Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSchorsch72
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Das Hauptproblem bei den sonst von uns verwendeten Töpfen war, dass das Wasser ständig überkochte, sodass es nötig war, die Wassermenge immer weiter zu reduzieren, was das Kochen einer ausreichenden Menge Pasta erschwerte.Dieser Topf hat ein Anti-Überkoch-Systems, das zu unserer Freude tatsächlich überzeugt.Hier kocht nichts über.Darüber hinaus ist der Topf formschön, macht einen wertigen Eindruck, ist leicht zu reinigen. Das Problem mit den Rostflecken, das von einem Rezensenten angesprochen wurde, können wir nicht nachvollziehen.Hätten die Marke gerne früher entdeckt.Von uns gibt es ein 100% Kaufempfehlung.
H. Schuster
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2011
Schick aussehen tut er schon, ist gut verarbeitet und die Wärmeleitung ist ganz Ok, aber der Stahl kriegt extrem schnell Rostflecken (innen), die auch mit harten Mitteln (Topfschwamm, schwarze Scheuerseite) kaum wegzukriegen sind. Auch die Verfärbungen des Stahls sind extrem. Zwar weist Schulte-Ufer auf diese möglichen Erscheinungen hin, dass diese aber so stark auftreten, damit haben wir nicht gerechnet. Unsere anderen Töpfe (teilweise uralte IKEA-Billig-Töpfe) zeigen diese Erscheinungen nicht, Rost schon gar nicht.
Lisa Traum "Traumtänzer"
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2010
Leider entspricht der Topf, obwohl eine hochwertige Qualität, nicht ganz meinen Vorstellungen bezüglich d.Gebrauchseigenschaften. Bereits im Besitz eines Spagettitopfes konnte ich den alten Topf (mittlerweile im Besitz meines Sohnes, leider)hervorragend zum Dämpfen von Gemüse und Kartoffeln benutzen, da der Spielraum zwischen Locheinsatz des Topfes so groß war, dass das Gargut nicht mit dem Wasser in Berührung kam. Der neue Topf ist zwar ein Hingucker, aber der Locheinsatz ist so tief, dass nur wenige mm ihn vom Boden des Übertopfes trennen, also nicht geeignet für Multifunktion ist.
Bettina H.
Bewertet in Deutschland am 29. September 2009
Ich kann mich der Vorschreiberin nicht anschließen. Der Topf aus der Serie Profiline von Schulte Ufer weist genau die Qualitäts-Merkmale auf, die die anderen Töpfe aus der Serie auch haben. Der Siebeinsatz weist einen Abstand zum Boden auf, damit die Nudeln in diesem auch warm gehalten werden können - der Abstand ist abgesehen davon auch nicht so groß. Ich frage mich daher auch fast, ob wir überhaupt vom selben Topf schreiben?!Und noch eine Anmerkung zum Kochen von Spaghetti: Diese werden fächer- oder kreisförmig in den Topf gestellt, so dass sie nach einer gewissen Zeit gleichmäßig absinken - sie müssen nicht von Anfang an der Länge nach im Wasser stehen und folglich auch nicht in den Topf "gestopft" werden :-)
Produktempfehlungen