Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAmmoniten waren eine Gruppe mariner Weichtiere, die mit den heutigen Tintenfischen, Kalmaren und Sepien verwandt sind. Sie tauchten erstmals in der Devonzeit (vor etwa 400 Millionen Jahren) auf und starben vor 66 Millionen Jahren am Ende der Kreidezeit aus. Im Gegensatz zu Kraken, Tintenfischen und Sepien haben Ammoniten eine große äußere Schale, die sie ein wenig wie riesige Schnecken aussehen lässt. Alle Ammoniten haben eine große äußere Schale. Die meisten Schalen sind spiralförmig, aber einige Arten haben eine kompliziertere Spiralform, während andere einfache, gerade Schalen haben. Die Schalen sind in viele Kammern unterteilt, und die Trennwände zu diesen Kammern bilden komplizierte Muster auf der Außenseite der Schale. Wie lebende Tintenfische, Kalmare und Tintenfische hatten sie einen großen Kopf, der aus der Öffnung in der Schale herausragte. Der Kopf hätte ein großes Gehirn, gut entwickelte Augen und mindestens 8 Tentakel gehabt. Dieses Modell ist 13,3 cm lang und 6,3 cm hoch. Er ist unauffällig braun und grau gefärbt wie moderne Kraken und Tintenfische. Die Schalen von Ammoniten enthalten manchmal eine glänzende Perlmuttschicht (Ammolith genannt), die zur Herstellung von attraktivem Schmuck verwendet werden kann.