Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Nix für Profis (also Kardiologen oder so), aber für Chirurgen oder Pflege OK.
Heinz Grimmen
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Schönes Geschenk
ko
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
sehr gut
S.C.S
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Insgesamt bin ich wirklich zufrieden mit meinem Kauf. Das Scain Stethoskop bietet für wenig Geld eine gute Leistung und sieht dabei noch richtig gut aus. Die Verarbeitung und das Design sind für den Preis wirklich bemerkenswert, und die Akustik reicht für den allgemeinen Gebrauch absolut aus. Wer also ein gutes Stethoskop zum kleinen Preis sucht, wird hier fündig. Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen
I. Behring
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Das Stethoskop in Einschlauch- Bauweise macht zugegebenermaßen vom Design etwas her. Design ist aber nicht das maßgebliche Kriterium bei einem solchen Gerät.Die Oliven aus weichem Gummi schließen gut in den Ohren ab. Nach dem einstellen der Vorspannung der Feder drücken sie auch nicht zu sehr. Die richtige Position der Oliven im Ohr sowie die Einstellung des Federstahl- Streifens durch auseinanderbiegen oder zusammendrücken wird ausreichend in der englischsprachigen Gebrauchsanweisung beschrieben.Ich habe dieses Stethoskop mit 3 anderen Geräten verschiedener Preisklassen bis 40€ (das teuerste übrigens ebenfalls von diesem Hersteller) verglichen. Der Reproduzierbarkeit halber an einem Netzgerät, welches im Betrieb Brummen in verschiedenen Frequenzen erzeugt:Die mittleren bis hohen Frequenzen (Bereich von Atemgeräuschen: Giemen, Rasseln, Bereich Strömungsgeräusche der Systole) wurden recht gut wiedergegeben. Die tiefen Frequenzen jedoch (Bereich Herztöne) sind schlecht hörbar. Hier war es selbst einem noch günstigerem Stethoskop unterlegen.Als Ersatzteile liegen zwei weitere Gummioliven, eine Membran mit Befestigungsring und ein Namensschild bei. Zur hygienischen Aufbewahrung außerhalb der Dienstschichten wird ein Kunststoffbeutel mit Kordelzug mitgeliefert.Für das grobe abhören der Atemgeräusche und des Hezens (Rhythmusstörungen) ist das Gerät geeignet. Blutdruckmessungen sind aufgrund der schlechten Darstellung tiefer Frequenzen aber nicht sehr genau, für den Alltag aber noch brauchbar. Insbesondere die Diastole hört man dabei früher nicht mehr, wodurch der Wert womöglich höher eingeschätzt wird als mit einem besseren Stethoskop.Wer also genaueres über die Arbeit des Herzens oder tiefere Darmgeräusche hören möchte, sollte ein paar Euro drauflegen.
Richard
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Die Verarbeitung ist tadellos. Danke der verwendeten Materialien wie Edelstahl für die Hörbügel und Silikon für den Schlauch lässt es sich einfach reinigen und steril halten. Die weichen Ohrstöpsel sitzen gut und ohne störenden Druck im Ohr. Der Schall wird ausreichend laut übertragen. Dabei aber auch ein Großteil der Bewegungs- und Berührungsgeräusche. Trotzdem kann man die Strömungs- und Pulsgeräusche gut heraushören. Sicherlich gibt es hochwertigere und akustisch weitaus bessere Stethoskope von renommierten Herstellern. Für den Hausgebrauch ist es aber auf alle Fälle ausreichend.Ersatzohrstöpsel und ein Ersatzmembran werden mitgeliefert.
Minijane
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
vorweg: als absoluter Laie kann ich die medizinische Qualität nicht beurteilen.Auf den ersten Blick macht dieses Stethoskop einen guten Eindruck, nicht magnetischer Edelstahl für die Hörbügel gepaart mit einem relativ festem Silikonschlauch verleihen dem Stethoskop Stabilität und hoffentlich auch Langlebigkeit. Sogar ein Paar Ersatz-Hörmuscheln und ein Ersatz-Membrane werden mitgeliefert, und eine kleine Nylon-Tasche zur Aufbewahrung ist dabei.Beim ersten Gebrauch hört man sich naturgemäß erstmal selbst ab. Dabei fällt auf, dass das Anpacken an der Griffmulde und das Aufsetzen am Handgelenk in der Nähe der Schlagader schon sehr laut übertragen werden. Jede Muskelbewegung, also auch das leichte Verdrehen des Handgelenks sind deutlich hörbar. Der eigentliche Pulsschlag hingegen geht in einem allgemeinen Rauschen unter und ist kaum vernehmbar. Mache ich etwas grundsätzlich falsch? Mehrere Versuche links und rechts brachten kein besseres Ergebnis, nur auf der eigenen Brust konnte ich meinen eigenen Herzschlag deutlich erkennen.Ein weiterer Versuch mit meinem Blutdruckmessgerät, das Stethoskop habe ich dabei direkt unterhalb der Manschette an der Innenseite des Oberarms angelegt und konnte den Puls schon deutlich besser vernehmen bzw. das Wegbleiben desselben während die Manschette aufgepumpt war.Angesichts dieses etwas indifferenten Ergebnisses vergebe ich mal drei Sterne, für den Hausgebrauch und für gelegentliche nicht-medizinische Anwendungen mag es ausreichen. Medizinisches Fachpersonal wird das vielleicht anders sehen.
someone
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Die Verarbeitung ist erstmal nicht schlecht.Leider hört man jede Berührung sehr laut.Die Töne, die man eigentlich hören will sind dabei aber nicht so laut. Man darf sich wirklich gar nicht bewegen oder man hört einfach nur Rascheln.Blutdruck kann man damit quasi gar nicht messen.
Produktempfehlungen