Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Seben Kamerahalterung DKA2 Digitalkamera- / Videokamera-Adapter

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.90€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Für Teleskope, Spektive, Ferngläser, Nachtsichtgeräte, Mikroskope
  • Erleben Sie die Faszination der Digital-Fotografie!
  • Kamera-Anschluss: 6,35mm (1/4")
  • Gewicht: 300g


Auf dem Markt tummelt sich leider eine Vielzahl an Produkten, die nicht das leisten was sie versprechen. Sie erhalten hier nur praxistaugliche Seben Originalware, die sich insb. durch die schraubbare Klemmvorrichtung, sowie die Schwenkmöglichkeit der Kamera auszeichnet.

Ideal für Ihre Bilder und Videoaufnahmen aus großen Entfernungen. In der Kombination mit einem Nachtsichtgerät lassen sich auch Nachtaufnahmen machen. Ebenso lassen Sie durch viele Mikroskope Beobachtungsergebnisse digital fotografieren. Unser DKA2 wird Sie begeistern, denn er ermöglicht Ihnen den schnellen und einfachen Anschluss einer Digitalkamera an ein Teleskop, Spektiv, Fernglas etc. Durch seinen intelligenten Aufbau brauchen Sie sich keine Gedanken mehr über Gewindeanschlüsse von Objektiven, teure Foto-Adapter, Gewinderinge und ähnliches machen, denn diese werden nicht mehr benötigt!

Was benötige ich, um den DKA2 nutzen zu können?
Eine Digitalkamera mit 6,35mm (1/4") Stativanschlussgewinde und ein Beobachtungsgerät wie Spektiv, Teleskop oder ähnliches.

Ist der Aufbau kompliziert?
Im Gegenteil, der Aufbau ist wirklich einfach. Der Seben Digitalkamera-Adapter wird einfach durch eine stabile Klemmvorrichtung mit Schraubgewinde mit dem Okular des zu verwendeten Instrumentes wie Teleskop, Spektiv (u.s.w.) verbunden. Praxisnahe Feineinstellmöglichkeiten erleichtern Ihnen die Nutzung.

Kann ich trotz angebauten Digitalkamera Adapter Beobachtungen durchführen?
Im Gegensatz zu einfachen Adaptern kann die Kameraführung schnell und mühelos weggeschwenkt werden und somit können Sie ohne Zeit zu verlieren Beobachtungen durchführen.


geresy
Bewertet in Frankreich am 30. April 2017
Utilisé en digiscopie avec une longue vue Vanguard 65A HD et un compact numérique expert Leica, ce produit me permet une très bonne adaptation de mon matériel, il est facile à régler et bascule pour effectuer les réglages et l'observation. L'ensemble est suffisamment rigide car en métal bien dimensionné. Le collier de serrage possède une protection en caoutchouc pour éviter de marquer l'optique de la longue vue.La longueur du rail me permet même d'y fixer mon Canon 6D avec un EF 50mm- 1.8 (en mise au point manuelle) !Un petit plus serait de le fournir avec un petit sac pour le transport.
Ali Baba
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2014
Zunächst sollte man einmal festhalten, dass sich der Markt für vergleichbare Artikel, sprich Adapter und Halterungen, mittels denen Kameras an Ferngläsern, Teleskopen, Zielfernrohren und Ähnlichem angebracht werden können, sehr rar gestaltet.Funktionell konzipiert ist der DKA 2 sehr gut. Mit den daraus hervorgehenden Einstell- und Fixiermöglichkeiten sollte so ziemlich jede Kamera mit einem Standard-Stativ-Gewinde nach etwas mühseliger Justierung mehr als brauchbare Bilder liefern. Wenn da aber das Wörtchen Wenn nicht wäre.....Leider machen die miserable Verarbeitung und die verwendeten qualitativ minderwertigen Materialien hier einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Schon beim Auspacken des DKA 2 klebten mit wortwörtlich die Hände. Dies lag wohl daran, dass der verwendete Kleber für die Gummipuffer zum Schutz der Optik und der Kamera an den Seiten einfach heraus lief. Beim Anbringen an die Optik versaut man sich so Selbige. Um die unschöne Angelegenheit wieder zu entfernen bleibt nur der Griff zu Aceton oder Mitteln mit gleichwertigen Eigenschaften. Der Kleber war in keinster Art und Weise aktiviert. Die Gummipuffer rutschten wie auf einem Schmierfilm locker hin und her, fielen dann ab. An ein Befestigen an der Optik war mitnichten zu denken. Ebenso sind die einzelnen Raststufen, womit man die Kamera wegschwenken könnte, weder im rechten Winkel zur Sichtlinie noch in exakter Flucht mit dieser angeordnet. Scheinbar wurde alles willenlos und ohne System ein- und angebracht. Auch die Bohrung für die Arretierschraube wurde irgenwie gesetzt, nur eben nicht mit Abstimmung auf das System. Die schwarze Lackierung löst sich sofort bei geringer Reibung. Die einzelnen Rastpunkte für das Wegschwenken der Kamera sind mit mittels einer Kugel, einer darauf drückender Feder und kleinen Bohrungen für die Rastschritte, in der die Kugel einschnappt, realisiert worden. Nur war bedauerlicherweise das Spaltmaß zwischen den drehenden Bauteilen so gewaltig, dass sich die Kugel mit der Feder, verklemmte, verkeilte, ja sogar heraus zu schnappen drohte.Sowie ich die DKA 2 auspackte, schürte ich das Paket wieder zusammen, schickte sie zurück und forderte einen Ersatz mit einer adäquaten Qualität, fest im Glauben, hier einen "Montagsartikel" erhalten zu haben.Nach knapp einer Woche flatterte eine neue Halterung in meinen Briefkasten. Mein erstes Augemerk richtete ich auf die Gummipuffer. Diese rutschten und glitten wieder, der Kleber lief ebenso flüssig und glibberig heraus, klebte überall, nur eben da nicht, wo er sollte, die Bohrungen wie auch die Verabeitung entspricht keinem bekannten Qualitätsstandart.Fazit:Leider gibts es keine Alternativen auf dem Markt. Wer die DKA 2 behalten will, sollte jede Menge Eigenarbeit in Kauf nehmen und handwerkliches Geschick haben, um so den Artikel überhaupt einigermaßen brauchbart zu gestalten.Für das Konzept würde ich 4 Sterne geben, für die Umsetzung, die Qualität, das Material, die Verarbeitung bietet Amazon leider keine würdigen Bewertungen an. 0 Sterne wären hier noch zu hoch gegriffen. Eigentlich müssten für diesen speziellen Fall Sterne im Minusbreich eingeführt werden.
Zero Overkill
Bewertet in Deutschland am 4. August 2014
Hauptsächlich nutze ich mein 10" Dobson von GSO für rein visuelle Beobachtung. Dennoch reizte es mich, insbesondere vom Mond und den Planeten ein par Aufnahmen mit meiner Videokamera zu machen. Wenn man die Handhabung raus hat, funktioniert es tatsächlich sehr gut. Bin überrascht, was auch ohne teure Ausrüstung und motorische Nachführung machbar ist. Lediglich ein Stern Abzug, da die Montierung (wenn die Schrauben nicht fest angezogen sind) etwas wacklig ist. Dennoch ein absolutes ja für Hobbyastronome.
Francesco
Bewertet in Italien am 13. Januar 2014
Questo prodotto risponde appieno a quanto descritto: si adatta perfettamente sia ai binocoli che ai telescopi in mio possesso.Il montaggio è solido e regolabile con una buona accuratezza, ed inoltre è presente un sistema che permette di allontanare la fotocamera dall'oculare mantenendo tutte le regolazioni fissate.In questo modo è possibile osservare ad occhio nudo quanto visibile dall'oculare stesso, regolare ad esempio inquadratura e messa a fuoco, riavvicinare la fotocamera e scattare prontamente.Il supporto si presenta infine molto solido, e costando meno di molti articoli equivalenti mi sento di consigliarlo a tutte le persone che intendono avvicinarsi al digiscoping come il sottoscritto.
Alberto Alvarez Barrientos
Bewertet in Spanien am 12. Oktober 2013
Buen artilugio que se adapta adecuadamente a teles terrestres y astronómicos. Lo bueno es que sirve para cualquier cámara, reflex o compacta digital. Cuesta alinear al principio, pero después funciona bien. El envío de Seben llegó antes de los previsto.
J M Rigby Oakpark Plc
Bewertet in Großbritannien am 1. März 2013
Having started wildlife photography and realising that zoom lenses can only do so much, I decided I needed to follow the trend toward 'digiscoping'. Fellow enthusiasts all explained how difficult it was to find a simple solution and the results were usually quite expensive and cumbersome. The main problems were based around attaching the camera to the eye piece of the scope - not easy and slow to set up. Once fitted, the camera then prevented you from quickly using the scope, so it was irritatingly slow - remove camera and re-position the scope then re-fit the camera.In view of this I studied the devices available and because I didn't want to be tied down to a specific device for a specific camera, the mount had to be universal. Most I looked at were crude and flimsy - no good for a steady shot. The other issue was the ease at which I could mount and de-mount the camera - again most were cumbersome and time consuming. Then I found the Seben Mount. It looked well made and I was particularly interested in the way you could 'swing' the camera away from the scope in a simple and easy manner, then swing it back into position to take the photo. All sounded too good - especially for the amazingly low price!I ordered the Seben and waited. It arrived within 6 days and I was amazed at the quality of finish and construction - solidly cast from alloy (not plastic) and so easy to set up and use - perfect - you must get one - you won't be dissapointed!
phrox
Bewertet in Deutschland am 3. September 2012
Ich nutze den Adapter für meine MFT Olympus E-PL1 mit dem 14-42mm-Objektiv an einem 150mm Newton-Teleskop auf einer Dobson-Montierung. Es scheint mir die günstigste Möglichkeit, höhere Vergrößerungen zu erzielen als dies mit einer direkt über T2-Adapter montierten Kamera möglich ist - eine Teleadapter für MFTs scheint es nicht zu geben.Mit meiner Kamera gehe ich an die Grenze des Adapter. Sie wiegt mit Objektiv knapp 500g und auch die Tiefe von Kamera plus Objektiv ist gewaltig.Sehr positiv am Adapter: Er ist ziemlich stabil und ermöglicht eine exakte und verhältnismäßig wackelarme Montierung meiner Kamera. Wer eine leichte Kompaktkamera anschließen will, wird absolut keine Probleme haben. Auch die Ausrichtung ins Blickfeld des Okulars klappt einwandfrei.Der Adapter lässt sich gut einstellen. Befestige ich ihn am Okularauszug und habe einen kleinen Superplössl eingelegt, ist der maximal einstellbare Abstand knapp, dann muss man die beiden Schienen schräg ausrichten. Absolut in Ordnung dafür, dass ich eine größere Kamera anhänge.Nutzt man ein größeres Okular, kann man den Adapter auch direkt an dieses anschrauben, was mir die fehlenden 2-3cm schenkt und eine komfortablere rechtwinklige Montierung erlaubt.Das Wegklappen der Kamera klappt prima durch lösen eines Drehrads, also super um direkt durchs Okular auszurichten und zu fokussieren.Ich bin sehr zufrieden und freue mich, dass der Adapter meine MFT-Kamera trägt. Wer eine bessere Qualität sucht, sollte gleich den Weg über eine direkte Montage der Kamera ohne Objektiv ans Teleskop nachdenken, denn Objektiv+Okular sind eh keine optimale optische Lösung.
iviyo
Bewertet in Spanien am 17. Juli 2012
Genial adaptador de cámaras digitales. Muy resistente. Ajustable en altura y distancia de la cámara al ocular y con rosca de enganche estándar para cámaras de fotos. Probado en telescopio celestron altromaster eq130 y va genial. Lo mejor es que se puede retirar la cámara para mirar por el ocular, enfocar, ect., sin tener que desmontarlo todo. Simplemente se gira la base donde está la cámara, así el ocular queda libre, y para colocarlo de nuevo, se vuelve a girar y queda de nuevo perfectamente alineado otra vez.
Produktempfehlungen

32.55€

14 .99 14.99€

5.0
Option wählen

479.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

18.23€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

49.99€

26 .99 26.99€

5.0
Option wählen