Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sigma 85mm F1,4 DG DN Art für Sony-E Objektivbajonett

Kostenloser Versand ab 25.99€

1,099.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Portrait, Reise, Straßenfotografie
  • Linsentyp: spiegellose Vollformatkamera
  • APS-C-kompatibel: Ja
  • Optische Formel: 15 Linsen in 11 Gruppen (5 SLD-Linsen, 1 asphärische)
  • Feldwinkel: (Vollformat) 28,6°
  • Membrane mit 11 Lamellen (kreisförmige Membran)


85/1,4 DG DN Art für Sony-E Mount


Xavier Cruz
Bewertet in Mexiko am 12. März 2025
Excelente Óptica me gustó el resultado de esta serie ART
Jeff Prime
Bewertet in Frankreich am 21. Oktober 2024
Ce 85mm est tout simplement remarquable. La qualité de fabrication est haut de gamme, avec des détails bien pensés comme la bague de diaphragme déclicable et le bouton personnalisable. Dès la pleine ouverture, l'image est d'une netteté incroyable, même si fermer d'un cran permet d'atteindre une qualité irréprochable sur les bords. L'autofocus est extrêmement rapide, et bien que l'objectif ne soit pas particulièrement léger ou compact, il est nettement plus maniable que la version reflex, avec 500g de moins. Un véritable bonheur d'utilisation!
Dr. Vishwanath Bite
Bewertet in Indien am 1. November 2024
1.4 feels out of the world for those who have never tried anything beyond 2.8 or 1.8. Sigma has done a marvellous job of assembling this beauty.
MG-Elektro
Bewertet in Deutschland am 25. September 2023
Bildqualität und OptikDas Sigma 85mm F1,4 DG DN Art Objektiv bietet eine herausragende Bildqualität, die durch die hochwertige optische Formel gewährleistet wird. Die Kombination aus SLD- und asphärischen Linsen minimiert Aberrationen und sorgt für gestochen scharfe Bilder.Bokeh und BlendenöffnungMit einer Blendenöffnung von F1,4 und einer Membrane mit 11 Lamellen erzeugt dieses Objektiv ein wunderschönes, weiches Bokeh, das ideal für Portraits ist und den Hintergrund angenehm verschwimmen lässt.VielseitigkeitObwohl es primär als Portrait-Objektiv konzipiert ist, eignet sich das Sigma 85mm F1,4 DG DN Art auch hervorragend für Reise-, Straßen- und Produktfotografie, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für Fotografen macht.Preis-Leistungs-VerhältnisAngesichts der Qualität, Leistung und Vielseitigkeit des Objektivs ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Es ist schwer, ein vergleichbares Objektiv in dieser Preisklasse zu finden.FazitDas Sigma 85mm F1,4 DG DN Art für Sony-E Objektivbajonett ist ein Muss für jeden Fotografen, der nach einem hochwertigen, vielseitigen und preiswerten Objektiv sucht. Es bietet alles, was man sich von einem Portrait-Objektiv wünschen kann, und noch viel mehr. Ein echter Gewinner in jeder Hinsicht!
Ş
Bewertet in der Türkei am 11. September 2023
Kusursuz
Sebastian Kraft
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2022
Ich nutze das Sigma an einer A7 IV und es leistet einen herausragenden Dienst! Lange hatte ich überlegt, doch das G-Master zu kaufen, aber Preis-/ Leistung kann einfach nicht mit Sigma mithalten!— Top —Die Schärfe ist der absolute Killer. Offen bei f/1.4 in der Mitte auf den Punkt. Ab f/1.8 wird’s wirklich schon ganz großes Kino und ab f/2.0 ist es schon lächerlich scharf!Ernsthaft, stellenweise kam mir der Gedanke: „Will man das wirklich?“, diese absurde Schärfe, der wahnsinn. Weit entfernt von „dreamy“ oder „cremig“, hier wird knallhart und trocken abgerechnet.Das Bokeh ist überaus weich und für mein Empfinden unaufgeregt und sehr schön anzusehen.Die Haptik des Objektivs ist super, es fühlt sich überaus stabil und von der Wertigkeit her massiv und professionell an. Ist aber auch dementsprechend schwer.— Neutral —Die Farben sind eher, sagen wir mal so, Nebensache. Man merkt schon das Sigma sich hier absolut auf Schärfe konzertiert und somit Farben nicht so in den Fokus rücken. Ich sehe jetzt keine Verschiebungen, also alles sehr neutral, aber auch kein „catchy“ Charme geschweige denn eine persönliche Note.Negativpunkte habe ich persönlich keine, da es ja auch immer sehr subjektiv ist wie man einen gewissen Bildlook empfindet. An dieser Stelle also, rein meine Meinung, nichts zu bemängeln.— FAZIT —Wer das Geld hat und ein Skalpell möchte, welches klinisch steril seine Arbeit präzise, sauber und effizient erledigt wird hier überaus glücklich werden. Look und Charme müssen aber eigenständig geschaffen werden, somit fordert das Sigma auf seine eigene Art und Weise den Fotografen heraus. Wer das meistert (/meistern möchte), hat eine absolute Macht vor seinem Sensor! Hut ab, Sigma.Wer nicht weis was er tut weil er aktuell Anfänger ist etc. wird wohl mit dem 85er Sony (ohne G) 1.8 besser bedient sein. Das soll nicht harsch klingen oder böse gemeint sein, aber ich gebe auch keinem Führerscheinneuling direkt einen Ferrari, so abgebrochen es auch klingen mag.Ich hoffe mein persönlicher Einblick konnte dem ein oder anderen helfen. Viel Spaß und Gratulation zu einer top Linse, wenn’s zum Kauf kommt!— weitere Empfehlungen —Wer sich unsicher ist wo er steht oder wo die Reise hingehen soll:Sony 85 1.8Samyang 85 1.4Beide ebenfalls einen Blick/ Test wert.
Sam
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2021
Nach einigen Tests und Vergleichen bin ich dann schließlich aufgrund der hervorragenden Abbildungsleistung bei Sigma Art gelandet und hab es nicht bereut...-Abbildungsleistung: ich bin begeistert, knack scharf, wahnsinniger Mikrokontrast-Autofokus: schnell und treffsicher selbst auf hoher Distanz + EyeFokus-Gewicht: dafür das es sich ja um ein F1.4 handelt ist das Gewicht okMan sollte wissen, dass bedingt durch Sigmas Hardwaredesign das Objektiv starke Verzerrung aufweist.Die Tatsache, dass für Capture One kein Profil vorhanden ist um die Verzerrung zu korrigieren hat mich zuerst ein abgeschreckt. Für Lightroom ist ein Profil vorhanden.Ich hab in Lightroom "Objektivkorrektur" und "ohne Korrektur" verglichen. Ich bin sogar der Meinung, dass "ohne Objektivkorrektur" dem Portrait sogar schmeichelt und in keiner weise negativ auffällt... Verzerrung lässt sich sehr deutlich testweise auf Hintergründen wie z.b. Mauern erkennen. Was ja normalerweise nicht vorkommt wenn man nicht grad mit Blendenzahl > F6 fotografiert... laesst sich dann eben mit Objektivkorrektur bereinigen.Das Objektiv neigt laut Tests bei starken Gegenlicht zu Flares, was mir bis jetzt nur einmal passiert ist. Man muss dann einfach ein wenig die Position verändern. Wer extrem Gegenlicht fotografiert wird die Thematik kennen... ist bei mir nicht der Fall.Leider kann die Sonnenblende nicht glänzen. Die ist leider gummiert und dort hält sich Dreck. Meist ist gummiertes Material nicht für die Ewigkeit...
Migs Hernan
This is my favorite pirtrait lens for my Sony a7 IV! I love the sharpness and the fast AF! Oh, and the bokeh that comes from it is dope!
Produktempfehlungen

729.01€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

1,249.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

548.97€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen