Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

sera 04942 Silikat Test (SiO3), Wassertest, misst zuverlässig und genau den Silikatgehalt, die Ursache bei Kieselalgen, für Süß- & Meerwasser, im Aquarium oder Teich, farblos

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.69€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • zur exakten Bestimmung der Wasserwerte
  • einfache Handhabung
  • eindeutige Farbzuordnung
  • Silikatgehalte über 1 mg/l sind Algen fördernd



Produktbeschreibung des Herstellers


Wasser testen für Fortgeschrittene - schnell, genau, professionell

sera
Aquarienpflege mit System

Das neue Aquarienpflegesystem von sera löst alle Probleme im Süßwasseraquarium mit nur einem Produkt pro Schritt.

  • Zur optimalen, umfassenden Basispflege
  • Zur Schaffung und zum dauerhaften Erhalt artgerechter Wasserbedingungen
  • Zur effektiven Soforthilfe bei Schwierigkeiten
  • Mit verbesserter Wirkstoff-Formel
  • Einfache und effektive Anwendung
  • Wissenschaftlich geprüft

Wasser testen

Wasserwerte ermitteln: pH-Wert, Karbonathärte, Ammonium und Nitrit gehören zu den wichtigsten Tests

Die Grundvoraussetzung, um den Bewohnern des Aquariums dauerhaft optimale Umweltbedingungen zu bieten, besteht darin, die relevanten Wasserwerte zu kennen.

Neben der regelmäßigen Überprüfung der Standardwasserwerte sollten-im Verdachtsfall-ausgewählte Werte zur Ursachenklärung, sofort gemessen werden.

Im sera Online-Labor können Sie die Wasserwerte auswerten lassen. Falls etwas nicht in Ordnung ist, wie Sie die Wasserqualität verbessern können.

sera Wasserteste zeichnen sich aus durch:

  • Einfache Handhabung durch unkomplizierten Farbvergleich
  • Extrem genaue Testreagenzien
  • eindeutige Farbzuordnung
  • Zur exakte Bestimmung von Wasserwerten im Aquarium und Gartenteich

Cordula Fittkau
Bewertet in Deutschland am 24. August 2023
Gut.
Nesensohn
Bewertet in Deutschland am 31. März 2021
Alles perfekt. Ich habe ihn zum ersten Mal verwendet. Es ist ganz einfach.
Patrick Sandkühler
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2021
Der Test kann leider nach Farbskala keine Werte größer 2mg/l anzeigen.Klar die regulären Aquarienwerte sollten deutlich unter 2 mg/l liegen, aber wenn ich mein Leitungswasser mittels Silikatfilterung extern aufbereite und das Ausgangswasser ca. 9 mg/l (Angaben Wasserwerke) aufweist und ich nun nachverfolgen möchte, ab wann ich das Wasser ca. verwenden kann, ist der Test leider nur bedingt hilfreich.Zwischen den Werten 0 - 2 mg/l wird der Test sicherlich funktionieren.Etwas unpraktisch ist natürlich die Farbskala auf der Gebrauchsanweisung. Eine zusätzliches Plastikkärtchen mit der Skala wäre da auch sinnvoller, aber es scheint so, als ob es bei allen Produkten so gehandhabt wird.
Dirk Ganzer
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2021
Entfernt zuverlässig und schnell Silijat aus dem Aquarium. Nutze es für ein 400l Becken mit 1200er Pumpe. Von Beginn 8mg/l auf
Flyinglion
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2021
Der Test ist gut verpackt und die Anleitung sehr einfach zu lesen. Daumen hoch für diesen Test
Sebastian Hoyer
Bewertet in Deutschland am 9. September 2020
macht was er soll in einem brauchbaren Rahmen
Mole49
Bewertet in Deutschland am 5. November 2020
Der Test ist leicht anzuwenden. Über die Genauigkeit kann ich nichts sagen, da keine Vergleiche vorhanden sind.
riedpet
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2016
Test ist nach Beschreibung leicht einzusetzen. Das Ergebnis des Tests war leider für mich nicht zufriedenstellend, weil der Wert im Aquarium über 2 mg/l lag. Ohne zusätzliche Silikatreduktion werde ich dieses Problem nicht in den Griff bekommen. Zumindest ist aber geklärt, warum ich immer wieder schwarze Algen auf meinen Amazonas habe.
Produktempfehlungen