Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Shelly H&T Gen3 Mocha | WLAN und Bluetooth Intelligenter Thermometer Hygrometer | Temperatur & Luftfeuchtigkeitssensor mit APP iOS Android & Datenspeicherung | Lange Batterielebensdauer

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.48€

11 .99 11.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Shelly H&T Gen3 Mocha ist ein Wi-Fi- und Bluetooth-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor der nächsten Generation, der mit dem neuen Shelly-Chip ausgestattet ist: 8 MB Speicher und schnellere Reaktionsfähigkeit. Funktioniert mit Typ-C-USB-Steckplatz und niedrigem Batterieverbrauch und verbessert mit verbrauchsarmen E-Paper-Display & integrierte Uhr.
  • Der ultimative Umgebungsmonitor - Sorgen Sie für die perfekte Schlafumgebung für Ihr Baby, indem Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer überwachen. Stellen Sie Alarme ein, um ideale Bedingungen für einen sicheren und komfortablen Schlaf zu schaffen.
  • Intelligente Luftfeuchtigkeitskontrolle - Sorgen Sie mit dem Shelly H&T Gen3 für eine gesunde Umgebung in Ihrem Badezimmer. Durch die Integration des Sensors mit dem Shelly Plus 1, der mit Ihrem Badezimmerventilator verdrahtet ist, können Sie die Feuchtigkeitssteuerung ganz einfach automatisieren. Stellen Sie eine Szene ein, in der der Shelly Plus 1 bei Erkennung einer hohen Luftfeuchtigkeit den Ventilator aktiviert und die Feuchtigkeit effektiv reduziert.
  • SHELLY KUNDENSERVICE - Shelly ist eine der am schnellsten wachsenden Smart Home Marken der Welt mit Geräten, die Lösungen für die Automatisierung von Privathäusern, Gebäuden und Unternehmen bieten. Wir bieten unseren Kunden professionellen Support und eine 3-jährige Gerätegarantie.
  • Mit der SHELLY SMART CONTROL APP können Sie Ihre Shelly-Geräte aus der Ferne steuern und werden über alle automatisierten Ereignisse in Ihrem Haus benachrichtigt. Sie können die Geräte ganz einfach konfigurieren und ihre Einstellungen einzeln verwalten, oder Sie können personalisierte Szenen erstellen, indem Sie Shelly-Geräte kombinieren, um bestimmte Aktionen in Ihrer Hausautomation auszulösen.
  • Die Qualität der Internetverbindung kann die Genauigkeit der angezeigten Zeit beeinflussen



Produktbeschreibung des Herstellers

Shelly H&T Gen3
Alexa & Google Home

Technische Daten

Umgebungstemperatur 0 °C bis 40 °C
Luftfeuchtigkeit 30 % bis 70 % relative Luftfeuchtigkeit
Batterien 4 AA (LR6) 1,5 V (Batterien nicht enthalten)
USB-Stromversorgung Typ-C (Kabel nicht enthalten)
CPU ESP-Shelly-C38F
WLAN-REICHWEITE bis zu 50 m im Freuen/bis zu 30 m in Innenräumen
BLUETOOTH-REICHWEITE bis zu 30 m im Freuen/bis zu 10 m in Innenräumen
Eigenverbrauch Ruhemodus ≤32μA
Max. Schaltleistung AC 2000 W
Webhooks (URL-Aktionen) 10 mit 2 URLs pro Hook
MQTT Ja
REST-API Ja
Größe 70x70x26 mm, 70x70x45 mm mit Standfuß

Erstellen Sie smarte Szenen mit dem Shelly H&T Gen3:

    • Badventilator

      Die Luftfeuchtigkeit aktiviert den Ventilator und hält das Badezimmer trocken.

    • Frischer Start in den Tag

      Beleuchtung einstellen, Jalousien öffnen und die Temperatur am Morgen anpassen.

    • Smarte Heizungssteuerung

      Aktivieren Sie die Heizung, bevor die Temperatur zu niedrig wird.

    • Willkommens-Szene für Gäste

      Schaffen Sie eine einladende Atmosphäre durch Anpassung der Temperatur.

    • Smarte Pflanzenpflege

      Bewässern Sie Zimmerpflanzen automatisch, wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt.

    • Intelligente Luftentfeuchter

      Den Luftentfeuchter aktivieren und übermäßige Feuchtigkeit vermeiden

  • Ist Dein WLAN-Netzwerk eingerichtet, kannst Du Deinen Shelly H&T ganz einfach hinzufügen, indem Du das ""+""-Symbol in der unteren rechten Ecke anklickst und eine Inklusionsmethode auswählst. Weitere Hilfe findest Du unter support.shelly.cloud.

  • Alle 2 Std. (Batteriebetrieb) oder alle 5 Min. (USB-Stromversorgung) werden Messwerte gesendet. Displayaktualisierung bei Temperatur- (0,2 °C) oder Luftfeuchtigkeitsänderung (3 %), Geräteaktivierung bei Überschreitung des Temperaturschwellenwerts.

  • Der Shelly H&T Gen3 unterstützt Amazon Alexa, Google Smart Home, Samsung SmartThings und Home Assistant.

  • Ja, der Shelly H&T Gen3 hat einen USB-C-Anschluss, der eine dauerhafte Stromversorgung, eine schnellere Verbindung und häufigere Berichte ermöglicht.

    Hinweis: Der USB-Anschluss kann nicht zum Laden der Batterien des Geräts verwendet werden.

  • Das Gerät ist normalerweise im Ruhemodus und nicht per IP im Netzwerk erreichbar. Es wird nur bei Temperaturänderung oder zu festgelegten Zeitpunkten aktiv. Es kann über die Reset-Taste geweckt und in den 2-Minuten-Einrichtungsmodus versetzt werden.


Johan Johansson
Bewertet in Schweden am 7. Februar 2025
Enkel att installera med appen via bluetooth.
Harald Veldkamp
Bewertet in den Niederlanden am 26. März 2025
Works okay but display sucks, the digits keeps "hanging" so getting weird readings.
NOVACOMP
Bewertet in Spanien am 24. Januar 2025
Un tio me ha recomendado esta marca y realmente es muy buena.Lo configure desde la app y luego ya con el wifi de casa puedes monitorear al detalle desde la app, tambien trae para alimentarlo con usb C pero en mi caso le puse baterias
homepower
Bewertet in Deutschland am 22. April 2025
Einfaches und zweckmäßiges Design mit ein paar "Schönheitsfehlern" :- warum muß für eine Konfiguration die hintere Gehäuseschale entfern werden - ein kleiner Taster für die Büroklammer vorn wäre besser- warum sendet der Sensor nur alle 5min, auch das WLAN ist nur beim Senden aktiv... - hat mich etliche Zeit bei der Einrichtung gekostetAber wenn der Sensor mal konfiguriert ist werden die Daten korrekt übertragen. Das Display ist kontrastreich und gut abzulesen.
Stefan Hobrath
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
Ich nutze den Shelly Temperatursensor als kostengünstige Alternative zu den hauseigenen Loxone Sensoren, um ihn in mein Smart Home System zu integrieren. Die Einrichtung des Sensors ist unkompliziert, und auch die Einbindung in Loxone ist dank zahlreicher Vorlagen im Internet leicht umzusetzen. Dabei müssen in der Regel nur die IP-Adresse und einige wenige weitere Einstellungen angepasst werden.Der Sensor ist bei mir ausschließlich in Innenräumen im Einsatz, und er funktioniert dort sehr zuverlässig. Die Installation lässt sich sowohl über den Batteriebetrieb als auch über USB-C realisieren, wobei mich besonders die lange Batterielebensdauer beeindruckt hat. Die gemessenen Temperaturwerte sind äußerst präzise, was für mich ein entscheidender Pluspunkt ist.Der Sensor ist jetzt seit etwa einem Jahr bei mir im Einsatz, und ich habe bisher keinerlei Probleme oder Einbußen bei der Genauigkeit festgestellt. Das spricht für die Langlebigkeit und Qualität des Produkts. Den Support von Shelly habe ich zwar noch nicht in Anspruch nehmen müssen, aber die Dokumentation finde ich sehr gut und ausreichend, um den Sensor problemlos einzurichten und zu nutzen.Insgesamt bin ich mit dem Shelly Temperatursensor äußerst zufrieden und werde auch in Zukunft auf Shelly-Produkte zurückgreifen.
Yu'
Überprüft in Belgien am 30. November 2024
Impossible de le mettre sur le réseau WiFi domestique, même en spécifiant une adresse IP statique. 20€ et une heure de ma vie perdus.
gesagt-getan
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Ich bin ganz sicher Technik affin, nur den Sensor Shelly H&T ins WLAN einzubinden ist nur schwer möglich. Nach mehreren Versuchen stellt sich heraus das es einmal klappt, das nächste mal nicht. Kleiner Hinweis, ich habe mehrere WLAN-Netzwerke aktiv in Betrieb. Selbst wenn das in einem Netzwerk gelingt, ist die Einbindung in das Netzwerk am Einsatzort nicht möglich. Alles ohne Fehlermeldung, womit die Fehlersuche (fast) unmöglich wird.Den Sensor dann wie geplant zu überreden Daten (Temperatur) an einen Shelly 1Pm zu melden und daraus eine Aktion wie "einschalten" bzw. "ausschalten" zu aktivieren mag ja möglich sein, mir ist es nicht gelungen.Ich sende den Shelly H&T aus diesem Grund zurück ohne mit Sicherheit zu können ob defekt ja/nein.Den Shelly 1PM werde ich behalten, er bietet relativ einfach die Möglichkeit den Stromverbrauch zu kontrollieren und über die App ein/auszuschalten. Ansonsten habe ich mir aktuell noch 2 "Shelly PM Mini" angeschafft, erste Versuche laufen noch. Es zeichnet sich jedoch ab, dass es hier eine hervorragende Möglichkeit gibt, um einzelne Verbraucher zu überwachen.Insgesamt ist das Produktportfolio nicht uninteressant, man sollte sich aber auf einfache Anwendungen beschränken oder die notwendige Zeit investieren um sich mit diesem Produkt einzuarbeiten.
WalterT
Bewertet in Italien am 14. November 2024
preso perchè Shelly è parecchio indicato ed attivo con Home-assistant, infatti è stato riconosciuto subito con dispositivo ed entità. Le batterie non sono presenti (4 AA) così come non è presente un alimentatore e cavo usb-c. Lo sto usando con le batterie, è meno reattivo ma nel complesso non è una tragedia, il check avviene un paio di volte l'ora come minimo.Attenzione perché da qualche parte avevo letto "plus" che indica il fatto di poter fare da gateway ai modelli Blue, questo non è vero nonostante abbia il bluetooth. Probabilmente errore mio, in ogni caso sappiate che non è presente questa funzione. Un po' scomodo il tasto di attivazione del web-server, che permette tra le cose anche di effettuare l'aggiornamento firmware. Questo talvolta va premuto ed è dentro la scocca a pressione. Vero che servirà una volta l'anno, ma potevano farlo meglio.Nel complesso sono soddisfatto, la misurazione per quanto testato è corretta, il display e-ink è bello da vedere e si legge bene.
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Vorweg: Ich habe diese Sensoren zu diesem Zeitpunkt 3 Tage im Einsatz. Sie liefern ähnliche (+-0.5) Ergebnisse wie meine bisherigen Sensoren, deshalb gehe ich von einer für den Zweck angemessenen Genauigkeit aus. Ein lösbares Problem stellt die Einbindung dar!Die Sensoren wirken wertig und kommen mit Befestigungsmaterial (Klebestreifen) sowie einer alternativen Standhilfe (wirkt ein wenig brüchig, erfüllt aber ihren Zweck). Das Display ist klar und scharf, die Daten werden bei regelmäßig per W-Lan übertragen und können so in der Shelly-App oder einem Smart Home System (ich nutze HomeAssistent) ausgelesen und verwertet werden. Alternative Übertragung per BlueTooth oder in kürzeren Intervallen sind möglich, leeren jedoch die Batterie schneller.Ich hatte einige Schwierigkeiten, die Sensoren in meinem W-Lan (FritzBox) einzubinden. Nach ein paar frustrierenden Stunden habe ich jedoch einen Weg gefunden:Wichtig war, die Firmware der Sensoren vorab über den eigenen AccessPoint (die meisten Shelly Geräte machen ein eigene W-Lan auf und können nach Verbindung mit diesem direkt über die IP 192.168.33.1 und dem Smartphone Browser angesteuert werden) auf die aktuellste Version zu bringen! Da ich nun schon mal im Gerätemenü war, habe ich dort auch gleich meine W-Lan Zugangsdaten eingetragen.Danach wurden die Sensoren gleich in der App erkannt und konnten hinzugefügt werden.ACHTUNG: Die Sensoren müssen sich während dieser Zeit im Konfigurations-Mode befinden! Dieser wird nach kurzer Zeit vom Gerät alleine geschlossen und man kann sie dann (meinen Erfahrungen nach) nicht mehr konfigurieren oder einbinden, bis der Konfigurations-Mode wieder aktiviert wurde. Nervt also, wenn die Dinger schon an der Wand hängen, bevor sie richtig eingebunden sind.
Produktempfehlungen

301.20€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen