Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSandra
Bewertet in Spanien am 22. Mai 2023
No es una licuadora premium
Spyridon P.
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2022
This slow juicer is totally overpriced for it's results, will do the same job like other slow juicers of 100-150€ you will find at Amazon.For the dry fruits, will bring them out kind of dry but for soft fruits is such a waste. The come out with so much juice on them.Save your money unless you want a premium slow juicer. There you go for Kuvings and only. There is no other competitor. By far the best, worth every single cent and matches great with the zitrusspress you can also buy at Amazon as an add-on, so you have citrus juicer and slow juicer in the same device. Also extracts significantly more juice than Sage
Fan
Bewertet in Spanien am 5. Januar 2021
The juicer is easy to use but is not easy to clean. The quality of the juice is very good and the amount produced is more than with cheaper models. It takes practice to assemble the juicer but it is fairly straightforward. Cleaning is fiddly and none of the parts can be put in a dishwasher. It is advisable to clean immediately before you drink the juice.El exprimidor es fácil de usar pero no es fácil de limpiar. La calidad del jugo es muy buena y la cantidad producida es mayor que con modelos más económicos. Se necesita práctica para montar el exprimidor, pero es bastante sencillo. La limpieza es complicada y ninguna de las piezas se puede poner en el lavavajillas. Es aconsejable limpiar inmediatamente antes de beber el jugo.
Amélie
Bewertet in Deutschland am 24. November 2021
Ich habe das Gerät seit einem Jahr im Dauerbetrieb nach dem ich lange einen Zentrifugal Juicer (90€) verwendet habe+ Leistungsstarker Motor, arbeitet nach einem Jahr täglichen Betrieb (Selleriesaft) immer noch einwandfrei und leise+ der vertikale Aufbau spart Platz+ Keine Wärmeentwicklung wahrnehmbar+ Wenig Sauerstoff (keine Schaumbildung)+ verschiedenste Gemüse und Obst werden gut gepresst, z.B. Granatapfel, Apfel, Karotte, Orangen+ man kann größere Stücke, z.B. halben Apfel oder Orange einwerfen+ Orangensaft schmeckt besser als im Zentrifugal Juicer- Wegen des großen Einfüllstutzens kann man die ganze Selleriestange reinlegen allerdings verstopf der untere Behälter dann ganz schnell und ist auch nur sehr schwer von den langen Fasern zu befreien - also muss man den Sellerie doch immer erst in 3-4cm Stücke zerkleinern- den Selleriesaft schütte ich anschließend noch durch ein Sieb damit die kleinen Schwebeteile ausgefiltert werden – siehe Bild- das Gerät auf/abzubauen ist kein Kinderspiel, mit Übung gewöhnt man sich daran, braucht aber etwas Kraft um die großen Teile auseinander zu drehen und die Schnecke wieder rauszulösen.- vor allem das Sieb und die anliegenden Teile brauchen Zeit für die Reinigung ca. 10 Minuten, alleine in die Spülmaschine reicht nicht man muss erst das grobe entfernen und das Sieb mit der beigelegten bürste schrubben – allerdings ist das vor allem bei Selleriesaft der Fall. Bei Obst (z.B. Granatapfel, Orangen) ist die Reinigung leichter.- Trester ist nicht bei jedem Gemüse/Obst trocken, d.h. je nach Art geht Saft verloren- viele zum Teil große Plastikteile, man braucht eine große Spüle. Gehen sie kaputt muss man das Gerät entsorgen.- Der Motorenteil ist sehr schwer, eben mal auf/abbauen ist nicht, also steht er immer auf dem Küchentisch.Insgesamt hat sich die Saftqualität gegenüber dem Zentrifugal Juicer verbessert. Der tägliche Aufwand hat sich allerdings deutlich erhöht.
bluedroid
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2020
Wir wollten etwas besseres haben als die 08/15 Saftpressen, die wir sonst so kennen. Für meine Kennwod Kitchen Chef habe Ich auch mal einen Aufsatz ausprobiert, der aber nach kurzer Zeit festhing, sich nicht wieder lösen lies und auch sonst ein mangelhaftes Ergebnis lieferte.450,-€ für den SAGE SJS700, mit 1.2 Liter Saftschale und mit 81mm Einfüllöffnung war schon ein ziemlich hoher Preis, aber wer billig kauft, kauft doppelt.Erster Eindruck:Das ist schon ein riesiges, schweres Teil, trotzdem war der Aufbau leicht und zügig erledigt. Dabei merkt man wie wertig die einzelnen Komponenten gebaut sind und insbesondere der schwere "Crusher", der das Obst und Gemüse grob zerquetscht fällt ins Auge.Mit den bei Schalen für die Tresterreste und den recht großen 1.2 Liter Saftauffang braucht man aber schon ordentlich Platz auf der Arbeitsfläche.Erster Versuch:Bei den ersten Versuchen mit ganzen Äpfeln konnte man sehr schön sehr wie er das Obst in kleine Stückchen reißt und dem eigentlichen Ensafter im unteren Teil zuführt. Dabei wird das Obst mit 3 festen Gummilippen immer wieder entlang des Metallfilters gedrückt, so wie man es quasi auch per Hand machen würde.Das Ergebnis ist eindrucksvoll. So viel Saft habe Ich noch nie aus Früchten herrausbekommen.Jetzt merkt man auch einen weiteren Vorteil der Slowjuicer. Kein ohrenbetäubendes Geräusch, als würde gleich ein Jet durchstarten, wie bei den Exzentersaftpressen.Am lautesten ist eigentlich das grober Zerquetschen des Obstes im Crusher, das man allerdings vermeiden kann, wenn man z.B. Äpfel vorher viertelt, was auch die Lebensdauer des Crushers erhöht.Nach einem Tipp zu Slow-Juicern allgemein, haben wird nach dem ersten Ablauf des Saftes den Ablauf geschlossen und einfach noch 1-2 Minuten "trocken" laufen lassen und es kam nochmal eine nicht unerhebliche Menge Fruchtsaft nach. Die seitlich abgeführten Reste, würde Ich jetzt nicht trocken nennen, aber schon sehr kompakt. Im Verhältnis dürften schon deutlich über 90% der Flüssigkeit in Saft herausgekommen sein.Wir haben auch ausprobiert die Reste nochmal durchlaufen zu lassen, aber die Ausbeute war die Mühe definitiv nicht wert und hat auch sehr viel herber geschmeckt, weil vermutlich auch die Kernejetzt ihre Bitterstoffe freigesetzt haben.Weitere Versuche mit Kohl, Orangen, Stangensellerie, oder ganz allgemein "feuchtem" Obst und Gemüse waren allesamt positiv.Alles hat einen richtig guten Geschmack.Bei trockenen Komponenten sollte man etwas vorsichtiger sein. Es ist zwar bisher nicht passiert, aber ein wirklich gutes Feature ist der Rückwärtsgang der Maschine, sollte doch mal etwas stecken bleiben, denn bei Maschinen oder diese Möglichkeit, ist das nicht selten das Ende.Sehr positiv übrigens auch das hohe Gewicht der Maschine. Beim arbeiten verrutscht da nichts und die Vibrationen führen auch nicht, wie sonst bei anderen Geräten, das sie anfängt über die Arbeitsplatte zu "wandern".Reinigung:Die erste Reinigung war ein mittleres Debakel. Das ist aber nicht der Maschine geschuldet, sondern weil wir das Konzept erst noch nicht richtig verstanden hatten und einige der Teile beim ausdrehen noch nicht richtig eingeschliffen waren. Nach ein paar weiteren Durchläufen ging es aber immer zügiger von der Hand und mittlerweile geht das im Handumdrehen.Alle Teil die mit dem Obst und Gemüse in Berührung kommen lassen sich komplett zerlegen und selbst der kleine Auslass für die Reste läßt sich mit der beigelegten Reinigungsbürste nadlos säubern.Wir verzichten beim Reinigen bewußt auf Pril & Co., oder gar die Spülmaschine, weil es den Geschmack beeinflußt und den Kunststoff dauerhaft porös macht. Nachteil: Die durchsichtigen Kunststoffteile sehen dann nicht fabrikneu aus, sind aber absolut sauber. Alle paar Wochen nehmen wir etwas Essigwasser zum grundreinigen.Der Zusammenbau ist schnell erledigt. Alles hat seine Markierungen und man sieht und spürt sofort, wenn alles wieder eingerastet ist.Fazit:Wir haben die Sage SJS700 jetzt viele Monate im Einsatz und sie macht immer noch eine rundum gute Figur. Die Verarbeitung ist top und es hat sich wieder mal gezeigt, dass es sich lohnt auch wenn's weht tut, mehr Geld auszugeben, statt sich mit minderer Qualität herumzuschlagen und zu viele Kompromisse eingehen zu müssen.Weiterer Vorteil: Bei Geräten dieser Preisklasse bekommt man auch sämtliche Ersatzteile, was auch der Nachhaltigkeit dient.Optisch ist die Maschine ein echter Blickfang in der Küche und technisch absolut ausgereift.Der Geschmack des Saftes ist Top.Von mir fünf von fünf Sternen: *****
Matheus
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2020
Grosse Probleme mit der Stangensellerie (stückschen oder ganze). Ganz verstopft!
OY Kaif
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2019
Easy to use and clean. Very quiet. Makes very good juice.
Produktempfehlungen