Patrik K.
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Ich habe den Belichtungsmesser für meine alte, vollmechanische Voigtländer Vito C aus den 60-ern gekauft, weil ich irrsinig schlecht im Schätzen von Belichtungswerten bin! Leider ist mein Testfilm ein wenig "rot" zurückgekommen, was aber auf keinen Fall am Belichtungsmesser, sondern an einer kaputten Rückspulung der Kamera liegt... Wie auch immer, von den brauchbaren Aufnahmen ist keine inkorrekt belichtet zurückgekommen, ich habe damit auf Verschlusspriorität auf die Schatten gemessen, sprich die passende Blende zur kürzest möglichen Verschlusszeit gewählt und die Messzelle in Richtung des subjektiv schattigsten Bildteils gehalten! Etwas teuer, aber dafür hat man einen hervorragenden Belichtungsmesser! Am Anfang haben mich die vielen Zahlen auf der Skala etwas irritiert, allerdings braucht man nur den Zeiger in Richtung des mit der Nadel angezeigten Werts drehen und kann dann verschiedenste Blenden- und Zeitkombinationen ablesen!
JFD
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Der Belichtungsmesser ist sehr gut! Absolut top ist die Tatsache, dass er ohne Batterien funktioniert ! Ich habe ihn bei der analogen Fotografie immer dabei. Zu empfehlen !
Rafael
Bewertet in Spanien am 11. Januar 2024
El manejo es complicado, con una lectura difícil y con muchas posibilidades de equivocación. Hay que andar metiendo y sacando la máscara dependiendo de la cantidad de luz que hay haciendo la lectura en dos lugares distintos. El Sekonic L-208 tiene un manejo más lógico, rápido y seguro aunque necesita pila.
teresa
Bewertet in Italien am 7. April 2024
Strumento perfetto, ben costruito e preciso .Solo il manuale di istruzioni non sono in italiano.Consigliato per chi vuole la precisione di lettura nelle esposizioni.
Wenxi Wang
Bewertet in Australien am 24. April 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
nachfrager
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2023
Wer so einen Belichtungsmesser kauft, sollte sich vorab informieren. Ist halt kein HighTech-Spielzeug aber kann alles, was man außerhalb von Blitzfotografie braucht. Ok, wenn es richtig dunkel wird, dann streikt der Beli auch, da die Empfindlichkeit bei EV4 anfängt. Aber wenn man das mal in die Praxis übersetzt, wird man schnell merken, dass da schon viele Kameras inkl. Objektive am Ende der Fahnenstange angekommen sind.Dafür lassen sich Slides (optional zu kaufen) einführen, mit denen man sehr schnell unterwegs ist. Da braucht man auch nichts mehr drehen, sondern liest nur noch die Blende ab. Drehen geht natürlich trotzdem immer.Die Bedienung ist einfach, das Gerät ist sehr robust und sieht auch noch sehr gut aus. Nicht umsonst gibt es den Beli schon seit ewigen Zeiten. Wer zu viel Geld hat, sollte auf die 700 Stück aus der limitierten Auflage zurückgreifen. Sieht noch edler aus.
Steven Lilley
Bewertet in Großbritannien am 2. Januar 2023
I needed a meter for some of the cameras that I've recently acquired. I generally do natural light photography so didn't need a flash meter. This is just the ticket. Simple to use, solid build and comes with all of the accessories that I need. Lovely little device!
Danny
Bewertet in Deutschland am 4. November 2022
This light meter has been around for a long time and is still tops for the money. Whether in a television studio and in the hands of a professional or in the hands of a hobby photographer, this Sekonic Light Meter should be in every camera bag. Improved over the years and always dependable.
Elektrode
Bewertet in Deutschland am 29. November 2022
Sehr gutes Gerät
angelo
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2020
the slide that stay inside upstairs is not tightened enough and i lost it the first day.So the Sekonik in unusable.
Fred shovel
Bewertet in Frankreich am 23. März 2019
Excellente cellule qui a fait ses preuves au fil du temps, malheureusement pour moi, l’exemplaire acheté présentait un défaut de décollement partiel de la couche superficielle sur capteur au sélénium....retour à l’expéditeur. A noter que le SAV Amazon reste exemplaire dans ce genre de situation, merci!
G.S.
Bewertet in Deutschland am 15. August 2017
Habe diesen Belichtungsmesser immer mit dabei, wenn ich mit einer meiner alten analogen Kameras unterwegs bin, sei es zur Kontrolle des in der Kamera eingebauten Belichtungsmesser, oder eben wenn die Kamera über keinen solchen verfügt.Der Vorteil anderen: dieser benötigt keine Batterien.