Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermatze
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2021
Im Allgemeinen finde ich so Chemie im Gartenteich immer etwas fragwürdig, aber die Kontrolltests zeigen schon, dass durch Eintrag aus der Luft/Regen die Werte suboptimal werden. Damit es die Lebewesen im Teich nicht gleich die Stückchen so abbekommen, habe ich das Ganze erst in einer Gießkanne eingestreut und mit Wasser verrührt, obwohl man dies nicht braucht. Das wird dann auch schnell deutlich, wenn man die Gebrauchsanleitung liest: "Mit 550 g sera pond bio balance kann die Wasserhärte in 12.000 Litern Wasser um 1 °dKH (bzw. 0,5° dGH) erhöht werden". Somit muss man schon sehr viel in den Teich rein schütten um die max. Tageserhöhung von 2°dKH zu erreichen. Nach paar Tagen habe ich über Testmessungen in der Tat die erwartete Erhöhung der Werte bekommen.Trotzallem werde ich doch lieber über die Gießkanne das Pulver vorverdünnen. So bleibt es nicht auf den Wasserpflanzen liegen.
Constanze
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2021
Ich habe das Produkt im späten Frühjahr verwendet, als wir uns unseren Mini Teich angeschafft haben. Die Pflanzen waren damals noch im Wachstum und haben nach Verwendung des Pulvers einen richtigen Wachstumsschub bekommen. Sie waren allesamt sattgrün und kräftig. Jetzt im Hochsommer macht den Pflanzen jedoch auch die Sonne und Wärme zu schaffen, dennoch sind alle Pflanzen noch lebendig und blühen teilweise sogar noch. Die Anwendung ist einfach, denn das Produkt lässt sich einfach in den Teich streuen. Ich passe dabei auf, nicht die Pflanzen damit zu bestreuen sondern suche mir eine kleine freie Wasserfläche und bringe es dort ein. Dann verrühre ich das Pulver im Teich und es löst sich langsam auf. Die Dose, in dem das Produkt geliefert wird ist stabil und fest verschließbar, dass auch Kinder es nicht so leicht aufmachen können. Ich bewahre es in der Küche trocken, dunkel und vor Wärme & Kälte geschützt auf. Dieses Produkt ist sehr ergiebig, ich werde noch die nächsten Jahre davon profitieren. Ich kann mich den guten Bewertungen der anderen nur anschließen und vergebe 4 Sterne.
A. Schulz
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2021
Das Produkt bio balance von sera ist ein Produkt, welches für den Gartenteich geeignet ist und dafür sorgt, dass der KH- und pH-Wert stabil ist.Das Produkt kommt in einer Dose, welche nach einem typischen Produkt für den Teich aussieht. Das Design ist somit sehr gut getroffen und die Dose ist so verarbeitet, dass sich der Inhalt leicht in den Teich geben lässt.Die passende Anwendung ist auch sehr leicht, da sie auf der Dose erklärt wird. Die 550g große Dose reicht schon für ganze 12.000 Liter. Wem das nicht genug ist, der kann auch auf die 2,5 kg Variante umsteigen, die reicht dann für 50.000 Liter.Das Produkt ist perfekt dafür geeignet einen Säuresturz vorzubeugen! Ideal für jeden Gartenteichbesitzer!
D. Ortl
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2021
Pluspunkt 1 es ist sehr ergibig, bis zu 12.000 Liter Sind mit einer Packung behandelbar. Pluspunkt 2 seit der Verwendung kein Säuresturz mehr gehabt. Fische scheinen sich wohl zu fühlen und die Besitzer freuen sich auch!
Produkte-Tester
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2021
Leider bin ich zu wenig Experte was das Analysieren von Wasser angeht aber nach einiger Zeit des Testens hat sich, zumindest objektiv, eine Verbesserung eingestellt.Diese grünen Fadenalgen sind weniger geworden und die Seerose scheint kräftiger zu sein.Ob all dies nun an dem Mittel liegt oder an der Jahreszeit sei dahingestellt.Sicher kann ich nur sagen das es jetzt in unserem kleinen Teich besser aussieht als zuvor.SERA ist auch eine Marke die mich schon mein ganzes Leben begleitet da bereits mein Vater diesen Produkten vertraute und seine Fische damit fütterte.
Martin Heuckmann
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2021
Ich benutze das Produkt seit längerem. Die Wasserqualität ist gleichbleibend gut. Die Fische gesund und munter.
xx
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2021
und erleichtert insgesamt die Pflege.Ein rascher Abfall des pH-Wertes bedingt durch einen zu niedrigem KH-Wert (Säuresturz) führt dazu,dass die Schleimhäute und die Kiemen der Fische verätzt werden bis hin zum Tod der Tiere.Was erniedrigt die Gesamt- und Karbonathärte ?► Regenwasser ist destilliertem Wasser gleichzusetzen – es sind keinerlei Mineralien enthalten, auch der darin enthaltene pH-Wert ist oftmals wesentlich niedriger.► Fische verbrauchen Mineralien für das Wachstum und für ein gut funktionierendes Immunsystem► Pflanzen und Algen verbrauchen Mineralien für das Wachstum► Filterbakterien benötigen Mineralien zur VermehrungKurz zu den Zusammenhängen:► Die Gesamthärte (GH)gibt den Gesamtsalzgehalt (hauptsächlich Kalzium und Magnesium) des Wassers an – im Teichwasser sollte sie bei mindestens 8 °dKH liegen.► Die Karbonathärte (KH)ist ein Teil der Gesamthärte, gibt das Säurebindungsvermögen des Wassers an und steuert (puffert) den pH-Wert.Je höher der KH-Wert, desto stabiler bleibt auch der pH-Wert.Die in der Karbonathärte enthaltenen Mineralien verhindern ein schnelles Abfallen des pH-Wertes, den sogenannten Säuresturz !Aber ACHTUNG,um mehr als 2 °dKH pro Tag sollte der KH-Wert nicht angehoben werden … – bei Bedarf nach einigen Tagen halt nachdosieren !Fazit:sera pond bio balance stabilisiert den so wichtigen KH-Wert und damit gleichzeitig den pH-Wert (die Wasserhärte).Bei einer Reichweite von 12.000 Litern ist das Produkt günstig, äußerst günstig sogar – je nach Teichgröße langt das lange hin.Insgesamt erleichtert es die Teich- bzw. Wasser-Pflege ungemein – ich würde es nicht mehr missen wollen :).Von mir und den sich damit wohler fühlenden Teichbewohnern – das lässt sich deutlich am Aktivitäts-Radius ausmachen5 Sternchen
Steffen
Bewertet in Deutschland am 27. September 2020
sehr schönes Produkt
Produktempfehlungen