Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJacqueline Sann
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Macht Spaß, gelingt super. Gute Farben und Düfte.
Claudia Augenthaler
Bewertet in Deutschland am 16. März 2025
Für Mädchen eine Bereicherung,meine Enkelin hat sich gleich mit Begeisterung ans Werk gemacht
Silke
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Wir haben es unserem Enkel zum 6. Geburtstag geschenkt. Er war begeistert und wir hatten bei der Herstellung der Seifen unseren Spaß. Je die 1/2 der Masse reichte für die Erstellung von 9 kleinen Seifen in der Gussform mit einer Farbe. Unser 8jährige Enkel wünscht sich das Set jetzt auch - Zwinker.
Alice
Überprüft in Belgien am 22. Juli 2024
Bought as a birthday present. Very fun the do, made a girl very happy
Anais
Bewertet in Frankreich am 20. August 2024
Joli kit de création de savon qui laisse place à l’imagination par la couleur et l’odeur
Elke Jarvers
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Perfekt
Vanessa Schneider
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
…aber der Versand eine Katastrophe, da meine ganze Bestellung in einem Karton lag (einschließlich schwere Sachen) wurde das Seifenzubehör zerdrückt und ist ausgelaufen.So wie der Karton aussah, ist er wahrscheinlich auch mehrmals durch den Transporter geflogen. (Deshalb ein Stern Abzug)Das Do-It-Yourself Set ist aber sehr gut. Mein Sohn hatte Riesen Spaß und die Seife ist sehr gut gelungen.
JuFi
Bewertet in Deutschland am 28. November 2023
Eigentlich ein schönes Set. Lieferung schnell .Allerdings wenig Farben und wenig Material. Aber dennoch . Kann man durchaus mal kaufen ,hat den Enkeln viel Spaß bereitet.Der Preis ist etwas hoch.
John
Bewertet in Schweden am 27. Mai 2023
Bra pris, rolig och enkel att göra tvål med barnen.
Linda vd brand
Bewertet in den Niederlanden am 23. August 2022
Je moet de zeep verwarmen om het vloeibaar te maken. De mal die erbij zit is echter van heel dun plastic waardoor deze smelt als je de vloeibare zeep erin giet.Wij hebben siliconen mallen gebruikt van onszelf, en dan werkt het prima
lianne a
Bewertet in Großbritannien am 22. Dezember 2021
Fun activity for the kids. Really easy for them to do.
A. A.
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2021
Das ist wirklich ein tolles Kreativ Set das man wunderbar mit den Kindern zusammen machen kann. Meine Tochter ist 4 und hat das System ganz schnell begriffen. Wir haben aus der mitgelieferten Seife bestimmt 15 Seifen herstellen können. Das man nur wenig Seifen herstellen kann, wie es hier geschrieben wurde, kann ich nicht bestätigen. Es hat Mama und Tochter sehr viel Freude bereitet. Der Preis ist total in Ordnung für das Set. Die Anleitung ist in Bildern, so das die Kinder das prinzipiell auch alleine machen können ab einem gewissen Alter. Klare Kaufempfehlung, zumal man dann auch prima Geschenkideen hat für die Omas, Opas Tanten, Onkel usw.
Jana
Bewertet in Deutschland am 26. August 2012
Wir haben gleich am Wochenende losgebastelt. Unsere Grundschulkinder durften die Seife selbst in die Formen gießen, bei den Kleineren haben wir Erwachsenen geholfen.Der beiliegende, transparente Seifenblock reichte für eine Füllung der Formen (wie auf der Abbildung: Oval mit Fisch, Käfer, Schaf, Viereck mit Smily, Herz, Glücks-Schweinchenkopf, Viereck mit Blume, Blume, Tintenfisch), etwa 3 bis 6 cm groß. So war die Aktion nach ca. 15 min beendet. Wir haben danach Seifenschalen aus Playdooknete und Fimo gebastelt, um den angefangenen Nachmittag zu nutzen.Die geschmolzene Seife ließ sich gut färben. Die beiliegenden Flüssigfarben blau und rot können mit beiliegender Pipette dosiert werden. Wir haben nur die Hälfte gebraucht. Der Glitter war der Renner bei allen Kindern. Auch bei Jungs, was mich etwas erstaunte. Aber wenn sich Dreckspätze damit dann gerne waschen...Die Formen waren nach etwa 2 Stunden fest und ließen sich mit etwas Druck auf die Motivmitte gut herauslösen. (Beim Tintenfisch an den Tentakeln anfangen, sonst bricht der Kopf vom Rumpf ab.)Fazit: Eine schöne Beschäftigung mit Erinnerungswert. Schöne Geschenke aus Kinderhand.Erfahrungswert: Wer keine nach verbrannter Seife stinkende Küche haben möchte, stellt keine handelsübliche Seife in die Mikrowelle. Auch nicht für wenige Sekunden! Sandkastenförmchen sind ungeeignet, weil man die Formen nicht herausdrücken kann. Besser Silikon-Eiswürfelformen.Zusatz: Nach inzwischen 3 mal Seifengießen (mit zusätzlich gekaufter Gießseife) mit diesen Formen sind kleine Details und die Ränder nicht mehr vorhanden: der Fisch im Oval, die Blumen im Viereck, das lachende Gesicht des Tintenfisches, das Innere der Blume und Kopfkonturen das Schafes sind kaum noch vorhanden. Die einzige jetzt noch wirklich nutzbare Form ist das Herz. Es sollte tunlichts vermieden werden, die Formen zu überfüllen -> keinen Berg entstehen lassen. Die heiße Masse weicht die Ränder auf. Ich versuche jetzt von den ersten gelungenen Seifen einen Silikonabdruck zu machen.
Produktempfehlungen