Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAllan H.
Bewertet in den USA am14. Januar 2025
I am an avid cyclist. I put in anywhere between 75-100 miles a week. I own a smart watch (Amazfit T-Rex3), but would like to have something on my handlebars to glance at versus looking at my watch all the time. I also didn't want to spend a fortune on something that I already had (heart rate, GPS location, etc.). This computer was just the right fit. It provides speed, time (clock and total ride time), cadence, total distance and altimeter at an affordable price. I've been using it for over a year now and other than replacing the battery (once) it's been flawless.
Bine 81
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Diesen Sigma BC 14.0 WL CAD habe ich mir gekauft, da ich einen Fahrradcomputer brauche, der neben der Geschwindigkeit und der gefahrenen Entfernung noch weitere nützliche Informationen liefert. Dazu gehören die Außentemperatur, die Steigung der Straße, die Trittfrequenz. Deshalb habe ich mich für den Sigma BC14.0 WL mit Cadence-Sensor entschieden. Der Preis passte auch, also hatte ich mein Modell fürs neue Fahrrad gefunden.Hier zunächst die Vorteile:Das Gehäuse macht einen wertigen und soliden Eindruck. Das Display ist angenehm groß und daher gut ablesbar. Hinzu kommt ein sehr hoher Kontrast der Schrift zum Hintergrund, was die Ablesbarkeit nochmals verbessert. Die Batterie ist keine CR 2032, sondern eine CR 2450. Das sollte die Wechselintervalle verringern. Das könnte auch schon der erste Nachteil sein. Eine CR 2032 bekommt man in jeder Drogerie und bei jedem Discounter, eine CR 2450 ist dagegen schon schwieriger zu bekommen.Diese muss man online bestellen oder bekommt diese eventuell bei einem gut ausgestatteten Fahrradhändler. Einige nützliche Funktionen hat sich leider Sigma bei diesem Modell gespart oder bietet diese nur bei den höherpreisigen Modellen an. Die Übertragung der Tourdaten auf das Smartphone über NFC in die Sigma Link App ist nicht mehr möglich. Das ist wirklich sehr schade. Somit kann man seine Touren nicht direkt vergleichen. Dazu benötigt man jetzt eine Fitnessuhr und eine zusätzliche App. Die gefahrenen Höhenmeter bergab werden nicht angezeigt. Ebenso die durchschnittliche Trittfrequenz. Auch fehlt die Höhengrafik. Die Menüführung ist gewöhnungsbedürftig, aber man versteht das System recht schnell und gewöhnt sich dran. Man muss ja nicht ständig in dem Menü etwas einstellen. Leider entfinde ich die Befestigung des Trittfrequenzsenders etwas schlecht gelöst. Dieser verstellt sich immer ständig unbeabsichtigt, wenn man durchs Gelände cravelt und etwas Erschütterungen erlebt. Gleiches gilt für den Tachosensor. Wie lange die Batterien der beiden Sensoren halten, ist fraglich. Das kommt ganz und gar auf den verwendeten Funkstandard an. Diese sollte signaltechnisch recht schwach sein, was die Lebenszeit der Batterien verlängern könnte. Ein max. Abstand von 90cm zeugt von einem recht schwachen Signal, was allerdings fürs Rad ausreichend sein sollte. Dazu kann man erst nach einer längeren Benutzung eine Aussage treffen. Zumindest wurde dort eine CR2032 verwendet, was die Beschaffung und den Wechsel erleichtern sollte. Zusammenfassend möchte ich sagen, der Fahrradcomputer macht einen wertigen und guten Eindruck. Es bietet für seinen Preis genügend Funktionen und wer mehr möchte sollte die Rox-Serie bevorzugen. Ich habe zumindest den Kauf nicht bereut und kann ihn bedingungslos empfehlen.
Fabrice
Bewertet in Frankreich am 31. Mai 2024
Bon produit, conforme a mes attentes reçu rapidement.
DG9dcf
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
Diesen Sigma BC 14.0 WL CAD habe ich mir gekauft, da ich einen Fahrradcomputer brauche, der neben der Geschwindigkeit und der gefahrenen Entfernung noch weitere nützliche Informationen liefert. Dazu gehören die Außentemperatur, die Höhe über Normal Null, die Steigung der Straße, die Trittfrequenz. All das konnte das Vorgängermodell Sigma BC 14.16 STS - CAD auch. Das Problem bei diesem Vorgängermodell war jedoch, daß viele Exemplare Probleme mit der Wasserdichtigkeit hatten. Ich habe drei davon und zwei haben jedesmal nach Fahrten durch Regen von innen beschlagen und schließlich Schäden in der Elektronik bekommen. Bei dem letzten ist der Schaden kurz nach Ablauf der Garantie aufgetreten und der Sigma Kundenservice hat jede Kulanz abgelehnt. Dieses Vorgängermodell ist aktuell nicht mehr lieferbar, deshalb habe ich mir nun das aktuelle Nachfolgemodell Sigma BC 14.0 WL CAD gekauft. Im Vergleich zum Vorgängermodell hier zunächst die Vorteile. Das Gehäuse macht einen deutlich wertigeren und solideren Eindruck. Ich hoffe doch sehr, daß Sigma nun endlich das Problem mit der Wasserdichtigkeit gelöst hat! Das Display ist sehr viel größer und daher viel besser ablesbar. Hinzu kommt ein sehr viel besserer Kontrast der Schrift zum Hintergrund, was die Ablesbarkeit nochmals verbessert. Die Batterie ist nun keine CR 2032 mehr, sondern nun eine CR 2450. Das erhöht die Betriebsdauer deutlich und macht den Batteriewechsel seltener notwendig. Damit bin ich aber auch schon beim ersten Nachteil im Vergleich zum Vorgängermodell. Eine CR 2032 bekommt man in jeder Drogerie und bei jedem Discounter, eine CR 2450 ist dagegen schon schwieriger zu bekommen. Die muß man online bestellen. Leider sind viele sinnvolle und nützliche Funktionen des Vorgängermodells weggefallen. Die Übertragung der Tourdaten auf das Smartphone über NFC in die Sigma Link App ist nicht mehr möglich. Das ist wirklich sehr schade. Es war sehr schön, die Toren auf dem Smartphone analysieren und vergleichen zu können. Das geht mit dem neuen Modell leider nicht mehr! Die gefahrenen Höhenmeter bergab werden nicht mehr angezeigt. Ebenso die durchschnittliche Trittfrequenz. Auch fehlt die Höhengrafik. Ganz furchtbar ist die neue Menüführung. Beim Vorgängermodell konnte man mit der linken Taste unten durch alle Höhenfunktionen blättern, mit der rechten durch alle anderen. Das geht bei diesem neuen Modell nun nicht mehr. Alle Funktionen liegen nun auf der rechten Taste und man muß unendlich lange durch alle Funktionen blättern, um endlich dort anzukommen, wo man hin will. Das ist völlig unverständlich, denn die linke Taste ist ja noch da, nur leider anders belegt. Leider immer noch schlecht gelöst ist die Befestigung des Trittfrequenzsenders. Dieser verstellt sich immer noch ständig unbeabsichtigt. Das war bei den kabelgebunden Modellen BC 16.12 CAD sehr viel besser gelöst! Leider baut Sigma schon lange keine kabelgebunden Fahrradcomputer mit Trittfrequenzanzeige mehr. Das ist wirklich außerordentlich bedauerlich. Möchte man eine Anzeige der Trittfrequenz, wird man zum Kauf eines drahtlosen Modells gezwungen! Mit all den Nachteilen. Die Batterien beider Sensoren müssen ständig gewechselt werden, die Messung beginnt immer erst verzögert, der Trittfrequenzsender verstellt sich ständig unbeabsichtigt. Außerdem fällt die gesamte Übertragung aus, sobald eine Fahrradbeleuchtung mit Pulsweitenregelung und externem Akku eingeschaltet wird. Das gilt sowohl für die Modelle Sigma EVO, als auch für Busch und Müller ixon IQ Speed. Das liegt daran, daß diese Lampen in einem ähnlichen Frequenzbereich takten, wie die STS Sender, nämlich 112 kHz. Würde Sigma einen ISM Bereich bei 868 MHz oder 2,4 GHz nutzen, gäbe es dieses Problem nicht. Ich habe das Kabel meiner rechten Lampe nun weit von dem Fahrradcomputer auf der linken Seite entfernt verlegt, sodaß er trotzdem funktioniert. Die Lampe auf der linken Seite kann ich leider nicht einschalten, wenn der Fahrradcomputer funktionieren soll. Tue ich es, empfängt der Fahrradcomputer weder das Signal des Geschwindigkeitssenders, noch des Trittfrequenzsenders! Schalte ich die Lampe aus, funktioniert der Fahrradcomputer sofort wieder. Das ist sehr unbefriedigend! Auch die anderen oben genannten Nachteile der drahtlosen Übertragung! Es wäre wirklich sehr schön, wenn Sigma endlich wieder kabelgebundene Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung anbieten würde! Zusammenfassend möchte ich sagen, daß Sigma mit dem BC 14.0 WL CAD eine deutlich abgespeckte Version des Vorgängermodells BC 14.16 STS CAD herausgebracht hat, die jedoch ein deutlich verbessertes Display hat und nun hoffentlich auch endlich wasserdicht sein wird.
Cliente
Bewertet in Spanien am 20. Juli 2024
Es importante ajustar correctamente la posición del sensor de cadencia para que ofrezca mediciones correctas. Cosas buenas: Utilización sin complicaciones. Larga duración de pilas. El sensor de inclinación o pendiente basado en el altímetro de barómetro es relativamente rápido, ofrece medición del porcentaje de la pendiente en escasos segundos. Cosas a mejorar: El reflejo del sol en la pantalla es algo molesto, incluso con gafas polarizadas. El fabricante podría ofrecer un manual un poco más detallado. Se echa en falta un valor acumulado de cadencia media. El soporte de manillar que incluye es algo delicado, y su ajuste con tira adhesiva y bridas no permite modificar su posición fácilmente una vez instalado.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2024
Bei minus graden ist das Display etwas langsamerSynchronisation probleme, man mus stehen bleiben sensoren aufeinander ausrichten und Synchronisation reseten, dann funktioniert wieder alles bei mir hat es geklappt.
Jakob
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2024
Ein Vorbildliches produkt, bei dem man für nur 90€ unbedingt zuschlagen sollte
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2024
Kann man ruhigem Gewissen weiter empfehlen.
Benjamin
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Brauchte für mein Daily Fahrrad ein Computer der nicht so teuer ist. Dieser hier reicht vollkommen aus, Batterie hält sehr lange und das Gerät hat alle notwendigen Funktionen. Knöpfe sind etwas fummelig deshalb 1 Minus. Sonst top !
Kath Lu
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
Nachdem mein alter Tacho leider von einem Auto überfahren wurde, habe ich mir ein kleines Update bei den BC von Sigma gegönnt. Ich war bis jetzt immer zufrieden mit Sigma Produkten, wollte nur jetzt dann doch etwas mehr Trainingsfeeling. Daher der BC 14. Super Produkt unter den nicht-GPS fähigen Geräten. Viele nützliche Funktionen für den ambitionierten Radsportler - macht also richtig Freude. Einfache Installation und intuitive Bedingung. Qualität ist auch super! Kann es weiter empfehlen.
georges riols
Bewertet in Frankreich am 27. April 2024
j ai déjà acheté ce produit il ne fonctionnait pas après retour vous me l avez rembourse. je veux commander le même produit a condition qu il fonctionne et la fourniture du pack correspondent au descriptif de ce pack avez vous un service assurance qualité avant expédition
QJR58
Bewertet in den USA am11. Oktober 2023
A little tough to set up in standard vs metric but once done, it's worked great. Nice having a gradient feature.
Produktempfehlungen