Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKlaus Denne
Bewertet in Deutschland am 26. August 2024
Die Kontakte der Halterung sind nicht weit genug auseinander und der Tacho12.12 lässt sich nicht eindrehen
Marcus Selig
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2024
Habe das Produkt bestellt da mit mein Altes geklaut wurde am Fahrrad. Leider passte dieses Model nicht zu meinem Fahrradcomputer deshalb wurde es retuniert
lionel
Bewertet in Frankreich am 18. März 2024
Tout est conforme, sauf qu'une fois le capteur installé sur le deuxième vélo, et les réglages effectués, le compteur reconnaît le nouveau capteur, mais pas comme deuxième vélo, pour lui il n'y a qu'un vélo... Déçu !
Torsten Ulbrich
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
Bin überrascht, hätte nicht gedacht dass das geht. Es funktioniert einwandfrei und günstiger wie ein komplett neuer Tacho
Thorsten Voß
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2023
Schnelle Lieferung, Halterung ist sehr gut und schnell anzubringen.
Ocharly
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2023
Das Sigma Rad 2 Kit funktioniert einwandfrei. Ich habe jedoch nicht den mitgelieferten Magneten benutzt. Den Umdrehungsaufnehmer habe ich mit Kabelbinder festgemacht und auf "Rad 2" umgestellt.
Centurione
Bewertet in Italien am 19. Oktober 2023
Funziona anche con trasmettitore sigma sts 12
Client d'
Bewertet in Frankreich am 12. August 2023
C'est exactement ce qu'il me fallait pour mon 2nd véloJ'ai eu un peu de mal à comprendre comment passer d'un vélo à l'autre mais finalement c'est bon.En fait après avoir connecté l'émetteur et le récepteur, il n'y a rien à faire : le récepteur 14.16 STS (en version STS) capte le bon vélo (émetteur) tout seul
ForTheLoveOfMoney
Bewertet in Deutschland am 19. September 2022
Lässt sich leicht einrichten und funktioniert wunderbar. Speichenmagnet verdreht sich an Rundspeichen und rutscht auch mal hin und her. Hab mir ne Ventilkappe mit Magnet besorgt, funktioniert gut damit am Renner.Der Geschwindigkeitssensor war hinten montiert weil ich die Optik vorne nicht stören wollte, hat trotzdem funktioniert ohne Abbrüche. Sensoren waren beide links montiert und haben sich gegenseitig nicht gestört.Waren beide mit Kabelbinder montiert. Halte nicht viel von den Gummis, werden porös und reißen mit der Zeit. Schön das man die Wahl hat.
Noelia
Bewertet in Spanien am 6. Mai 2021
Tal y como se ve en el anuncio
Lukez
Bewertet in Italien am 25. November 2020
Utilizzato per lo spostamento di un BC 16.16 STS da una bici da trekking a una da corsa, questo kit mi ha fatto risparmiare 30€, ovvero la spesa per un Sigma nuovo.Il 16.16 supporta due biciclette e, se ne avete uno, il metodo per differenziarle (e tenerne quindi separate le statistiche) è di tenere premuto il piccolo bottone presente sul rilevatore del magnete:-lampeggio verde -> bicicletta 1;-lampeggio rosso -> bicicletta 2.Niente di più: in base al segnale ricevuto, il computer riconoscerà in automatico quale dei due mezzi deve monitorare e, conseguentemente, quali statistiche aggiornare.5 stelle STRA-meritate.
HelMey
Bewertet in Deutschland am 22. November 2017
Nach dem Kauf eines Sigma BC 14.16 STS suchte ich nach einer Halterung für das 2. Rad und wurde bei Amazon fündig. Das preisgünstig angebotene Rad2-Kit kam gut verpackt an und wies, obwohl es als gebraucht offeriert wurde, so gut wie keine Gebrauchsspuren auf udn ließ sich einfach montieren. Nachdem der Sender auf Rad 2umgestellt wurde, funktioniert dieser wie gewünscht und zeigt nach Wechsel des BC-Kopfes entweder Rad1 oder Rad2 an.
Madiiii
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2017
Da man mir warum auch immer das Zeuch (ohne das der Fahrradcomputer) dran war vom Fahrrad gemobst hat, musste ich mir dies neu bestellen, Gottseindank gibt es die. Joar machen wie beim ersten alles super mit halt nur genau wie beim ersten das gleiche Problem, das wenn man sie nur mit den Gummiringen festmacht mir am MTB bei ruppigen Fahrten oder bei Abfahrten >45km/h der Sensor so verrutscht ist das der Radcomputer keine Signale mehr empfangen hat, kann man Gottseidank mit Kabelbindern befestigen, dann hat man das Problem nicht mehr. Führungen für die Kabelbinder sind ja vorhanden 2,5 mm breite gehen super hindurch und halten den Sensor jetzt dort wo er hingehört, Der Magnet könnte auch ruhig etwas fester an den Speichen sitzen.
Produktempfehlungen