Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sigma Sport Zubehör, R2 DUO Speed/Cadence Combo Sender (Ant+/Bluetooth Smart)

Kostenloser Versand ab 25.99€

53.35€

26 .99 26.99€

Auf Lager

1.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Geschwindigkeits- und Trittfrequenz-Sender
  • Datenübermittlung via ANT+
  • Datenübermittlung via Bluetooth Smart
  • Kompatibel mit ROX GPS 11.0, ROX 10.0 GPS



Produktbeschreibung des Herstellers

Smart Connectivity

Die neuen Sender R1 Duo für Herzfrequenz und R2 DUO Combo für Geschwindigkeit und Trittfrequenz übermitteln nicht nur an ANT+ sondern auch an Bluetooth Smart kompatible Geräte. Somit können alle wichtigen Daten mit einer beliebigen kompatiblen App an ROX GPS 11.0 und Smartphone gesendet werden. In Verbindung mit der neuen Sigma Link App kann der ROX GPS 11.0 auch ankommende Anrufe oder Nachrichten live auf dem Display anzeigen.


Morris Felip Doerries
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Tut was er soll und das sehr zuverlässig und genau. Klare Kaufempfehlung
Franz
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Schnelle Lieferung ,alles bestens ,gerne wieder .
Olaf
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2023
Es handelt sich hier um einen sehr zuverlässigen Sensor, mit langer Betterielaufzeit und der Möglichkeite diesen ebanfalls für andere Tachos zu verwenden.Der R2 Duo wird mit dem Hauptgehäuse in der Nähe des Pedals an der Strebe des Rahmens angebracht. Ein Trittfrequenzmagnet wird auf dem Achsende der Pedale ( zum Rahmen hin) angebracht. Die Geschwindigkeit wird von dem Speichenmagneten abgetastet.Vorteile:- Super zuverlässig: ich habe an meinen Rädern drei davon und bei keinen hatte ich jemals einen Aussetzter bei dem Rox 11 Radcomputer. Einmal musste ich einen Sensor neu koppeln, aber das kann auch am dem Rox gelegen haben.- der Akkus hällt bei mir 2 Jahre . Ich habe ihn noch nicht leer gekriegt. Ich tausche den Akku sicherhaltshaltbar nach der Zeit aus.Ich habe stärkere Kabelbinder verwendet, da die Löcher es zulassen und ich gerne den Sensor knallhart anbringen will. Man kann jedoch ohne Bedeken die beigelegten Kabelbinder verwenden.Der Speichenmagnet hällt Bombenfest. Man muß nur drauf achten, dass die Speiche auf der kleinen Gummifläche im Innerem des Magnetengehäuses aufliegt.Nachteile:- Optik...könnte etwas störend wirken, wenn man seinen Renner super `Clean`mag. Ich nehme es aber in Kauf, da die Achsensensoren größere Probleme haben und die Verbindung bei dem einen oder anderen verloren geht, oder die Sensoren manchmal falsche Werte anzeigen.- Beim Rad abmehmen muß man auf den Armausleger des Sensors achten, damit man mit den Speichen nicht kollidiert...ist aber kein großes ProblemSuper zuverlässiger Sensor, den ich immer wieder kaufen würde.
Claude Pasko
Bewertet in Frankreich am 20. Dezember 2023
Deux fonctions en une; montage facile . Utilisé sur route et sur vtt/gravel fonctionne très bien se connecte par bluetooth sans problèmes FiableJe recommande
Onkel Schorse
Bewertet in Deutschland am 16. August 2023
Der R2 Duo von Sigma ersetzt bei mir einerseits den einzelnen Trittfrequenzsensor und erweitert gleichzeitig die Geschwindigkeitsabfrage. Nachdem ich zu einem Edge 530 von Garmin gewechselt bin hatte ich im Wald und an sehr steilen Bergen Probleme mit dem GPS bzw. den der Auto Pause Funktion. Sehr oft ging das Gerät in den automatischen Pausenmodus und meine Tourdaten wurden nicht mehr getrackt. Also weniger Höhenmeter, Distanz und Zeit. Da ich schonmal einen Geschwindigkeitsnabensensor von Sigma verwendete und dieser willkürliche Werte lieferte kam für mich nur noch ein Magnetsensor in Frage.Und er liefert zuverlässig die Daten und zudem sehr präzise. Radumfang wurde vom Edge sogar automatisch erkannt und eingestellt. Sehr praktisch denn der Radumfang ändert sich natürlich mit dem Systemgewicht und dem Luftdruck der Reifen. Hinzu kommt, dass der Sensor 2 Geräte ersetzt und man nur eine Batterie wechseln muss. Gerade die Demontage/Montage von Nabensensoren erweist sich oft als Gefummel.Den Sensor habe ich mit den mitgelieferten Kabelbindern anstelle von den Gummiringen befestigt. Hält bei mir stabil an der Strebe.
Anoniem
Bewertet in den Niederlanden am 20. September 2020
2 maanden later gestopt met werken. Opnieuw afgesteld, maar wederom geen trapfrequentie tijdens fietsen. Open gemaakt, blijkt batterij te lekken. Schoonmaken heeft niet geholpen.Keurig opgelost door Amazon en nieuwe toegestuurd gekregen.
amazon_newbie
Bewertet in Italien am 14. Juni 2020
Accoppiato senza problemi al mio Garmin Vivoactive HR tramite Ant+ (l'ha trovato subito). Il montaggio è facile, ma serve almeno un cacciavite piccolo per regolare il braccio del sensore di velocità. Tutto perfetto, però bisogna mettere in conto 15 minuti per il montaggio. Si trovano i video in rete. Alcuni sensori di ultima generazione non usano più viti e sono più facilmente smontabili. Se l'idea è trasportare spesso il sensore da una bici all'altra meglio scegliere altri modelli ( ad un presso più elevato). Questo è ideale per essere fissato ad una bici e rimanere li
Félix Pedrosa
Bewertet in Spanien am 30. April 2020
Va de fábula, con cualquier simulador.
Der Schmitz testet
Bewertet in Deutschland am 13. November 2019
Der Combo Sender von Sigma macht was er soll. Er funktioniert einfach!Nach einer sehr einfachen Montage, die keine 5 Minuten dauert, muss man einfach am entsprechendem Gerät, in meinem Fall den Sigma Rox 12.0, nach neuen Sensoren suchen. Der R2 Duo wird direkt erkannt, und schon kann es los legen.Gemessen und übertragen wird die Trittfrequenz und die Geschwindigkeit.Kompatibel ist der Sensor übrigens auch mit allen Ant+ fähigen Geräten. Die Benutzung ist also nicht auf Sigma Geräte beschränkt.Ein wenig Sorge hatte ich bei dem kleinen Magneten, der auf der Innenseite der Kurbel angebracht wird, um die Trittfrequenz zu messen. Die Magnethaftung ist zwar gut, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich das kleine Ding irgendwann selbstständig macht.Zur Vorsorge habe ich für sehr kleines Geld zwei Ersatzmagneten von Sigma gekauft.Hier hätte man vielleicht eine etwas bessere Lösung finden sollen. Noch habe ich den Magneten aber nicht verloren.Auch hatte ich die Befürchtung, dass der Sensor einer ausgedehnten Mountainbike Tour durch Matsch und ruppige Wege nicht gewachsen sein könnte. Er wirkt mit dem kleinen abstehendem „Fühler“ doch ein wenig fragil. Aber auch hier habe ich noch keine negativen Aspekte finden können. Der Sensor ist offenbar stabiler als er aussieht.Sollte sich hier etwas ändern, werde ich die Bewertung anpassen. Bis dahin kann ich aber volle 5 Sterne vergeben.
munmun
Bewertet in Deutschland am 10. März 2019
Endlich funktioniert mal etwas wie es soll und geplant war. Nach langem Suchen vor allem auf englisch-sprachigen Seiten, habe ich mir diese Produkt ausgesucht um es in Kombination mit Rollentrainer + Apple tv 4 + Zwift am Fernseher zu benutzen. Es hat tatsächlich geklappt! Wenn man es einmal hinbekommen hat gehts ganz einfach!Ganz wichtig und unbedingt zu beachten ist daß das Bluetooth des Senders, einmal connected mit einem Gerät, von anderen Geräten nicht mehr gefunden werden kann. Wenn man also zB. vom Apple tv auf das IPad wechseln möchte, dann muss man das Bluetooth des Sensors im Apple TV erst deaktivieren, also den Sensor in der Einstellung entfernen.
Carla Fairley
Bewertet in Großbritannien am 12. September 2017
Easy to mount on bike will connect through Bluetooth and ant + to your chosen computer
Produktempfehlungen

19.95€

9 .99 9.99€

4.7
Option wählen

41.20€

21 .99 21.99€

5.0
Option wählen

399.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

1,013.92€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen