Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Skyreat Mini 3/Mini 3 Pro ND Filter, Polarisator Filter Kamera Objektiv Filterset kompatibel mit DJI Mini 3/Mini 3 Pro Zubehör (CPL ND8 ND16 ND32 ND64 ND128) –(Plastic Version)

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Größe:4 Pack


Info zu diesem Artikel

  • 【Mini 3/Mini 3 Pro RC Filter】 Speziell für den DJI Mini 3/Mini 3 Pro RC entwickelt, reduziert die Lichtmenge, die es der Kamera ermöglicht, den richtigen Belichtungswert auszuwählen und eine Überbelichtung zu verhindern.
  • 【Mehrfachbeschichtungsoptik】Der doppelseitige, mehrschichtige Beschichtungsprozess sorgt für einen erstklassigen wasserdichten, öl-, staub- und kratzfesten Schutz. So haben Sie die Möglichkeit, verschiedene kreative Möglichkeiten auszuprobieren.
  • 【Ultraleichtes Kunststoffdesign】 Jeder Filter wiegt etwa 0,7 g. Nach der Installation des Filters überschreitet das Gesamtgewicht der Mini 3 Pro-Drohne immer noch nicht 249 g. Stabile Verwendung für einen langen Flug. Beeinflusst nicht die Gimbal-Kalibrierung.
  • 【Filterfunktion】 Der Polarisatorfilter hilft, nichtmetallische Oberflächenblendung zu eliminieren, und der ND-Filter ermöglicht längere Belichtungen, um die Schönheit von Zeit und Bewegung einzufangen.
  • 【Zufriedenheitsgarantie】 Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Wir bieten beim ersten Mal zufriedene Lösungen an.
  • 【Filter-Kit enthält】Enthält CPL ND8 ND16 ND32 ND64 ND128



Produktinformation

1
1
3
1
1

HansDampf8890
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Was soll man gross zu ND Filter sagen. Sind passgenau für die DJI Mini3 und Mini3 Pro.
Badiu Sebastian
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Das Skyreat ND-Filter-Set, kompatibel mit der DJI Mini 3 und Mini 3 Pro, umfasst sechs Filter: CPL, ND8, ND16, ND32, ND64 und ND128. Diese Filter reduzieren effektiv die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft, was zu klareren und detailreicheren Bildern führt. Der doppelseitige, mehrschichtige Beschichtungsprozess sorgt für erstklassigen Schutz vor Wasser, Öl, Staub und Kratzern. Mit einem Gewicht von nur etwa 0,7 g pro Filter bleibt die Drohne leicht und die Gimbal-Kalibrierung wird nicht beeinträchtigt. Ein unverzichtbares Zubehör für alle, die ihre Luftaufnahmen optimieren möchten.
Daniel Brukho
Bewertet in Frankreich am 25. August 2024
Parfaitement adaptés au DJI Mini 3, ces accessoires se placent très facilement sur la cam : quelques videos sur YouTube vous montrent comment les mettre et remplacent le manque d'explication sur une notice en français
Miguel
Bewertet in Spanien am 18. April 2024
Gostei do produto, rápida entrega!
Alex H.
Bewertet in Großbritannien am 6. Juli 2022
I purchased the Skyreat set of 6 ND filters to compliment my new Mini 3 Pro and i have to say that i am greatly impressed from the outset.Granted these are not the quality of the likes of Polar Pro or DJI, but at £49 for a set of 6 filters, you certainly get alot of 'bang for your buck'!They arrived in a plastic case with a hinged lid, that was clad with a basic cardboard box. So far, so good..The face lid of the plastic case is clear and has a removable film to protect it from scratches etc.Within the box is a soft lens cloth in its own package, which is a nice touch!Upon opening the case you're presented with 2x rows of 3 lenses per row. Each lens is sat atop a foam seat which is part of a foam base. These seats seem to hold the lenses in places quite well. Hopefully they will continue to so during field usage.Each lens, to the naked eye (albeit through glasses and in good light) appear consistent in their construction with no obvious distortions or blemishes to the glass. This speaks of good manufacturing and on par with other Skyreat products I have experienced.I have yet to field test the lenses, but initial opinion is that they are very well made and very good value for money.
jrb
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2022
Dieses Set besteht aus: 1x PL-Filter, 1x ND8 und 1x ND16. Der PL-Filter wird bei mir fast immer eingesetzt, wenn Außen-Aufnahmen gemacht werden soll. Reflexionen und Spiegelungen durch Wasser oder Scheiben wirken sich störend aus und so wird verhindert, dass Details durch die Überbelichtung verloren gehen. Ein Polarisationsfilter (kurz auch Polfilter) ist ein Polarisator für das Licht. Der PL-Filter ist ein „MUSS“ für eindrucksvolle Aufnahmen. Da es nur wenig Filter für Mini 3 aktuell am Markt lieferbar gibt, hatte ich mich für dieses Set entschieden.Die Filter machten auf den ersten Blick einen guten Eindruck, auch die Montage ging einwandfrei und er schränkt die Gimbaltechnik nicht ein. Denn er ist extrem leicht gegenüber dem Originalrahmen ohne Glaslinse mit 0,72g. Bei der DJI Mini3 Pro wird der original Rahmen nur minimal nach links gedreht. Dazu die Kamera mit einer Hand leicht festhalten (siehe Fotos). Einmal gemacht, geht's bei nächsten Mal einfacher von der Hand. Dann den PL leicht links schräg ansetzen und minimal nach rechts drehen, fertig 😉Die ND-Filter werden genauso angesetzt. Erklärung zum ND-Filter: Die kommen bei mir zum Einsatz für die Langzeitbelichtung und je nach Sonnenlicht. Damit lassen sich weichere Aufnahmen machen. Zum Beispiel beispielsweise Wasserfälle und Wolken sanft zu verwischen.Was ist ein Graufilter/ND-Filter? Ein Graufilter ist ein Filter, wo das Glas ganzflächig abgedunkelt ist, so dass weniger Licht in das Objektiv eindringen kann.So ist es mögliche längere Verschlusszeiten zu wählen und die dementsprechenden Effekte, wie nebelartiges Wasser, oder weiche langgezogene ziehende Wolken zu erzielen. Ohne Filter wäre dies nicht möglich, da das Bild extrem überbelichtet oder sogar komplett weiß wäre.Zu den Graufiltern:Graufilter gibt es in verschiedenen Variationen mit verwirrenden, verschiedenen Bezeichnungen, verschiedener Hersteller. Ich möchte hier nicht auf die verschiedenen Hersteller eingehen, lediglich auf die verschiedenen Bezeichnungen. Ich musste mich da auch erstmal durchlesen, aber im Grunde genommen, ist es einfach zu verstehen.Die Bezeichnungen für dieses Set bedeuten:ND 0,9 = ND8 = Verlangsamung der Verschlusszeit um 3 Blendenstufen für die Verlängerung der BelichtungszeitND 1,2 = ND16 = Verlangsamung der Verschlusszeit um 4 Blendenstufen für die Verlängerung der BelichtungszeitDamit lassen sich Außenszenen wirkungs- und effektvoll erstellen. Nach dem Einsatz der verschiedenen Filter wird man erkennen, wie vorteilhaft diese Filter tatsächlich sind. Jeder Profi arbeitet mit solchen Filtern ;-) Tiefer möchte ich dazu jetzt nicht in die Materie gehen, denn das würde hier den Rahmen sprengen….Wenn ich am Meer oder über Seen Luftaufnahmen mache, kommt bei mir meistens der PL-Filter zum Einsatz, auch für Videos. Bei meiner Mini 3 Pro können sogar die Filter dranbleiben und passt weiterhin unter den original DJI Gimbalschutz (siehe Fotos). Außerdem wird so die Kamera Linse zusätzlich geschützt!!!Mein Fazit: Dieses Filter-Set ist qualitativ gut und wertig verarbeitet. Die Aufnahmen werden mit den Filtern farbintensiver und die Reflexionen werden reduziert.Tipps, für vermeidbare Risiken mit diesen Drohnen:Ich empfehle die kostenlosen APP's, DRONIQ (ehemalig „DFS“) ebenfalls Deutsche Flugsicherung, wo ich fliegen darf und „UAV Forecast“, die mir vor jedem Start wichtige Daten (Sonnenauf- und -Untergang, Windstärke, etc.) liefert. Auch der entscheidende und aktuelle KP-Index wird mir angezeigt. Für die meisten vielleicht noch „unbekannt“!?!Die Bezeichnung K-Index | KP-Index („K“ = „Kennziffer“) bezeichnet eine planetarische Kennziffer. Dieser Index wurde entwickelt, um solare Teilchenstrahlung durch ihre magnetische Wirkung darzustellen. Die symbolische Darstellung erfolgt in den ganzzahligen Werten von 0 bis 9.Der K-Index zwischen dem Wert 0 bis 3 (gute Bedingungen) steht für eine geringe Aktivität der Magnetfeldschwankungen durch Sonnenstürme und der Flug ist uneingeschränkt möglich. Bei einem Wert von 4 (grenzwertig) gilt „vorsichtig“ fliegen und ab einem Wert von 5 (inakzeptabel). Denn hier verändert sich die Laufzeit der GPS Signale, sodass es zu Fehlberechnungen kommt und Positionsabweichungen können die Folge sein. Selbst ein RTH (Return to home) ist dann unter Umständen nicht mehr sicher. Diese Einflüsse (ab einem KP-Index Wert von “5“) können zu unkontrollierten Drifts und Fly Aways führen. Vor ca. 6 Jahren habe ich das zweimal erlebt, wusste aber zu dem Zeitpunkt noch nichts von dem KP-Index. Die Drohne fühlte sich etwas fremd an, hatte das Gefühl, ich habe sie nicht mehr so richtig unter Kontrolle. So habe ich recherchiert, um mögliche Ursachen zu finden. Denn diese Magnetfeldschwankungen könnten mittunter auch eine Erklärung für einige negative Erfahrungsberichte sein, die in Foren und bei Socialmedia zu finden sind, wer weiß?! Aber mit der kostenlosen APP (UAV Forecast) war ich die letzten 5 Jahre immer auf der sicheren Seite und es gab kaum ein Tag, wo ich wegen eines stark erhöhten K-Index nicht starten konnte ;-)Auch wenn die Drohne aufgrund des geringen Eigengewichtes bei Wind auch schon mal optisch etwas unruhig in der Luft wirkt (Mini2 bis max. Windstärke 4 und Air2s bis max. 5), gibt es keine Wackler bei den Videos!!! Und nicht vergessen, je höher man fliegt, desto stärker wird der Wind.Bitte auch Abstand zu Stahl und Eisen halten, letztendlich alles was das Magnetfeld eines Kompasses beeinflussen/stören kann. Vor einigen Jahren bin ich mit der Drohne von einem Auto gestartet und bekam die Meldung „Kompass-Störung“. Das ist schon ein komisches Gefühl, wenn man anfangs nicht sofort weiß, was der Auslöser war.Ich wünsche für die Zukunft weiterhin einen guten Flug, eindrucksvoller Luftaufnahmen und immer eine sichere Landung ;-)Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast meine Rezension zu lesen. Ich hoffe, dass ich damit ein wenig, auch mit den Fotos, weiterhelfen konnte.
ProArte Grafica Snc di Landi e Cassani
Bewertet in Italien am 27. Juni 2022
Un buon set di filtri per il DJI MINI 3 PRO. Set completo e funzionale. Nonostante la struttura in plastica il filtro è di buona fattura e si monta molto bene. Il risultato è valido e soddisfa le esigenze dichi deve calare la luminosità sull'obiettivo f 1,7 del piccolo dorne MINI 3 per ircercare un effetto più "cinema".Li ho testati e sono validi incluso il polarizzatore che non ho ancora testato in ambienti con acqua ma presto aggiungerò recensione in merito spero. Al momento li consiglio anche perchè la qualità prezzo è valida e sono soddisfatto dell'acquisto.
Louis Herber
Bewertet in den Niederlanden am 15. August 2022
Beter dan filters die je over de camera heen moet schuiven, bij de mini 3 is er beter over nagedacht en deze filters passen prima. Kwaliteit ook gewoon goed, geleverd in een mooi doosje.
anyone
Bewertet in Deutschland am 10. September 2022
Als langjähriger Fotograf mit Hang zur Technik habe ich mir dieses Jahr den Traum einer Mini 3 Pro erfüllt, welche endlich die Foto- und Videoqualität in einer handlichen Drohne unterhalb der magischen Grenze von 250gr. offeriert. Dank der offenen Blende von f1.7 kann die Drohne auch bei schlechtem Licht noch einwandfreie Bilder mit niedrigem ISO Wert und kurzer Verschlusszeit anfertigen. Das Ergebnis sind kontrastreiche, scharfe und unverwackelte Aufnahmen. Die Kehrseite der offenen Blende stellt sich aber ein, wenn man versucht die "magische" Formel der Framerate bei Videoaufnahmen einzustellen (doppelte Kehrwert der Framerate: Filme ich mit 50Fps, wäre eine Verschlusszeit von 1/100 optimal). Durch die offene Blende gelangt so viel Licht auf den Sensor, dass ohne Hilfsmittel selten diese Framerate realisiert werden kann. Die ND Filter sorgen nun dafür, dass weniger Licht die Linse passiert und somit eine längere Verschlusszeit realisiert werden kann. Dies schaffen die Filter problemlos. Da meistens auch der Himmel und die Sonne Teil der Aufnahme sein soll, kommen wir zum wichtigsten Kritikpunkt. Die Filter verstärken leider Lens Flares. Auch ohne diese Filter erzeugt die Konstruktion und Beschichtung der Linse und die nicht vorhandene Abschirmung von Streulicht die Bildung von 2 kreisrunden Flares. Durch die Linsen wird dies jedoch noch verstärkt, so dass diese deutlich und dominant sichtbar sind. Wer dies als gestalterisches Element in Videos nutzt, kann darüber hinwegsehen. Wer fotografiert findet dies meistens eher lästig, da der Blick des Betrachters unfreiwillig auf diesen Flecken verweilt. Da ich mir nicht sicher war, ob hier vielleicht eine qualitativ minderwertige Beschichtung der Grund war, habe ich die Filter von Freewell, Skyreat und HAPAW verglichen und getestet und war doch sehr überrascht. So glich sich nicht nur das Aufbewahrungscase, auch die Ausführung der Beschriftungen, die Gestaltung und Färbung des Kunststoffgehäuses und der Gläser . . . Die mir vorliegenden Exemplare vermittelten alle den Eindruck, als wenn sie von einem gemeinsamen OEM Produzenten stammen würden. Letztlich war für mich daher die Kombination aus sinnvollem ND Wert und dem Preis entscheidend und der Punkt ging an Skyreat. Die HAPAW Filter waren noch einmal deutlich günstiger, allerdings enthielt dieses Set keinen ND64 und ND128 Filter, welcher bei der Mini 3 Pro sehr sinnvoll ist. Die oft gelobten Freewell Filter kosten noch einmal mehr, wobei der Preis nicht so signifikant höher war. Allerdings unterschied sich hier die Zusammensetzung. Das All Day Paket enthält keinen CPL (Polfilter), dafür aber einen ND1000, welcher für Langzeitbelichtungen (Wasser) interessant sein könnte. Das Set von Skyreat mit den enthaltenen 6 Filtern incl. CPL war daher sowohl qualitativ, als auch in der praktischen Nutzung am Besten zugeschnitten und wird zu einem akzeptablen Preis angeboten. Generell habe ich den Eindruck, dass die Beschichtungen nicht mit hochwertigen Vergütungen von modernen Kameralinsen mithalten können, aber der Anspruch ist vielleicht angesichts des Preises auch nicht geboten. Allerdings hätten die Flares auch reduziert werden können, indem man nicht die ganze Front als Glaselement ausführt, sondern lediglich den rechten Teil, wie es auch bei den CPL oder kombinierten CPL/ND Filtern der Fall ist. Ein zusätzlicher Rand als Streulicht- oder Gegenlichtblende hätte vielleicht auch noch ein wenig den Effekt minimiert. In Summe erfüllen die Filter ihren Zweck und man kann festhalten. In die Sonne sollte man mit diesen Filtern nicht filmen oder fotografieren.
Produktempfehlungen

35.90€

16 .99 16.99€

4.8
Option wählen

16.81€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen