Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChris D.
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
sterncb
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Der Waschtrockner hat eine Siemens Waschmaschine abgelöst. Bisher hatte ich einen separaten Trockner, der immer wieder nicht richtig gearbeitet hat. Nun dieser Kauf. Das Gerät ist seit 6 Wochen im Einsatz. Ich bin sehr zufrieden. Die Waschprogramme sind ähnlich der vorherigen Maschine. Wash an dry in einem Ruck mit einer Trommel Handtücher dauert ca. 7 Stunden. Stört mich nicht. Ich stelle es vor der Arbeit ein und kann alles in den Schrank legen, wenn ich nach Hause komme. Außerdem sieht das Gerät schick aus im Bad. Die Appsteuerung habe ich bisher nicht eingestellt. Mir reicht die Auswahl an Programmen auch so. Und ob Siemens dank der App mein Nutzungsverhalten erfahren muss, sei dahingestellt ;-)
D.PFX
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Der Bosch Waschtrockner iQ700 hat mich sehr überzeugt.Schon beim ersten Benutzen merkt man die Qualität der Dämpfer und Umwuchtkontrolle: Das Gerät arbeitet auch im schleudergang sehr leise und vibrationsfrei, selbst schwere Decken sind kein Problem.Das Kombi-Gerät spart mir wirklich Zeit und Platz, da ich Wäsche in einem Durchgang waschen und trocknen kann, ohne zwischendurch umräumen zu müssen.Besonders begeistert bin ich eben von der erwähnten Trocknerfunktion – die Wäsche kommt tatsächlich schranktrocken heraus, und auch empfindliche Stoffe bleiben schön und weich.Die App gibt auch viele Optionen, sie ist aber nicht für den Betrieb erforderlich.Insgesamt ein hochwertiges Gerät, das den Alltag enorm erleichtert und absolut sein Geld wert ist – klare Empfehlung!
john_wiedenhoeft
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Machte zuerst einen soliden Eindruck.Nach drei Monaten dann aber die erste Fehlermeldung mit dem Gebläse, sodass die Trockenfunktion nicht mehr nutzbar ist und das Programm abbricht mit glühend heißer Wäsche in der Trommel. Anruf beim Kundenservice, Termin dann eine Woche später. Na gut, Trocknen ist Luxus...Techniker findet nix, meinte es ist dann wohl ein Software-Problem, und zischt wieder ab.Am Abend des selben Tages dann eine weitere Meldung über einen anderen, kritischen Fehler, das Gerät ist nun nicht mal mehr zum Waschen und Schleudern benutzbar. Es lässt sich nicht mehr öffnen, die Wäsche liegt seitdem im Wasser im inneren des Gerätes.Erneuter Anruf beim Kundenservice, frühester Termin erst in knapp zwei Wochen. Ich sage der Dame, dass zwei Wochen ohne Waschmaschine für eine Familie mit Kindern komplett inakzeptabel sind und bitte sie, das Gerät wegen offensichtlicher Mängel zu ersetzen. Komplette Ablehnung, das könne ja nur der Techniker vor Ort entscheiden, der dann eben erst in zwei Wochen kommt.Auf die Bitte, mich zum Second-Level-Support durchzustellen kommt die Ansage, dass es sowas bei Siemens garnicht gäbe. Man könne mir aber schlichtweg nicht helfen, ich müsse die nächsten Wochen halt sehen wie ich ohne Waschmaschine zurechtkomme, schönen Abend noch.Fazit: Mangelhafte Technik, katastrophaler Kundenservice.Nach dieser Erfahrung kann ich nur dringend vom Kauf dieses Gerätes abraten!UPDATE 1: Mittlerweile lässt sich das Gerät nicht einmal mehr öffnen oder gar starten, seit Stunden läuft hier nur noch ein blauer Balken hin und her.Bei einem erneuten Anruf würde uns dann allen Ernstes angeboten, übergangsweise ein Leasing-Gerät bereitzustellen - WELCHES WIR DANN NATÜRLICH BEZAHLEN MÜSSTEN!UPDATE 2: Die Wartezeit ist inzwischen abgelaufen, der Techniker war da und hat nun auch endlich eingesehen, dass das ein Garantiefall und Totalschaden mit Fabrikationsfehlern ist (nachdem Siemens den Termin aus unerfindlichen Gründen abgesagt hatte und nur auf nachbohren und mit viel Glück noch am selben tag einen Ersatztermin "anbieten" konnte...). Die Wartezeit für ein Ersatzgerät beträgt allerdings bis zu zwei Monate. Auf meinen Kommentar hin, dass ich mir das Gerät ja bei Amazon innerhalb weniger Tage bestellen könnte, meinte er "Gut, dass Sie das sagen, dann darf ich Ihnen jetzt einen Rückkauf anbieten!" Also: Zweites Gerät kaufen und aufbauen lassen, das alte im Flur abstellen, irgendwann wird das geholt und das Geld überwiesen. Ist Mist, aber mittlerweile siegt die Verzweiflung. Also neu bestellt und Deinstallation/Installation mitgebucht.Lieferung kommt, der Fahrer meinte, er wüsste nix von einer Montage. Abgleich unserer Apps, bei uns steht Montage gebucht und bezahlt, bei ihm steht nix. Mehrere Anrufe bei Amazon, bis man feststellt, dass Amazon das tatsächlich vergeigt hat. Uns wird versichert, dass am selben Tag, aber spätestens heute (Sa 30.11.) der Installateur kommt und das Gerät anschließt. Heute erneuter Anruf bei Amazon, wo der denn bleibe. Da hieß es plötzlich, das ginge einfach nicht, den Service könne man nicht anbieten! Ungläubiges Staunen und Unverständnis meinerseits. Auf die Frage, wie es denn nun weiterginge, hieß es, man würde mir die Kosten erstatten, wenn ich mich privat um einen Monteurtermin kümmern würde (Klar. An nem Samstag. In ner Großstadt.).Ich, nun mitlerweile richtig stinkig, bitte um Eskalation im Amazon-Kundenservice. Rückruf von einem netten Herren, der mir sagt, er würde nun persönlich die Montage veranlassen (das geht also offenbar doch?). Bin gespannt, ob es funktioniert, oder ob ich das Adventswochenende im Waschsalon verbringen darf.UPDATE 3: Wie erwartet: keinerlei Hilfe. Amazon schafft es weder, die Fahrer zu beauftragen, einen offensichtlich von Amazon schuldhaft nicht geleisteten Service nachzuholen, noch einen neuen derartigen Service zu buchen! Ich darf mich jetzt selbst um alles kümmern und die Kosten vorstrecken.Unglaublich, aber wahr!
Produktempfehlungen