Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer - hohe Variabilität durch flexibel einsetzbares System (Sickerspeicher sind frei zueinander verlegbar, z.B. nebeneinander und oder hintereinander)
- Anschluss DN 100 standart vereinfachen die Installation und den Anschluss
- geringe Einbautiefe (für flächenhafte Wasserverteilung und in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel)
- 95% Speichervolumen (ersetzt das Versickerungsrohr und die Kiespackung)
- 4 Sickerblöcke können mehr als 1000 L / 1,0m³ Wasseraufnehmen
- im Vergleich dazu kann 1 m³ Kies nur etwa 150 – 300 L Wasser aufnehmen
- PKW-befahrbar bei 80 cm Erdüberdeckung
- Einbauanleitung liegt selbstverständlich jeder Lieferung bei
Maße je Block:
L 80 cm, B 60 cm, H 60 cm, 280 L Volumen, Gewicht ca. 10 kg
Geotextil
TB
Bewertet in Deutschland am 12. April 2024
Bin vollkommen zufrieden mit dem Produkt.Einfach zu montieren, sehr stabil!Passend dazu sollte man ein Unkrautvlies und einige Heißklebe Sticks bestellen.Mit Heißkleber lässt sich das Unkrautvlies sehr stramm um den Sickerspeicher befestigen.Kann ich nur weiter empfehlen.
Jens
Bewertet in Deutschland am 11. September 2023
Sehr stabil und leichte Montage.
Straight Shooter
Bewertet in Deutschland am 17. August 2021
hatte den Sickerspeicher gekauft, um das Regenwasser der Terrassenüberdachung (5x3m) abzuführen. Gerade bei dem Herbstlichen Regensommer 2021 konnte man das gut testen und es steht kein Wasser. Somit funktioniert die Versickerung sehr gut
Woffo
Bewertet in Deutschland am 25. November 2020
Zusammenbau ist aufwendig. Kasten ist sehr stabil. Hoffe nun auf Erfolg.
Schwarz
Bewertet in Deutschland am 9. August 2018
Mehr als 1000 Liter pro m3 wie soll das gehen ??? Wasser komprimieren geht noch nicht...
Escandera
Bewertet in Deutschland am 3. November 2017
Ja, die Verunsicherung war da, aber nachdem die Grube ausgehoben war, der Speicher im Erdreich und nunmehr 35 Liter pro qm Dachfläche geschluckt wurden bin ich davon überzeugt, ALLERDINGS sollte die Zuwegung schon mehr als 5 Meter betragen und mit einem Drainagerohr ausgeführt werden, so dass man grundsätzluch auf Nummer sicher gehen kann. Kaufempfehlunbg = JA!
combertos
Bewertet in Deutschland am 13. November 2016
Habe zwei davon in Reihe installiert und habe bis jetzt (1Jahr) keine Probleme. Ca. 70 m2 Dachfläche. Kann ich weiter empfehlen.So jetzt haben wir ende 2021 und alles ist weiterhin top. Bislang kein Rückstau und demnach kein zusetzen. Ich habe jedoch ein kleines Netz (Armierungsgewebe) ausgeschnitten und als grober Vorfilter an meine Regenrinne, die in den Boden geht bzw. zuerst in so einen Plastikkasten, wo der Filter sitzt, damit Blätter usw. zurückgehalten werden. Also...5 Jahre und kein Stress. Top.
Leo Jans
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2015
Endgueltiges Urteil ist erst Ende 2015 moeglichDa noch nicht voll im Gebrauch und somit noch nicht endgueltig zu besseren
Produktempfehlungen