Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Gebrauchsfertiger SchamottemÖrtel für Reperaturarbeiten aller Art.
Aushärtung nach Einfluss von Hitze. Feuerfester MÖrtel zum Ausmauern
von Kaminen, KachelÖfen, Herden und Grillplätzen.
Sebastian F.
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Reicht für eine normal Brennkammer Hark Kaminofen
Braun
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Alles okay
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2024
Prima Ware, schnelle Lieferung
F. Röttges
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Es handelt sich um ordentliche Qualität
Martini-69
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Vor Anwendung untergrund am besten mit Drahtbürste und Aschesauger reinigen, dann gut vornässen und den Schamottemörtel einbringen. Bei unterschiedlichen Dicken kommt es zum Schrumpfen des Materials was mit kleinen Rissen einhergeht. Dem kann man entgegenwirken in dem man die teilweise noch feuchte noch nicht getrocknete Masse nochmals rein drückt. Anheizen bei kleiner Flamme würde ich erst wenn das Material durchtrocknet ist. Das sollte man ca. 2 mal durchführen bevor man wieder zum Regelbetrieb übergeht. Eine Anleitung für das Trocknen liegt leider nicht bei, evtl. hilft ja dieser Hinweis von mir.
michael.W.
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Um die Schamottplatten im Kachelofen - Brennraum auszubessern , sicher die 1. Wahl !Lieber etwas flüssiger Anrühren und die zu behandelnde Stelle gut anfeuchten .Hält dann wieder 4 Wochen .Schamottplatten austauschen ist viel mehr Aufwand . Kann man dann noch im Sommer machen .Sehr ergiebig , eine Dose hält bei uns oft 1 Jahr .
A.S
Bewertet in Deutschland am 6. November 2023
Ich weis nicht ob ich was falsch gemacht habe oder ob das Zeug einfach nicht gut ist. Ist ist nach dem dritten Tag wo wir geheizt haben einfach nur abgefallen. Versuche es noch mal schauen was passiert.
Heinicke
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2023
Wir wollten die Schamotte in unserem Kamin reparieren bzw. die Fugen damit verspachteln, dass er wieder funktionsfähig ist. Haben mit Tiefengrund vorgearbeiten, Platten ordentlich bewässert vor dem Verspachteln. Leider ist nach dem ersten Heizvorgang alles wieder abgebröselt. Haben es ein zweites Mal versucht, leider mit dem gleichen Erfolg.Vermutlich ist der Mörtel nicht dafür gemacht. Verarbeitung geht aber gut. Haben uns letzten Ende neue Platten (Vermiculite) bestellt, die sehr gut zu verarbeiten waren und sicher länger halten.
Produktempfehlungen