Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary Objektiv für Sony-E Objektivbajonett

Kostenloser Versand ab 25.99€

469.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Für L-mount


Info zu diesem Artikel

  • Tele-Objektiv mit hoher Lichtstärke für spiegellose APS-C und MFT-Kameras
  • Leichtes, kompaktes Gehäuse
  • Staub- und spritzwassergeschützter Anschluss
  • Für Natur / Landschaft, Available Light, Architektur / Innenaufnahmen
  • Leiser Autofokus


Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary Objektiv (55mm Filtergewinde) für Sony-E Objektivbajonett
Hinweis: Das Objektiv ist nicht Full-frame und ist für APS-C-Kameras

GRUNDLEGENDE PFLEGE UND LAGERUNG: Vermeiden Sie Stöße oder extrem hohe oder niedrige Temperaturen oder Feuchtigkeit. Wählen Sie für eine längere Lagerung einen kühlen und trockenen Ort, vorzugsweise mit guter Belüftung. Halten Sie sich von Mottenkugeln oder Naphthalingas fern, um eine Beschädigung der Linsenbeschichtung zu vermeiden. Verwenden Sie keine Verdünner, Benzine oder andere organische Reinigungsmittel, um Schmutz oder Fingerabdrücke von den Linsenelementen zu entfernen. Reinigen Sie mit einem weichen, angefeuchteten Linsentuch oder Linsentuch. Dieses Objektiv ist nicht wasserdicht. Wenn Sie das Objektiv im Regen oder in der Nähe von Wasser verwenden, verhindern Sie, dass es nass wird. Es ist oft unpraktisch, den internen Mechanismus, die Linsenelemente und die durch Wasser beschädigten elektrischen Komponenten zu reparieren. Plötzliche Temperaturänderungen können zu Kondensation oder Nebel auf der Oberfläche der Linse führen. Wenn Sie einen warmen Raum aus dem kalten Außenbereich betreten, ist es ratsam, die Linse im Gehäuse aufzubewahren, bis sich die Temperatur der Linse der Raumtemperatur nähert.


Mario
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Eigentlich wollte ich mir das Sigma 85mm 1.4 für Vollformat holen. Der Preis hatte mich aber etwas abgeschreckt. Dann bin ich auf dieses Objektiv hier aufmerksam geworden.Ja, es ist für APSC. Und ja: es ist halt nicht Vollformat.Dennoch wollte ich sie ausprobieren. Notfalls hätte ich es zurückgeschickt.Die Linse ist heute angekommen und musst auch gleich ausprobiert werden. Die ersten Bilder finde ich echt krass. Und das Bokeh ist echt schön.Die Linse bleibt definitiv bei mir.
Kobbs
Bewertet in Australien am 31. August 2024
I love the quality of this lens, particularly the smooth, creamy bokeh it produces, its contrast, and its vignetting. It's also fast to focus and surprisingly compact. Used it for both photography and video, and while travelling. It takes beautiful portraits (and beautiful everything, really). My favourite lens to use with my Canon M6 over the last few years!
BAM.usic
Bewertet in Deutschland am 18. März 2024
Preis-Leistung unschlagbar,...lichtstark, viel Bokeh und sehr scharf! Würde das Objektiv immer wieder kaufen und kann es jeden empfehlen!
antony
Bewertet in Saudi-Arabien am 16. Juli 2024
Must needed lens of you own a m50 or a mirror less camere. Perfect for low-light and portraits.
Bob der Baumeister
Bewertet in Deutschland am 29. April 2023
Wie auch schon das 30mm 1,4 liefert das 56mm knackscharfe Bilder. Lichtstark und bereits bei Offenblende gute Abbildungsleistung. Verarbeitung auf Top Niveau. Absolut empfehlenswert. Entgegen vorangehender Rezensionen, war die Registrierung problemlos möglich.
Robin F.
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2022
Ich habe lange nach einem Objektiv gesucht, das für einen Anfänger in der Fotografie geeignet ist und ich muss sagen, dieses Objektiv ist perfekt für Anfänger geeignet. Ich habe erst vor Kurzem angefangen mit dem Fotografieren und habe mich direkt in das Objektiv verliebt. Das Sigma 56mm war mein erstes Objektiv, was ich mir gekauft habe und ich habe es zu keinem Zeitpunkt bereut. Das Objektiv macht sehr scharfe Bilder und kann mit seinem wunderschönen Bokeh einfach nur jeden überzeugen. Ich habe für die Bilder eine Sony A6000 verwendet und bin sehr überzeugt mit der Kombination aus dem Sigma 56mm und der Sony A6000. Der Autofokus ist sehr schnell und wirklich zuverlässig auf der A6000.Es macht einen großen Spaß, mit dem Objektiv Bilder zu schießen, da einfach sehr viele Bilder fast perfekt werden und es recht einfach ist, ein tolles Bild zu schießen.Ich kann es jedem nur empfehlen, dieses Objektiv zu kaufen.
Fina
Bewertet in Spanien am 12. April 2022
Estoy sorprendida de la calidad de esta lente. Es sorprendentemente nítida y muy luminosa. Jo diría que incluso más que el 45mm f1.8 de Zuiko de Olympus. La rosca de enfoque manual es un gustazo, ancha y suave. En cuanto al enfoque automático, ningún problema con la M1 MarkIII.En fin, un gran objetivo a un precio muy razonable. La recomiendo totalmente para retrato, producto, etc...y como tele corto ya que en micro 4/3 sería un 112 mm. Es genial.
Casper Sloep
Bewertet in den Niederlanden am 27. Januar 2021
plus-super scherp-heel lichtsterk-compact-goede bouwmaterialenmin-geen stabilisatiedussss geweldige lens voor de prijs
Matthias Müller
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2021
Also ich hatte ja echt schon viele Objektive, aber bei dem hier rollt einem echt ein Ei aus der Hose! Das letzte Mal, als ich so hin und weg von einem Objektiv war, war damals beim Canon 50mm 1.2 L! Für das hatte ich damals lange gespart und war umso glücklicher mit den Ergebnissen. Kostet aber auch das 4-fache damals, egal.Ich wollte jetzt jedenfalls nicht wieder Unmengen an Geld zum Fenster rauswerfen, indem ich mir die nativen Linsen von Sony kaufe, zumal die wirklich guten und lichtstarken aus dem Hause SONY kaum bezahlbar sind. Wenn man das ganze als wirklich nur als Hobby ausübt, müsste ich mit 36 Jahren noch zuhause bei Mutti wohnen, um mir die Objektive leisten können zu wollen! Im Ernst, kommt für mich gar nicht in Frage.Nachdem ich bereits an einer A6500 und A7ii das Sony 35mm 1.8, das "günstige" 50mm 1.8 sowie das 85mm 1.8 in Verwendung hatte, war klar, dass es diese wohl nicht mehr werden. Wobei, das 35er würde ich mir jederzeit wieder kaufen, weil es einfach ebenfalls ein unglaubliches Preis/Leistungs-Wunder ist. Aber eben mit 'ner 1.8er Offenblende. Das "günstige" 50mm von Sony, welches es schon für weniger als die Hälfte dieser Perle hier gibt, kannst Du - auf gut Deutsch gesagt - in die Tonne kloppen. Mit knapp 170,- Euro (01/2021) zwar relativ günstig, aber wirklich brauchbar ist das Teil nicht. Der Autofokus pumpt ohne Ende, es ist laut und bei LowLight hast Du damit ganz verloren. Würde ich mir nie, nie, nie mehr wieder kaufen. Das 85er ist dagegen ein Traum, nur an APS-C wegen dem Cropfaktor viel zu lang (85x1.5 = 127.5mm KB) Also käme als Alternative zu der Perle hier nur noch das Sony 35mm 1.8 in Betracht. Preislich gleichauf, aber eben a.) eine Blendenstufe weniger und b.) schlechter verarbeitet. Ja, es mag kompakter und leichter sein, aber will ich deshalb auf die 1.4er Blende und die enorm gute Verarbeitungsqualität der Perle hier verzichten? NEIN - auf keinen Fall!Also fiel die Wahl nicht scher, welche Linsen ich mir für die neue A6600 zuerst anschaffen werde: Das Sigma 16mm 1.4, das 30mm 1.4 sowie das 56mm 1.4! Damit decke ich schon mal die gesamte Brennweite von 24mm bis 84mm (inkl. Cropfaktor umgerechnet, also alle Werte mit 1.5 multiplizieren) - und das bei allen Linsen mit Offenblende 1.4! Für das Geld, was ich für alle drei bezahle, bekomme ich nirgendwo sonst mehr für das Geld, schon gar nicht in der Qualität und dieser enorm guten Abbildungsqualität. Ein Trio, wie es jeder im ASP-C Sektor besitzen und zu schätzen wissen sollte.Ich hab wirklich schon Unmengen an Geld in Objektive investiert, fotografiere nun fast seit über 15 Jahren. Vieles wird gehypet oder so gut vermarktet, dass in einem das Gefühl aufkommt, dass man genau das haben muss, koste es, was es wolle! Man glaubt, nur damit erreiche man die besten Ergebnisse und Fotos! Klar, nicht nur die Kamera macht die guten Fotos, sondern die Objektive spielen eine noch viel wichtigere Rolle. Aber vielmehr sollte man können was man tut, und nicht tun was man kann. Was ich damit sagen möchte: Auch mit den Sigma-Objektiven lässt sich verdammt viel anstellen, würde sogar behaupten weitaus mehr, als mit manch anderer Linse von Sony. Hier muss man ganz klar billig und günstig differenzieren - hier bei dieser Optik bekommst Du einfach schlichtweg ganz viel für ganz wenig Geld. Wenn man jetzt nicht unbedingt das dicke fette G-Master Logo am Objektiv oder Wetterfestigkeit braucht, wird man auch hiermit richtig gute Bilder einfangen. Sofern man einfach weiß, wie man auch mit Offenblende zu fotografieren und zu filmen hat. Denn auch das wird leider viel zu oft vernachlässigt und komplett unterschätzt.Um auf den Punkt zu kommen: Das Sigma 56mm ist eine absolute Traumlinse! Super verarbeitet und im Vergleich zu den anderen noch relativ leicht und kompakt. Bereits ab Offenblende 1.4 leistet sie wirklich unglaubliches! Bei dem Preis und dieser enormen Leistung kann man nicht meckern - im Gegenteil! Wer hier immer noch skeptisch ist und glaubt, er sei mit Sony & Co. besser bedient, der soll es einfach mal ausprobieren - ich wette, dass Du's nicht bereuen wirst. Ich z.B. verwende mein Trio (16/30/56) überwiegend zum filmen und hin und wieder auch mal für kleinere Shootings. Ich bin absolut nicht der Hunde-, Katzen oder Blümchenfotograf und arbeite eher mit Menschen und Aktion. Und gerade hier habe ich auch mit großer Begeisterung feststellen müssen, wie enorm gut der Autofokus ist. An meiner A6600 ein absoluter Traum in der Kombination...Ansonsten bedanke ich mich noch für die kostenlose Gegenlichtblende, wofür man bei Sony nochmals viel Geld extra bezahlt. Es sind halt einfach die kleinen Dinge, die man mit der Zeit zu schätzen weiß. Und wenn ich eines heute sicher weiß, dann das jeder Euro hier besser investiert ist - weil ich damit mindestens genau so gute Bilder einfache, als mit Objektiven, die das 5-fache kosten.Ich hoffe, das hat den Ein oder Anderen von euch zum nachdenken angeregt.Und wenn ich Dir damit helfen konnte, bedanke Dich gerne mit einem klick auf "Nützlich" - Danke :)
S.Trautmann
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2020
Ich habe mir das Sigma DC DN 56/1.4 Contemporary extra für die Mode- und Nähprodukte meiner Frau gekauft und verwende es an einer Panasonic Lumix DC-G9. Das Objektiv leistet grandiose Arbeit, und das für verhältnismäßig kleines Geld - gängige 1.2er Objektive von Panasonic und Olympus erreichen zwar noch einmal 1/3 Blende mehr Lichtstärke und Freistellung, aber die können in der Praxis vernachlässig werden. Dafür kostet das Sigma nur 1/3 der genannten Konkurrenten!An meiner DC-G9 habe ich noch kein einziges unscharfes Foto produziert, das Sigma fokussiert sehr zuverlässig und schnell, die Abbildungsleistung ist schon ab Offenblende grandios, scharf und ohne erkennbare chromatische Abberation, auch störende Verzeichnungen sind mir noch nicht aufgefallen. Die Freistellung bei Offenblende ist auch an mFT-Kameras mit verhältnismäßig kleinen Sensoren sehr schön, das Bokeh angenehm. Insgesamt also ein Top-Objektiv!
Alty
Bewertet in der Türkei am 10. Dezember 2020
Ürünü Amazon.com.tr üzerinden Amazon Germany aracılığı ile satın aldım.Ürün polonya'dan gönderildi, oradan Almanya, İstanbul Gümrük ve sonrasonda İzmir'e toplamda 3 iş gününde geldi. Tüm sevkiyat adımları DHL üzerinden anlık güncellendi. Sorunsuz bilgi aldım.Lens mükemmel keskinlikte bir lens, düşük ışık koşullarında F1.4 olduğu için oldukça iyi.Videocular mutlaka bir harici mikrofon kullanmalı, diğer 16mm serisinde olduğu biri 56mm lenste sesli bir focus motoruna sahip. Fotoğraf makinasının dahili mikrofonu ile sessiz bir ortamda çekim yapılırsa kayıtta rahatsız edici bir ses oluşabilir.Ek olarak oldukça küçük bir lens, boyuna göre büyük işler başarabilecek gibi görünüyor.Kesinlikle Tavsiye ederim,
Produktempfehlungen

1,128.98€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

159.00€

64 .99 64.99€

4.9
Option wählen

429.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

994.48€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen