Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Senvolon Präzisions LiDAR WLAN Füllstandsanzeige und Füllstandsmesser für Zisterne o. Tank - Smartphone Steuerung in Echtzeit, 12m Messdistanz, Smarthome Integration, wasserdicht, Made in Germany

Kostenloser Versand ab 25.99€

199.00€

94 .99 94.99€

Auf Lager

1.Artikel-Form:Anschluss Externe Wlan Antenne


Info zu diesem Artikel

  • Behalten Sie immer den aktuellen Füllstand im Blick. Dank MIN/MAX Überwachung kein Über- oder Leerlaufen von Tanks. Auch Überwachung von Feststoffen möglich (Pelletspeicher, Salzvorrat des Wasserenthärters, etc). Einfache Steuerung per Smartphone oder PC. Schutz privater Daten, da keine Cloud erforderlich. Clouddienste optional verfügbar.
  • Das moderne kontaktlose Messverfahren auf Basis von LiDAR-Technologie ermöglicht eine kompakte Bauweise sowie eine schnelle und einfache Installation. Es können Tanks bis zu einer Tiefe von 12m überwacht werden.
  • Die Integration in gängige Smarthome Lösungen wie Home Assistant, OpenHAB, ioBroker oder Node-RED nutzt MQTT zur Umsetzung von automatischen Überwachungs- und Steuerungsszenarien (z.B. Bewässerung mit Regenwasser aus einer Zisterne).
  • Der smarte Füllstandssensor ist für den Außenbereich (IP 65) geeignet. Als Wasserstands-Melder zur Messung des Wasserstands oder als Tankanzeige eines Tanks wird der Sensor an bzw. in der Tanköffnung installiert. Er benötigt freie Sicht auf die Oberfläche des Tankinhalts.
  • Die intuitive Konfiguration der erforderlichen Parameter führt zu einer schnellen Inbetriebnahme. Unterschiedliche Tankformen wählbar. Der Anschluss erfolgt an einer 230V-Steckdose. Ausreichende WLAN-Abdeckung erforderlich.


Kontaktloser Füllstandsmesser basierend auf LiDAR-Technologie zur Messung von Füllständen in Tanks. Einbindung ins lokale WLAN und Steuerung per Smartphone. Keine Verbindung mit einer Cloud erforderlich. Clouddienste optional verfügbar.


Harald B.
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Nach langer Suche und Recherche im Internet bin ich auf den Sensor von Senvolon aufmerksam geworden. Die Lieferung erfolgte schnell und problemlos. Ich habe den Sensor auf einem Aluminiumprofil in der Betonzisterne installiert. Der Anschluss über WLAN erfolgte nach Angabe wie in der Beschreibung beschrieben problemlos. Auch die Signalstärke liegt dauerhaft bei -74 dBm und funktioniert einwandfrei. Die verschiedenen Möglichkeiten der Integration in das Heimnetz finde ich sehr gut. Ich habe den Sensor über die FRITZ!Box mit dem Internet verbunden. Somit kann ich immer und überall auf die Daten zugreifen. Erwähnenswert ist auch die Genauigkeit des Sensors. Ich habe ihn in einem Testaufbau vorab getestet. Alles in allem ist der Senvolon Sensor die für mich optimale Lösung für meinen Anwendungsbereich. Er ist nicht billig aber allemal sein Geld wert. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. Was wünschenswert wäre ist eine Möglichkeit der Datenauswertung bzw. Übersicht über eine App um den Verlauf bzw. die Entwicklung der Füllstände zu verfolgen.
Matthias
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
Der Sensor funktioniert perfekt. Ich hatte anfangs Starschwierigkeiten, da die eingebaut Antenne, die ich Anfangs gekauft hatte, in meiner Betonzisterne keinen Empfang hatte. Der Kundenservice von Senvolon hatte aber innerhalb von 5 min sogar am Samstag auf meine Anfrage reagiert. Und wir konnten danach sofort telefonisch das Problem besprechen. Ich konnte meinen Sensor ohne externe Antenne auch ohne Probleme zurückschicken und ich hatte 2 Tage später den für mich besseren Sensor mit der externen Antenne im Briefkasten. Dieser lief sofort und liefert seitdem zuverlässig Daten aus der Zisterne.Super Kundenservice in Deutschland!!
Sebastian Boettger
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2024
Genauer Füllstandsensor mit vielen KonfigurationsmöglichkeitenDer Füllstandsensor kam schnell und gut verpackt an. Ich nutze ihn zur Überwachung des Füllstands meiner Zisterne. Diese ist im Garten und hat guten WLAN-Empfang. Die interne Antenne reicht daher für meinen Fall absolut aus. Das Produkt macht einen soliden Eindruck. Die Installation war kein Problem.Das 2-Meter Netzkabel war für mich leider zu kurz. Ich konnte es aber ohne Probleme durch eine längere Leitung ersetzen. Das Gehäuse lässt sich einfach öffnen und die Leitung kann ausgetauscht werden. Was mich gefreut hat - die Schrauben sitzen in einem Metallgewinde, man kann im Zweifel das Gerät reparieren, da drin ist sogar die Möglichkeit eine externe Antenne anzuschließen zu sehen. Für schwierigere Verhältnisse bietet der Hersteller auch eine Variante mit externem Antennenanschluss.Zusätzlich sind im Gehäuse noch ca. 20cm Leitung des eigentlichen LiDAR-Sensors. Möchte man diesen separat montieren, findet man hier etwas Reserve. Auch lässt sich die Ausrichtung des Sensors um 180 Grade drehen, wenn man das Gehäuse umgekehrt montieren möchte. Das ganze Produkt wirkt durchdacht und flexibel.Die Integration ins WLAN verlief problemlos. Am Sensor anmelden und Zugangsdaten zum eigenen WLAN angeben. Damit der Sensor die richtigen Werte anzeigt, ist die Distanz zum maximalen und minimalen Füllstand zu hinterlegen. Anschließend hat man die Möglichkeit aus unterschiedlichen Tankformen zu wählen. Etwas neues gelernt habe ich bei der Ausliterungstabelle. Hier wird je Füllhöhe der Inhalt der Zisterne in Litern gespeichert. Dies ist insbesondere bei Zisternen mit besonderen Bauformen sehr hilfreich und man kann bei den Herstellern sogar tabellen dazu anfordern.Nach erfolgreicher Konfiguration zeigt der Sensor zuverlässig den aktuellen Füllstand. Dies erfolgt anhand der Füllhöhe in cm, des Volumens in Litern und in %. Die Anzahl der Messungen kann auf Sekundenbasis eingestellt werden, so dass man immer auf dem aktuellen Stand ist. Zusätzlich kann eine Schwelle für einen Alarm bei Unter- bzw. Überschreiten eines bestimmten Wertes hinterlegt werden.Ich nutze nur die untere Schwelle, um ein Trockenlaufen meiner Pumpe zu verhindern. Hierzu lese ich über die MQTT-Schnittstelle die aktuellen Werte aus und deaktiviere im Falle des Alarms meine Pumpe. in diesem Sommer löst sich das Nachfüllproblem durch Regen bisher selbstständig und die Pumpe vom kleinen Gartenbach läuft von alleine wieder an.Hervorzuheben ist die deutschsprachige Anleitung und der gute Support, der mir bei einem Problem im MQTT-Kontext schnell und kompetent weitergeholfen hat.Volle Punktzahl für dieses Produkt, das ich jedem für seine Zisterne empfehlen kann.
TH
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
Nach einigen mehr oder minder erfolgreichen Versuchen den Füllstand meiner Zisterne selbst zu überwachen, wurde ich auf den Füllstandsmesser von senvolon aufmerksam.Die Bestellung verlief reibungslos und auch die Montage war schnell erledigt. Positiv hierbei ist die Möglichkeit, den Sensorkopf um 180° gedreht zu verbauen.Die Anleitungen für die Inbetriebnahme wie die Integration in HomeAssistant via MQTT sind ausreichend und alles klappte auf Anhieb.Die vordefinierten Tankformen decken im Normalfall die Standardzisternen ab und für ausgefallenere Geometrien besteht die Möglichkeit der Nutzung einer Ausliterungstabelle.Ein weiterer, mir sehr wichtiger Punkt, ist die Datenhoheit. Ich werde bei diesem Produkt nicht gezwungen irgendwelche Cloudservices zu nutzen, noch muss ich kostenpflichtige oder werbefinanzierte Abos abschließen. Ein absolutes Plus und leider heutzutage eine Seltenheit.Extrem positiv hervorzuheben ist der Support. Ein Bug in der Software wurde nach Meldung via Mail umgehend in der nächsten Firmware gelöst (noch am selben Tag) und auch Verbesserungsvorschläge wurden interessiert aufgenommen und realisiert (vielen Dank für das persönliche Gespräch). Dies ist nicht selbstverständlich.Ich würde mir mehr Heimautomatisierungs-Komponenten "made in Germany" wie dieses wünschen und kann das Produkt nur wärmstens empfehlen.
Produktempfehlungen

16.59€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen