Oliver Heidinger
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Die Schneider Druckluft-Kartuschenpistole KTP 310 hat sich bei meinen Projekten als zuverlässiges Werkzeug erwiesen. Ich habe sie für verschiedene Anwendungen wie Silikonfugen im Bad und Montagekleber bei Bauarbeiten genutzt, und sie hat solide Ergebnisse geliefert.Was mir gefällt:Präzision: Die stufenlose Dosierung ermöglicht ein kontrolliertes Arbeiten. Ich konnte sowohl feine Linien ziehen als auch größere Flächen sauber bearbeiten.Handling: Die Pistole liegt gut in der Hand und bleibt auch bei längeren Einsätzen angenehm zu bedienen.Leistung: Selbst bei zähem Material wie Montagekleber hat die Pistole zuverlässig gearbeitet. Mit einem Arbeitsdruck von bis zu 8 bar hat sie genug Power für anspruchsvollere Aufgaben.Schnellentlüftung: Praktisch, da kein unnötiges Material nachläuft – das spart Zeit und sorgt für ein sauberes Ergebnis.Kleiner Kritikpunkt:Das Gerät ist robust und funktioniert einwandfrei, aber es könnte etwas leichter sein. Nach längerem Arbeiten merkt man das Gewicht, besonders bei vertikalen Einsätzen.Fazit:Eine solide Kartuschenpistole, die zuverlässig arbeitet und ein gutes Ergebnis liefert. Sie ist ideal für Heimwerker und Profis, die ein leistungsstarkes Werkzeug suchen. Mit der richtigen Einstellung und einem passenden Kompressor macht sie genau das, was sie soll. 5 Sterne für ein durchdachtes Werkzeug, das nicht enttäuscht. ⭐⭐⭐⭐⭐
Paucsa Alexandra
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2024
Ich gebe zu, ich habe einiges erwartet.... und wurde nicht enttäuscht!die Pistole liegt gut in der Hand und lässt sich einwandfrei bedienen. Das Einstellen des Luftdruckes für das entsprechende Medium geht einfach und schnell, danach muss nichts mehr verstellt werden! Wir haben 6 Kartuschen Silikon in 5 Stunden verschafft und damit ein ganzes Bad erledigt!In meinen Augen passt das Preis-Leistungs-Verhältnis!Klare Kaufempfehlung!!
nice-to-have
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2022
Nachdem man selbst bei Silikon mit der üblichen Baumarkt-Kartuschenpresse mitunter an die Grenzen kommt, musste für die Verarbeitung eines zähen Klebers das entsprechende Werkzeug her.Aus verschiedenen Gründen war eine Duckluftpresse die sinnvolle Alternative.Ich habe heute mit Sika Tack eine Scheibe am Fahrzeug verklebt. Der Kleber in der handelsüblichen 310 ml Kartusche ist auch bei 15° Temperatur extrem (!) zäh, mit einer handbetriebenen Baumarkt-Kartuschenpresse bekommt man den Kleber tatsächlich kaum aus der Kartusche. Bis man die Wulst um die Scheibe herum gepresst hat, wäre die Verarbeitungszeit (offene Klebezeit) überschritten. Die Druckluft-Kartuschenpresse legt bei 4 - 5 bar Arbeitsdruck am ölfreien Klein-Kompressor eine gut dosierbare Klebewulst ohne Kraftanstrengung, so dass man sich auf die eigentliche Arbeit konzentrieren kann. Die Presse ist hochwertig verarbeitet, der Luft-Bedarf gering. Ein sehr gutes Werkzeug für den ambitionierten Amateur wie auch den Profi-Handwerker. Teuer? Nein, preiswert, denn die Presse ist absolut den Preis wert.
Daniele Trebucchi
Bewertet in Deutschland am 29. März 2021
Funktioniert tadellos
Prinz
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2020
wenn man schon einen Kompressor hat, ist diese Gerät sehr gut zu bedienen. Man benötigt allerdings einen Druckluftschlauch, um die nötige Bewegungsfreiheit beim Arbeiten zu bekommen.
Outdoor
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2016
Die Pistola war zwar teuer, wer aber ein Faible für hochwertiges Werkzeug hat ist mit dieser Wahl bestens bedient.Die einfachen Pistolen bei denen man mit der Hand pumpen muß sind schon wirklich ein Krampf und eine saubere naht kann nur der Profi damit ziehen.