Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Abbau des "Belgischen Brocken" in den belgischen Ardennen begann in die erste Hälfte der 17. Jahrhunderts. In dem Naturstein sind Millionen feinster Granate (Edelsteine) von gerademal 5-15 Mikron eingelagert. Granat ist nach dem Diamanten, dem Korund (Saphir, Rubin) und dem Topas der viert härteste Edelstein. Diese feinen Körner lösen sich beim Schärfen aus der "Matrix" und bilden zusammen mit Tonschiefer und Wasser eine kostbare Schärfpaste. Die Härte des Granats sorgt für einen schnellen Abrieb des Stahls und die einzigartige Form der Granate für eine vorzügliche Politur ohne Gradbildung. Schärfen Sie ganz einfach - Kohlenstoffstähle, Damaststähle, pulvermetallurgische und Hochleistungsstähle Angebot: Original Blauer Belgischer Brocken Farbe: blau-grau Körnung: 6000, fein Granatanteil: ca. 30% Größe: 80 (Länge) x 8 mm (Breite) x 8 mm (Dicke) Naturstein, Schärfstein Anwendung: nur mit Wasser benetzen, kein langwieriges wässern und abrichten des Stein erforderlich. Anwendung des Banksteins: Küchenmesser, Taschenmesser, Jagdmesser, Filetiermesser, Scheren, Messer, Stechbeitel, Beile und Schnitzwerkzeuge Original Belgischer Brocken, der Wasserabziehstein mit über 400 Jahren Tradition. Sie erhalten zu Ihrem Belgischen Brocken eine congnac-farbenes Rauhleder-Scheide- Freude an Schärfe!