Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SIM-Karte für GPS Tracker

Kostenloser Versand ab 25.99€

17.99€

8 .99 8.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • SIM-Karte für GPS-Tracker mit Wunsch-Tarif. Sie wählen Prepaid oder Vertrag bei der Freischaltung.
  • Nutzen Sie diese 2G SIM-Karte für alle GPS-Sender von verschiedenen Herstellern, wie z. B. PAJ GPS.
  • 3-in-1 SIM-Karte in allen Größen Standard, Micro und Nano. SIM muss nach dem Kauf aktiviert werden.
  • Um diese SIM-Karte in einem Peilsender zu verwenden, muss der PIN-Code nach der Aktivierung deaktiviert werden.
  • Vorteil bei Prepaid-Tarif: Inklusive 10,- € Startguthaben und einem kostengünstigen Preis pro Minute/SMS etc. Ideal für ihr Ortungsgerät.


SIM Karte für PAJ Finder. Finden Sie alles, was Ihnen wichtig ist. Vorteile Hersteller: blau.de. Wenn Sie während oder nach der Installation Ihres PAJ Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer. Empfehlung: Verwenden Sie die SIM Karte für PAJ Easy Finder & PAJ Goldfinder. Bequem online und bequem von zu Hause aus entsperren. Hergestellt von blau.de. Funktioniert mit Prepaid Tarif. Passende SIM Karte für den PAJ Easy Finder und den PAJ Gold Finder und jeden anderen PAJ GPS Tracker. Bitte beachten Sie, dass eine Freischaltung auf blau.de nur mit einer deutschen Postadresse möglich ist.


Big Boss
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
alles gut danke
Oleksandr Hudyma
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Das Produkt entspricht der Beschreibung, ich bin damit zufrieden
Wrummler
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2024
alles bestens verlaufen gerne wieder
Marlon
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Habe es zum Haustier tracken benutzt und ist eigentlich ziemlich simpel.
Jennifer B
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2023
Hat wunderbar ohne Probleme geklappt. Wir haben die SIM-Karte für einen GPS-Tracker bestellt.
Claudia
Bewertet in Deutschland am 14. März 2023
Leider kann ich es nicht beurteilen. Für das Gerät für das die SIM gedacht war funktionierte leider nicht so wie gedacht.
Erns R.
Bewertet in Frankreich am 1. Mai 2021
Si vous êtes citoyen français, elle ne vous servira à rien cette carte. Enregistrement impossible usage encore moins. Tout est en allemand et de surcroît vous ne pouvez même pas l’enregistrer sur le site allemand parce qu’ils ne reconnaissent pas le numéro.
Rossetti F.
Bewertet in Italien am 12. April 2021
Buona
Patrizia s.
Bewertet in Italien am 29. Dezember 2020
La sim non riesco attivarla perché mi dice emettere il numero della sim che inizia con 01 ma la sim che ho inizia co 46... come faccio
ettori
Bewertet in Frankreich am 18. Juli 2019
Carte sim pour GPS ne fonctionne pas en france et vous la Vendez qua même vous vendez n'importe quoi
Lilou5663
Bewertet in Frankreich am 15. Juni 2019
Impossible de l'utiliser en Belgique
JM
Bewertet in Deutschland am 4. September 2018
Die Karte ist im Lieferzustand nicht freigeschaltet. Die Freischaltung geht über das Postident-Verfahren, dafür muss man mit seinem Ausweis zur Post laufen. Ich habe das Video-Ident Verfahren genutzt, dafür benötigt man seinen Ausweis, und einen Computer mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon. Das Verfahren ist sehr einfach, wird online erklärt und die SIM-Karte ist im Nu freigeschaltet.Die SIM-Karte verwende ich in meinem GPS-Tracker, dafür kann ich keine monatlichen Gebühren gebrauchen. SMS funktioniert, Internet-Link funktioniert auch prima.Vor Gebrauch habe ich die SIM-Karte in ein altes Handy gesteckt und in den Einstellungen die SIM-Karten Pin-Abfrage deaktiviert. Anschließend habe ich noch die Mailbox deaktiviert und alle Rufumleitungen entfernt. Dafür einfach ##0020# als Telefonnummer eintragen und den Hörer abnehmen. Danach bekommt man die Meldung, dass alle Umleitungen abgeschaltet sind.Die SIM-Karte ist von BLAU.DE und wird im EPLUS-Netz betrieben. Die Abdeckung ist sicher nicht so gut wie bei den beiden Platzhirschen Vodafone und Telekom, reicht aber für GPS-Tracking völlig aus.Kleiner Tipp:Auf der SIM-Karte sind auch die Sprachdienste freigeschaltet, sie ist also auch zum Telefonieren brauchbar. Wenn sie also samt GPS-Tracker geklaut, entdeckt und schnell abgeschaltet wird, hat der "Finder" das Restguthaben auf der SIM-Karte für eigene Zwecke zur Verfügung. Zumindest, solange bis man es merkt und die SIM-Karte sperrt. Daher würde ich nicht zuviel Geld auf die Karte pumpen und ganz sicher keine automatische Aufladung einrichten...Fazit, völlig ausreichend für den genannten Zweck.
Schwarz K.
Bewertet in Deutschland am 12. April 2018
Nach Eintreffen der SIM-Karte wählte ich das POSTIDENT-Verfahren und nutzte das Formular, das auf der Website des Telekommunikationsunternehmens Blau (Telefónica) zur Verfügung gestellt wurde. Bei der Post füllte die Mitarbeiterin das Formular aus, scannte den Perso und schickte das Dokument ab. Nach einer Woche war die Karte noch nicht freigeschaltet.Ich erkundigte mich bei BLAU, wählte die Servicenummer, wo mir eine MItarbeiterin weismachen wollte, es sei nach einer Woche keine POSTIDENT-Identifikation eingetroffen. Ich schlug vor, die Identifizierung über Videoscan auf der Website von Blau vorzunehmen. Mit zwei verschiedenen Browsern versuchten wir gemeinsam, die neue SIM-Karten-Telefonnummer einzugeben, um zum Videoscan-Fenster zu gelangen. Das ganze Prozedere wurde von der Mitarbeiterin telefonisch begleitet. Leider ließ sich die Nummer nicht eingeben, es kam eine Fehlermeldung und ich konnte auch auf der Internetpräsemz von Blau nicht weiterkommen mit meiner Identifizierung. Merkwürdig schien mir, daß schon am Tag zuvor ein "technischer Fehler" als Fehlermeldung erschienen war, wenn ich die Telefonnummer eingab, um zu schauen, wo denn meine Freischaltung bleibt.So wurde leider auch dieser Weg zur Identifizierung durch Blau nicht ermöglicht. Die Mitarbeiterin der Blau-Hotline riet mir, ich sollte eine weitere Postfiliale aufsuchen oder eine OTTO-Niederlassung.Da die Postfilialen im ländlichen Raum nicht eben üppig verteilt sind, bliebe dieser Weg versperrt, erwiderte ich ihr. Auch sei es ja nun an Blau (Telefónica), etwas dafür zu tun, daß der Kunde für sein Geld nun auch wirklich eine Gegenleistung empfängt. Sie verneinte das. Sie behauptete auch, das POSTIDENT-Verfahren liefe einzig online ab und es gäbe kein Dokument, das man in einen Briefumschlag steckt. Ich müßte das in der Postfiliale den Mitarbeitern klarmachen, daß dieses nur online vorzunehmen sei. Oder ich sollte ihr die Postfiliale nennen, dann würde sie das an die Beschwerdeabteilung weiterreichen ...Mir gelang es, die Internetseite der Post aufzurufen, während sie sprach und ich las ihr dann vor, welche Formen des Postidentverfahren es gibt, darunter das schriftliche Verfahren. In dem Moment unterbrach sie das Telefonat und legte auf. Die Leitung war tot - Blau hatte sich offensichtlich aus dem Kundendialog verabschiedet, dIe "Beratung" durch Blau war beendet. Vermutlich war ein neuralgischer Punkt erreicht.Nun liegt damit allerdings der Verdacht nahe, daß Blau (Telefónica) sich das Einpflegen der schriftlichen Formulare, die durch das Postidentverfahren nun einmal aufkommen, sparen möchte und den Kunden daher zu einem Online-Postidentverfahren nötigen will. Die Gesetzgebung sieht aber ausdrücklich vor, daß der Kunde hier die Wahl hat.Nach dem Vorgesagten trat ich vom Kauf zurück, die Karte wurde retourniert, denn mit solchen mafiösen Machenschaften fühle ich mich an der Nase herumgeführt. Also: Finger weg von BLAU!
Produktempfehlungen

24.55€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen

19.99€

9 .99 9.99€

4.6
Option wählen