Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKevin
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2025
Alles wie beschrieben .
Lars Schindler
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2025
Hat alles super geklappt. Jederzeit gerne wieder.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2024
Ich habe diesen Adapter gewählt, um Computer und alte Spielkonsolen aus den 1980ern and aktuelle Bildschirme anzuschließen, die leider keinen Composite-Video-Eingang mehr haben. Der Konverter braucht zwar eine Stromversorgung über USB, aber das klappt auch wunderbar über einen der USB-Anschlüsse an meinem Monitor.Die Wandlung der Videoausgabe alter Computer hat problemlos funktioniert. Auch NTSC wurde erkannt. Das gewandelte Bild sieht manchmal etwas schlechter aus als an alten Röhrenmonitoren, aber das liegt vemutlich eher an der Hochskalierung und der damit verbundenen viel größeren Darstellung auf meinem 43“ 4K Monitor.Insgesamt finde ich den Wandler gut, weil er es erlaubt, meinen alten Geräten neues Leben einzuhauchen und sie auch mal am großen Bildschirm anzuschließen.
Makicita
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Dieser Adapter ist aus einem Grund interessant, hier wurde ein etwas unbekannterer, eventuell gar neuerer, Chip verbaut. Insofern war ich gespannt auf die Qualität, die am Ende auf dem Bildschirm erscheint.Wenn man den Adapter auspackt, wird man erst mal etwas enttäuscht, denn die Gehäuse-Qualität ist sehr günstig gehalten, die zwei Switches ebenso, und leider ist man bei der Stromversorgung noch nicht im USB-C-Zeitalter angekommen. Auch das RCA-Kabel ist wieder einmal fest verlötet, also eine Sollbruchstelle. Leider ist das Kabel selbst ebenfalls nur von durchschnittlicher Qualität, immerhin doppelt geschirmt. Es liegen ein USB-Kabel für die Stromversorgung und ein HDMI-kabel bei, also gleich mal getestet. Strom von einem normalen USB-Port am TV reicht, es braucht also kein extra Netzteil. Gut ist, dass man hier manuell zwischen 4:3 und 16:9 switchen kann.Wiederum typisch ist, dass die Auflösung nicht beeinflusst werden kann. Es wird 1080p ausgeworfen und sonst nichts, daher wird auch immer hochskaliert und das eben wieder mal sehr rudimentär. Auch deinterlaced wird immer, ebenfalls bekannt einfach, und bedauerlicherweise nur mit 60Hz als Ziel. Die ausgeworfene Qualität ist dabei nichts Neues und bietet Qualitativ keinen Fortschritt gegenüber günstigeren Modellen.Was bleibt ist also einer der vielen Standard-Adapter, die Hoffnung auf einen neuen bzw. besseren Chip hat sich nicht bestätigt und der Adapter ist zwar für ein schnelles Screening von altem analogen Material, oder eben eine Runde Retro-Gaming geeignet, nicht mehr und nicht weniger. Einfach anstecken und loslegen, das ist hiermit auf jeden Fall möglich. Allerdings sollte man beachten, dass 50Hz-Ausgabe nicht vorgesehen ist.Wer aber anspruchsvoll in Sachen Bildqualität und/oder Lag ist, der sollte zu einer anderen Lösung greifen und wer denkt, dass dieses Gerät die Analog/Digtial-Brücke für das archivieren alter Videos sein könnte wird ebenfalls enttäuscht sein.
Andreas S.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Ich habe mich gefragt, wozu man diesen Adapter heute noch einsetzen kann, wenn alle aktuellen Geräte ohnehin bereits über einen digitalen HDMI-Adapter verfügen.RCA ist eine analoge Schnittstelle auf der das VBAS Bildsiglal, der linke und der rechte Audiokanal über jeweils eine eigene Cynch-Buchse verbunden werden.Der alte VHS-Recorder hat nur einen SCART-Anschluß, den man mit einem einfachen Adapterstecker zum RCA-Ausgang umfunktionieren kann. Meine TV-Settop-Box hat einen HDMI- und einen RCA-Ausgang. Will ich hier gleichzeitig zwei Geräte anschließen, brauche ich entweder einen HDMI-Splitter oder eben diesen Wandler.Geliefert wurde das Gerät zusammen mit einem HDMI-Kabel, einem USB-Stromkabel und dem 8seitigen englischsprachigen User-Manual im DIN-A7 Größe.Das USB-Kabel dient nur zur Stromversorgung und ist auch nicht für Datenverbindungen geeignet. Es verbindet ein nicht mitgeliefertes USB-A Netzteil mit der Micro-USB Buchse des Gerätes. Eine Inline-Stromversorgung durch HDMI ist nicht möglich.Neben dem RCA-Eingang gibt es auch noch einen HDMI-Eingang, zu dem mit einem Schiebeschalter umgeschaltet werden kann. Dessen Nutzen hält sich in Grenzen, erspart höchstens das Umstecken zwischen zwei Quellen.Mit einem weiteren Schiebestecker läßt sich auch noch zwischen den Formaten 4:5 und 16:9 umschalten.Grundsätzlich funktioniert das Gerät wie beschrieben. Allerdings ist das Bild etwas unscharf.Das ist sicher zum Teil der analogen Schnittstelle geschuldet, aber etwas mehr könnte sicher noch erreichbar sein.
Werner Goldberg
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
alles Super mute es zurück schiegen
Produktempfehlungen