Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSharp QW-NA25S44BI-DE Teilintegrierter Geschirrspüler
Adi
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Spülmaschine jetzt ein halbes Jahr im Einsatz, tut was sie soll, Smart ist allerdings so eine Sache, sie verliert immer wieder die Verbindung zur App, man muss sie also eigentlich immer wieder resetten, falls man diese Funktion nutzen möchte.Siemens hätte mehr erwartet für den Preis...
DG
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Alles funktioniert wie beschrieben. Bedienfeld ist einfach zu nutzen.
Beppo
Bewertet in Deutschland am 18. April 2025
Leider nicht Maßhaltig, nur schwer, bzw. kein korrekter Einbau.
Hans Wurst
Bewertet in Deutschland am 6. März 2024
Sehr tolle und unheimlich effiziente Spülmaschine.Super viel Platz da der Korb in der Mitte etwas höher gestellt werden kann.Die Besteckschublade ist in 2 Teile geteilt. Beide können unabhängig entfernt werden und dadurch größere Gläser oder Weingläser gewaschen werden.Sie ist in Betrieb super leise und das beste ist das automatische Öffnen nach dem Spülen damit die Luft auch den Rest trocknet.Ich würde sie jederzeit wieder kaufen und jedem empfehlen.
Ina H.
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2024
Schnelle Lieferung und wäscht super
Anika Sitte
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2024
Als erstes muss ich zusammenfassen das ich mich mit Technik als Hobbytüftler und den Physikalischen Gegebenheiten gut auskenne.Ganz wichtig! Wer hier eine alte Bosch,Siemens, Miele Qualität erwartet der fährt auf einem Falschen Dampfer! -> Aber zur Beruhigung, mittlerweile bietet keiner mehr diese Konstruktive und Schwere Qualität an ausser noch Miele GSPs im Premiumsegment (1500.- +).Ihr braucht auch nicht suchen, die Recherchen hab ich schon durch, selbst Polnische Amica Geräte können das nicht leisten (Sorry Amica - ihr hattet leider nichts ähnliches gelistet weder PL noch DE Homepage).Sharp hatte das Modell laut Datenblatt mit LED Innenbeleuchtung gelistet, der Händler und Amazon ebenfalls natürlich (lesen die Infos natürlich aus dem Technischen Datenblatt). Umso mehr war die Enttäuschung groß als ich die Maschine ausgepackt habe und feststellen musste das keine Vorrichtung oder gar LED im Innenraum integriert war/ist.Händler kontaktiert -> sehr freundlich, guter Support bei Rothcom. Und sogar Sharp Germany kontaktiert - Ich war der erste der den Fehler wohl gemeldet hat.... Datenblatt war von Frühjahr 2023.Sharp hat intern somit den Fehler korrigiert. Auch sehr freundlicher und guter Support!.Wir wollten die Maschine wieder zurücksenden - heute denke ich es wäre ein Fehler gewesen, denn angesichts hoher Strompreise, höheren Wasser- und Abwasserkosten ein großer Fehler. Die in Folgejahren noch weiter steigen statt sinken das ist definitv klar - ist diese Maschine im Preis bei Energieklasse B für knapp 444.- Euro nicht zu Toppen. 9 Liter ( dazu ein ausgeklügeltes Füllsystem für den letzten Spülgang an der Wandseite des GSPs) und 0,65 KW/H Verbrauch per Zyklus machen das Gerät zu einem Sparmonster in 2024 und kommende Jahre. Leise ist er ebenfalls ( mit Frontblende natürlich, Teilintegriert)Technologisch ist der Geschirrspüler ebenfalls kurioserweise besser als die Konkurrenz ausgestattet mit vielen Features die auch diesmal wirklich vorhanden sind. Sharp hat hier ein innovatives Gerät entwickelt. Einen Summer den man deaktivieren kann gibt es sogar auch;)Das das Geschirr in den hier angegebenen Rezensionen nicht sauber wird liegt vermutlich am falschen einräumen, und können wir absolut nicht bestätigen. Vielleicht auch Einphasentabs, oder Pulver können zu einem schlechten Reinigungsergebniss führen (bei allen Maschinen eigentlich).Die Spülleistung ist Sehr gut im Eco Modus knapp 3:25 Std. Laufzeit aber unter 0,7 KW/H. Mit automatischer Türöffnung. Das ist bei allen Geschirrspülern im ECO Modus ähnlich.Selbst Töpfe werden bei uns in diesem Programm sauber!Wir haben bei keinem Programm etwas zu bemängeln gehabt - jedes Programm hat wie in der Bedienungsanleitung angeben seinen Sinn. Ganz wichtig sind hier aber die Mehrphasen Tabs egal welcher Hersteller ob Somat, oder Aldi, DM. Reinigungsleistung war bei allen Programmen ohne Mängel.Von der Verwendung von Classictabs oder Pulver (auch wenn's am billigsten ist) rate ich sowieso ab. Klarspüler und Salz sollte immer eingefüllt sein und direkt danach das Programm gestartet werden ( Salz ist der größte Rostmacher auf Edelstahl in allen GSPs).Ihr werdet kein Baugleiches, Technologisch besser Ausgestattetes und Sparsameres Gerät da draussen zu diesem Preis finden! Außer ihr zahlt das doppelte.Der Einbau braucht etwas Händchen und Feingefühl das Blech ist etwas dünner als bei einer Miele oder Bosch aus 1990er Jahren.Meine Empfehlung: Sucht bei diesem Modell nach der Bedienungsanleitung und vorab schonmal Maße und Programme checken.Fazit:Wir sind sehr froh, das wir den GSP behalten haben und freuen uns in Zukunft über eine gute Wirtschaftlichkeit bzw. Günstigem Verbrauch in Wasser un Strom. Die Ausstattung und Vielzahl der Programme ist auch Konkurrenzlos. So bleibt merklich mehr im Säckel am Ende vom Jahr ;) Die Ersparnis bei Strom und Wasser im Jahr (3-2x Woche Eco Modus, mit Automatischer Türöffnung) taxiere ich zwischen 300 und 150 Euro im JAHR. Im Vergleich zu unserem 8 Jahre alten Bosch Silent GSP (selbst damals schon sparsamen Modellen).
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Der erste hat nach 4 Spüldurchgängen ( 1 Woche ) seinen Geit aufgegeben ( alle Lampen am blinken ).Ein Umtausch oder Reparatur war nicht möglich, ich mußte ihn gegen Erstattung des Kaufpreises zurück geben.Habe dann den selben erneut kaufen müssen, der Preis war aber mittlerweile um 40 Euro gestiegen!Der Geschirrspüler verbraucht sehr wenig Wasser und Strom und ist sehr leise, ich würde ihn jederzeit wieder kaufen, aber bei einem anderen Händler.
s.friedrich
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2023
Gerät kam gut verpackt an, aber innen lag eine aufgerissene Tüte, Anleitungen leicht feucht, fehlende Kleinteile. Beim unteren Geschirrwagen war etwas verbogen und abgebrochen und die Front war auch beschädigt.
Produktempfehlungen