Anna H1
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Wenn man das Mittel aus der Mischtülle spritzt ist es wichtig erst abzuwarten und weiter zu drücken, bis das Mittel soweit vermischt ist, bis es einheitlich grau ist. Die ersten paar Zentimeter sind also unbrauchbar um eine haltende Verbindung zu erzielen.
Robert Thiele
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Bin überzeugt! Die Dübel halten im übelsten Bröselmauerwerk sehr gut, sofern alles ordentlich sauber ausgeblasen wird. Aber Achtung: man sollte evl ein motorisiertes Kartuschenpressgerät nutzen, da echt viel Kraft zum auspressen durch die Mischdüsen benötigt wird. Ansonsten einfach Top !
Sarah-Michelle Conrad
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Die **Schwerlastbefestigung SET M12x250mm aus verzinktem Stahl 5.8** ist eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Befestigungsarbeiten, bei denen Stabilität und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen. Dieses Set überzeugt durch seine robuste Verarbeitung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, sei es im Bauwesen, bei Montagearbeiten oder im privaten Heimwerkerbereich.### **Highlights:**- **Hohe Tragfähigkeit:** Die M12x250mm Schwerlastanker bieten eine ausgezeichnete Stabilität und sind ideal für die Befestigung schwerer Konstruktionen wie Balken, Träger oder Maschinen.- **Verzinkter Stahl 5.8:** Die verzinkte Oberfläche schützt effektiv vor Korrosion, was besonders für Anwendungen im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen wichtig ist.- **Einfache Montage:** Die Gewindestangen sind präzise gefertigt, was die Installation erleichtert und für einen sicheren Halt sorgt. Passende Unterlegscheiben und Muttern runden das Set perfekt ab.- **Zuverlässigkeit:** Auch unter hoher Belastung bleiben die Befestigungen stabil, was Vertrauen in die Qualität schafft.Nutzer loben die Passgenauigkeit und die hohe Qualität des Materials. Besonders positiv wird erwähnt, dass die Anker auch bei anspruchsvollen Einsätzen nicht nachgeben und die verzinkte Beschichtung langfristigen Schutz bietet.### **Fazit:**Das Schwerlastbefestigungs-Set M12x250mm ist die perfekte Lösung für schwere Befestigungen. Es vereint Robustheit, Langlebigkeit und einfache Handhabung – ideal für Profis und ambitionierte Heimwerker. Klare Kaufempfehlung für alle, die Wert auf Qualität legen! 🔩💪
Gerhard Haag
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Material vollständig, gut verpackt u Verarbeitung sehr einfach u perfektes ErgebnisJederzeit wieder
Axel Ost
Bewertet in Deutschland am 28. September 2024
Wenn ich gewusst hätte, dass es sowas gibt, hätte ich mir in der Vergangenheit einige Mühe gespart. Habe damit meine Säule für die Wallbox am Boden befestigt. Geht wie gesagt auch für den Laien gut in der Anwendung. Bei guter Vorbereitung (alle Löcher gebohrt und gereinigt) gibt es auch keine Probleme mit der Verarbeitungszeit.
SICKNOIZE
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Würde ich jederzeit wieder kaufen. Hebt sich von anderen Mitbewerbern bei der Qualität deutlich ab.
Oscar Rothelm
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Habe damit einen wirklich schweren Metallhängeschrank an einer Hohlziegelwand befestigt.Wollte noch einen weiteren Schrank anbringen, aber nach dem Bohren, ca. 2 Min, konnte ich die Tube nicht mehr pressen. Spitze abgehärtet. Also sehr schnelle Aushärtung. Man muss echt gas geben, bei der Verarbeitung.
Alex
Bewertet in Deutschland am 10. April 2024
Ich musste ein Geländer auf einer Mauer befestigen. Dazu musste ich durch 3cm Granitplatten (Abdeckung nach oben) in eine alte Mauer. Steine? Festigkeit? Hohlräume? Alles unbekannt.Also habe ich diesen Verbundmörtel mit den Ankerstangen gekauft.Ich habe noch NIE so einfach irgendwas befestigt.Die Anwendung war kinderleicht:Loch bohren, gründlich säubern (das ist wichtig! Ausbürsten und gründlich aussaugen! Ich habe noch mit Druckluft einmal ausgeblasen), Kleber rein, Ankerstange rein, fertig.Das beste: Weil ich ein senkrechtes Loch gebohrt hatte, konnte ich alles direkt in einem Rutsch montieren. Also die Pfosten hinstellen und die Ankerstangen durch die Löcher in der Bodenplatte des Pfostens bis in das mit Kleber gefüllte Loch stecken. Nach 2 Minuten war alles fest (sonniger Tag! Trocknungszeiten beachten!).Das Loch ist nun wasserdicht verfüllt und die Ankerstange ist fest. Ich habe nach 1 Stunde am Geländer mit aller Kraft gerüttelt: Da die Verankerung hält.Noch ein Vorteil dieser Methode:Schief gebohrt? Einfach das Loch vergrößern bis die Ankersange senkrecht hineinpasst und mit Kleber füllen. Hier würde kein Dübel mehr halten. Der Kleber schon!Einen Hohlraum in der Mauer getroffen? Ein Dübel würde hier drin verschwinden und niemals halten. Auch hier wieder: Das Loch fast vollständig mit Kleber füllen. Oder eben die Siebdübel (liegen bei) benutzen.Ich bin begeistert. Ich habe nun schon mehrfach Ankerstangen nachgekauft und den Kleber genutzt. Einfach nur Klasse!Übrigens: Der Kleber reicht locker für die 3-4fache Menge an Ankerstangen - je nach Mauerwerk und Anwendungsfall. Ich habe nun mehrfach in Stahlbeton Ankerstangen gesetzt und eine Tube kann - je nach Lochdurchmesser und Ankerstangendurchmesser und Anwendungsfall für weit über 10 Ankerstangen reichen.Aber bei aller Sparsamkeit:Bei kritischen Anwendungen (schwere Markise an der Hauswand) streng nach Anleitung vorgehen.