr zufrieden. Und wirklich ein klasse Preis Leistungs Verhältnis1. Sieht gut aus2. Für größere Wassermengen geeignet (hat wirklich mehr Füllermögen als andere kocher)3. Es ist wirklich nur ganz minimal plaste im kocher drinnen (3 rote plaste Markierungen und diese kann man wenn man will selber entfernen)4. Wasserkocher riecht nicht5. Ist in meinen Augen wirklich leicht zu reinigen. Ich brauch wirklich höchstens 10 Minuten und dann sieht der aus wie neu und glänzt wieder.6. Das Wasser hat keine geschmackliche Veränderung und riecht nicht7. Nach nun über ein Jahr täglicher Benutzung sieht mein Kocher wirklich aus wie neu gekauft und funktioniert alles nach wie vor tadellos8. Dafür habe ich volle 5 Sterne vergeben die verdient sind. Ich würde ihn wieder kaufen. Und werd mir aus der selben Reihe nun auch den Toaster noch kaufen. Bin wirklich sehr zufrieden.
Produktempfehlungen