Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBing
Bewertet in Schweden am 3. Februar 2025
Top of the line, highly recommendedMuch better then ATS-909x
Frank Lundgren
Bewertet in Schweden am 9. Dezember 2024
wonderful radio, both beautiful and solidly built, note this: Sangean ATS 909X2 is manufactured in the month of September 2022 and has FW version 0.78 the very latest FW version, which is not shown in Amazon's description, also the power adapter is Sangean original. the radio works optimally in all frequency ranges.You will not be disappointed, Amazon offers the absolute lowest price online.
Juan Luis Vilches Conde
Bewertet in Spanien am 30. Oktober 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
DE1DEB
Bewertet in Deutschland am 17. November 2023
Ich habe lange überlegt, mit den Sangean ATS-909X2 zu kaufen. Ich habe einige 3-fach-Super-Empfänger im Bestand und bin daher recht gut ausgestattet. Nach schlechten Erfahrungen bei meinem ATS-909X (ausschliesslich im SSB-Mode) hatte ich ernsthaft Zweifel, dass der ATS-909X2 das wirklich besser macht.Aber ich bin sehr zufrieden. Er hält vom Empfang her locker mit einem Sony ICF-2001D mit. Insbesondere ist der Empfang auf MW und LW hervorragend. Lediglich die Richtwirkung der Ferritantenne ist indifferent. Auf Kurzwelle ist er im gesamten Bereich sehr gut in allen Modes. Der ältere ATS-909W liess ab ca. 20 MHz da etwas nach. Hier ist ein echter Fortschritt der X-Modelle zu erkennen.Die wirkliche Neuerung ist die schaltbare Bandbreite. Ausgerechnet schwächelt der ATS-909X2 hier. Die umschaltbare Bandbreite ist nur AM und FM wirksam. In SSB ist sie nicht verfügbar.Liebe Sangean Entwickler, warum verzichtet man auf diese wichtige Funktion gerade in SSB ???Leider ist die Wirkung der Bandbreitenschaltung auch in AM nicht wirklich gut. Im direkten Vergleich mit einen XHDATA D-808, Tecsun PL-330 oder Tecsun PL-880 (ist auch ein 3-fach-Super und spielt leistungsmäßig und preislich in der gleichen Klasse) wird klar, dass die Bandbreitenschaltung dort um Längen besser wirkt und die Filter hörbar steilflankiger sind.Im AIR-Band ist der Empfang nur ein wenig schlechter als im XH-DATA D-808 und somit ausreichend.FM Band ist wirklich klasse. Schnelles RDS, hohe Empfindlichkeit - alles OK.Das Gerät macht im "touch and feel" eine sehr gute Figur. Das Finish ist sehr gut und man hat wirklich das Gefühl, ein wertiges Gerät in den Händen zu halten. Da ist der Tecsun PL-880 etwas schlechter. Sehr gut ist die Abstimmung in 10 Hz Schritten. Das würde perfekt in SSB/CW zu besseren Filtern passen. Schade diese Chance verpasst zu haben.Erwähnenswert ist die Tatsache, dass der X2 und auch der ältere X beim kurbeln über das Band kein Muting macht. Der PL-880 von Tecsun ist hier ebenfalls gut. XHDATA D-808 und Tecsun PL-330 sind da sehr nervig.Soweit meine ersten Erfahrungen mit dem Gerät.DE1DEB - Nov. 17, 2023 UpDated Nov. 22, 2023
Tony 76
Bewertet in Frankreich am 12. Dezember 2023
Très bonne radio multibandes, que ce soit en Sw ou Mw (avec antenne ext) , excellent en Fm. diminution assez importante du son en ssb ,un peu plus que mon pl 660 ,mais ça, je le savait. Très bon son et qualité de fabrication, supérieure au pl 660. Je recommande.
jhilario
Bewertet in Spanien am 8. Dezember 2022
Es un receptor multibanda portátil muy completo, incluye las bandas laterales, muchas posibilidades de sintonía, infinidad de memorias y gran número de opciones menores a las que según los conocimientos del usuario se les podrá sacar más o menos partido. Creo que a un portátil no se le puede pedir más, si no es el mejor del mercado en su tamaño y características no estará lejos. Pienso que su elevado precio está justificado. Con el paso de los días he observado que la frecuencia que marca la pantalla, al menos en algunas bandas de SW es 5 Khz inferior a la nominal de emisión.
Stephan M.
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2022
Profi-Weltempfänger - ja, das ist der ATS-909X2 und gegenüber dem Ur-Modell sind Tastatur und Gehäuse im Vorteil, das Display deutlich heller und die schwarze Oberfläche, eigentlich Graphite, macht eine bessere Figur als mein erster silberner. Als Funkamateur hat man ja eigentlich alles (Yaesu FT-450D, FT-818ND, einige Tecsun-Empfänger), aber trotzdem ist man ja neugierig und so bleibt die Frage am Ende, wo positioniert sich das Radio. Um 270 Euro, das ist günstiger als ein Yaesu FT-818 und da sind auch noch die Geräte von Tecsun, die aber bis auf den S-2000 vieles anders machen.Grundsätzlich, der Sangean ATS-909X2 ist ein De-Facto-Standard und der Hersteller beschreibt es schon treffend, der beste Reiseempfänger. Natürlich, denn den Tecsun S-2000 oder einen gut abgeglichenen Grundig Satellit 700 wird man nicht mit ihm vergleichen wollen, aber man könnte es durchaus. Was alle anderen Tecsun-Empfänger anders machen, gilt auch für XHDATA, ist das SDR-Konzept. Also die volldigitale Signalaufbereitung, die ihre Vor-, aber auch Nachteile hat. Beim SSB-Empfang wird man im YouTube beim Tecsun PL-990X genauso das Kratzen und Anecken hören, wie bei den kleineren Modellen, wogegen der ATS-909X2 als analoges Konzept hier keine Schwächen zeigt. Vielleicht ist er gefühlt etwwas leiser, aber dafür sauberer. Wie heißt es in einem Testbericht, je niedriger die Frequenz, umso unempfindlicher wird er, das trifft es eigentlich. Bei aufgedrehter Empfindlichkeit schiebt er in LW/MW dann auch ein Prozessorpfeifen mit, kein Gerätedefekt, weil das macht ein Vergleichsgerät genauso. Das liegt nicht an der Displaybeleuchtung, auch der UR-ATS-909 war diesbezüglich unkritischer. Aber das heißt nicht, dass man mit dem ATS-909X2 nicht alles empfangen könnte, was man hören will. Klar ist ein Yaesu FT-818ND mit seinen Filtern bei abgeglichener Antenne im Vorteil, aber er braucht dann auch Know-How und Geduld. Hingegen liefert der Sangean ATS-909X2 aus der Hand mit Teleskopantenne gute Ergebnisse und stets sauber.Neu ist das Air-Band (Flugfunk) und hier klingt er einfach super, die Rauschsperre ist dabei sehr vorteilhaft. Im UKW-Band ist er nahezu unschlagbar, ein Sony ICF-SW7600G überspringt Sender bei manueller Suche, die quasi als unhörbar im Rauschen untergehen, der ATS-909X2 bringt diese noch zu Tage. Filterbandbreiten und niedrige Abstimmschritte sind und waren hier auch früher sein Geheimnis.Fazit: Es gibt am Markt abgesehen vom Tecsun S-2000 keinen technisch vergleichbaren oder besseren Weltempfänger, der in allen Disziplinen im Querschnitt mehr bietet. Die Tecsun-Geräte PL-330, PL-368X, PL-990X mögen im Bereich LW/MW störungsfreier arbeiten, SSB allerdings eckt an und ist viel schwieriger abzustimmen. Der ATS-909X2 kann, wenn er nicht wie das erstgelieferte Gerät einen Störton bei SSB mitliefert, quasi alles, was man braucht. Akkus im Gerät zu laden, (Panasonic Eneloop) ist besser als die Lithium-Zellen bei Tecsun, so dass kaum etwas gegen den Sangean ATS-909X2 spricht. Wer einen Yeasu FT-817/818 sein Eigen nennt, bräuchte im Prinzip keinen, aber dennoch ist er klanglich das bessere Radio.
Produktempfehlungen