Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SLV PLASTRA 101 | Wandleuchte, Wandbeleuchtung, weißer Gips überstreichbar mit Wandfarbe | halbrund, indirekter Lichtaustritt, weiß, E14, max. 40 W

Kostenloser Versand ab 25.99€

34.99€

15 .99 15.99€

Auf Lager

1.Farbe:Plastra Quadratisch, R7s 118mm


Info zu diesem Artikel

  • AMBIENTE: Durch den Lichtauslass der Wandaufbauleuchte leuchtet ein hochwertiges Licht, das eine angenehme Atmosphäre im Innenbereich schafft
  • PURISTISCHES DESIGN: Die Wandaufbauleuchte ist aus Gips gefertigt und fügt sich mit ihrer schlichten Form nahtlos in jede Umgebung ein. Ganz gleich, ob Wohnzimmer, Esszimmer, Flur, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Keller
  • LANGLEBIG: Mit SLV-Leuchtmittel schenkt diese Wandaufbauleuchte für lange Zeit hochwertiges Licht. Das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten
  • EINHEITLICHES ERSCHEINUNGSBILD: Das SLV-Sortiment beinhaltet eine Vielzahl passender Leuchten für eine effektvolle Innenbeleuchtung
  • GERMAN ENGINEERING: Die eigene Entwicklung und Qualitätsprüfung in Deutschland bildet die Basis für ein ausgezeichnetes Produkterlebnis. Ihr neues SLV-Produkt bietet 5 Jahre Garantie



Produktbeschreibung des Herstellers

Banner

SLV
SLV - EXPERIENCE LIGHT!

SLV ist eine Marke, die ihre Strahlkraft seit 1979 immer wieder neu zu entfalten weiß: Wie der symbolische Polarstern im Markenlogo leuchtet sie heute weit über die Grenzen des deutschen Ursprungs hinaus.

Experience Light bedeutet, ein rundum gelungenes Erlebnis zu schaffen. Durch perfekt passende Lichtlösungen für verschiedenste Innen- und Außenbereiche. Durch exzellenten Service, eine einfache Installation und eine starke Markenqualität.

SLV PLASTRA

Kunstvoll aus Gips und Stahl gefertigte Leuchten

Scheinbar schwerelos schweben die Leuchten der SLV PLASTRA Familie an der Wand. Dabei fallen vor allem die feinen Texturen der kunstvoll aus Gips und Stahl gefertigten Lampen auf. Die Oberfläche wirkt wie ein stoffliches Gewebe und ist dazu noch individuell lackierbar – um die Texturen auf der Vorderseite farblich hervorzuheben oder auch, um dem strukturierenden Licht über die Passung zur Wandfarbe eine ganz persönliche Note zu verleihen.

  • Gestalten Sie Ihre Leuchten selbst
  • Mit integrierter LED & Fassung erhältlich
  • Direkter Anschluss an 230V Netzspannung
  • Gibt warmweißes Stimmungslicht ab

Highlights der PLASTRA Familie

plastra

Individuelles Design

Gestalten Sie die Oberfläche der Lampen mit Farben, Überzügen und Aufklebern so, wie Sie es möchten.

plastra

Vielfältig einsetzbar

Die PLASTRA Familie beinhaltet Wand- und Deckenleuchten, Deckeneinbauleuchten und eine Pendelleuchte für vielfältige Lichtszenarien.

plastra

Verschiedene Formen

Rund, eckig, individuell – auch bei den Formen haben Sie die Wahl. Dabei überzeugen alle Leuchten mit hochwertiger Qualität.

plastra

Hochwertiges Licht

Einige Mitglieder der PLASTRA Familie sind mit einer integrierten LED ausgestattet, bei anderen wählen Sie die Lichtquelle selbst.


Deckers
Überprüft in Belgien am 7. Februar 2024
Envois rapide et soigner.Kit de fixation fournis et bien expliquer.Rapport qualité/prix au rdv
Customer
Bewertet in den Niederlanden am 23. November 2023
Was broken when it came
KKKINGGG
Bewertet in Italien am 9. Dezember 2022
Prodotto non venduto da Amazon direttamente. Amazon sempre una garanzia. Ricevuta nei tempi previsti, imballaggio perfetto, tutto ok salvo la mancata presenza della lampadina, e pure c’è scritto che quella da 75w era compresa. Peccato sono quei piccoli dettagli che ti bloccano sicuramente per un ulteriore acquisto da questo fornitore. A volte per un pizzico di sale si perde la minestra !!!!!
Flora
Bewertet in Italien am 21. Januar 2021
Bellissima lampada. Fa un effetto particolare.
Ein Hesse
Bewertet in Deutschland am 7. November 2020
Habe mehrere von den Lampen in unsere Flure montiert und ältere Strahler ausgetaushct. Die Lampen, Gehäuse und Sockel, machen einen guten und hochwertigen Eindruck, gute Verarbeitung. Dübel, Schrauben sind dabei (konnte ic nicht brauchen), sogar Handschuhe (na ja, die Fingerspitzen bekam ich rein) und Schleifpapier für die Gips-Lampe im Falle einer Verdreckung. Oweh, besser aufpassen!Da habe ich bei einigen Markenleuchten schon wesentliche schlimmere Sockel gesehen und viel mehr Gemurkse bei der Montage. Das war problemlos!E14-Birnen sind keine dabei, war mir auch egal, da ich ohnehin E14 Hues eingebaut habe. Schöne Leuchtwirkung.Der schwere (!) Gips Schirm wird einfach von oben eingehängt (da hatten wohl auch einige Probleme damit, das ist aber nicht nachvollziehbar). Das würe ich auch etwas bemängeln, so superfest hängt das Gehäuse nicht. Wer da von unten dagegenrempelt kann es ggfs. aus den Haken rausheben und dann gibt es Bruch. Also wer einen engen Flur hat oder wo evtl. Kinder hin und herhüpfen...da würde ich etwas anderes nehmen. Wenn ihr Möbel durchs enge Treppenhaus schleppt, evtl. den Schirm einfach vorher abnehmen.
Andrea "MAC"
Bewertet in Italien am 22. Januar 2017
Ottimo rapporto qualità prezzo. Ditta tedesca affidabile. Prodotto ben rifinito. All'interno della confezione anche un paio di guanti per maneggiare la lampada senza lasciare impronte sul gesso.
PacmanII
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2013
Zur Lampe selbst möchte ich an dieser Stelle wenig sagen, das haben andere schon zur Genüge getan. Sie ist wirklich sehr schlicht und schön. Wir haben 2 Stück davon im Wohnzimmer für eine indirekte Grundausleuchtung montiert. Es stimmt auch das das Loch für die Kabeldurchführung unglücklicherweise nicht mittig liegt, sondern rechts. Mir geht es hier aber um etwas ganz anderes, nämlich um den Stromverbrauch der Lampe. Vorgesehen ist ein Betrieb mit einem 100w R7S Halogenstab mit 78mm (Achtung: 118mm passen nicht). Ich habe mal 3 Wochen lang die Betriebsstunden aller Lampen im Haus mit geloggt (Hausautomation macht’s möglich) und kam bei den beiden Wohnzimmerlampen auf fast 5 Stunden täglicher Betrieb im Durchschnitt. 200 Watt mal 5 Stunden macht bei aktuellen Strompreisen satte 90 EUR im Jahr! Der absolute Spitzenreiter für Beleuchtung in unserem Haushalt. Es musste also ein energiesparendes Leuchtmittel her.Leider gibt es für den R7S-Sockel (vor allem in der kurzen 78mm-Version) zurzeit keine brauchbaren Alternativen auf dem Markt. Die verfügbaren LED-Leuchtmittel erreichen bei weitem nicht die Helligkeit der Halogen-Brennstäbe. Zuerst habe ich einen Umbau mit G9-LED-Leuchtmitteln versucht, da ich diese direkt an 230V betreiben konnte. 6 Stück davon mit passendem G9-Sockel verkabelt und in die Lampen-Schale gelegt. Die Helligkeit der 100W-R7s wurde nicht ganz erreicht, aber viel schlimmer war die Lichtqualität. Meine Frau hat mich bereits am nächsten Tag gebeten die LEDs doch wieder zu entfernen. Ich kaufte zwar warmweiße LEDs, sie waren aber kälter als das zum Vergleich herangezogene Halogen-Licht. Am meisten störte jedoch, dass irgendwie alles blass und fahl aussah, gerade die Gesichter machten einen kranken Eindruck. Also erst mal wieder die Halogen-Stäbe montiert. Wie ich mittlerweile weiß ist die Farbtemperatur nur die halbe Miete, mindestens genauso wichtig für wohnliches Licht ist der CRI-Wert (Color Rendering Index) oder auch Ra (Farbwiedergabeindex). Dieser gibt an mit welcher Qualität eine Lichtquelle bestimmte Farben wiedergibt. Einfach mal bei Wikipedia einlesen. Eine Glühlampe hat im Idealfall einen Wert von 100, billige LEDs meist nur um die 65-80, sehr gute LEDs 90-95.Dennoch ließ mich die Sache nicht los, es musste doch irgendwo LEDs geben die hell genug sind und gleichzeitig ein schönes wohnliches Licht produzieren. Ich war sogar bereit diesmal auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen und mehr Aufwand beim Umbau in Kauf zu nehmen. Fündig wurde ich schließlich im Shop von Lumitronix. Nein, ich bin nicht bei dieser Firma beschäftigt und bekomme auch kein Geld für Werbung. Es gibt sicher auch andere Lieferanten und Hersteller die ähnliches im Programm haben, aber ich kann eben nur von diesem aus Erfahrung berichten.Bestellt habe ich:PowerBar LED Leiste warmweiß, 12 Nichia LEDs, CRI 90+Konstantstromquelle 350mA, IP67, 230V EingangKühlkörper für Extreme-LinesWärmeleitkleberAchtung Lötkolben erforderlich:Bei der Leiste handelt es sich um 12 LEDs auf einer 25cm langen Platine mit Alu-Rückseite. Auf der Platine sind keinerlei Vorwiderstände enthalten, somit benötigt man eine Konstantstromquelle (keine Trafos mit fester Spannung) zum Betrieb. Die Leiste wird ohne Anschlussstecker oder ähnliches geliefert, es müssen also selbst Anschlusskabel angelötet werden. Dazu gibt es jeweils links und rechts ein Lötauge für + und - (bitte Polarität beachten). Die Leiste wird anschließend mit dem Wärmeleitkleber auf den Kühlkörper geklebt (nicht dick auftragen, je weniger desto besser) und dann mit der Konstantstromquelle verbunden. Das Ganze dann in Lampengehäuse packen und anschließen. Bei den Kundenbildern habe ich ein Foto vom Innenleben eingestellt.Ich habe mich an die Empfehlung gehalten und betreibe die Leiste mit 350mA und dem empfohlenen Kühlkörper. Damit erreiche ich eine Lichtleistung von 1008 Lumen. Laut Datenblatt ist auch ein Betrieb mit 700 mA möglich, dann wären sogar 1814 Lumen machbar, allerdings ist der Kühlkörper dafür zu klein. Ein R7s-Stab mit 100W kommt auf ca. 1400 Lumen, allerdings strahlt dieser sein Licht in alle Richtungen ab, also auch nach unten ins Lampengehäuse, so dass nicht alle 1400 Lumen oben rauskommen. Die LED-Leiste dagegen wirft ihre komplette Lichtleistung mit 120° Öffnungswinkel nach oben ab. Ich habe erst eine Lampe umgebaut und dann mit der direkt nebenan montierten Original-Version verglichen und konnte keinen merklichen Unterschied was die Helligkeit anbelangt feststellen. Wem das jedoch zu dunkel ist: es passen gerade so 2 Leisten mit 2 Konstantstromquellen in die Lampe hinein, dann erreicht man über 2000 Lumen. Ich habe das spaßeshalber mal ausprobiert allerdings wäre mir das als Grundausleuchtung ohne Dimm-Möglichkeit zu hell. Alternativ (die LED-Leiste lässt sich nach jeder LED teilen) könnte man an der Konstantstromquelle nochmals 4 LEDs zusätzlich betreiben (in Reihe zu den anderen 12 schalten) bis die Maximalspannung erreicht ist und wäre dann rechnerisch bei 1344 Lumen.Die Lichtfarbe ist noch einen Tick wärmer als das Halogenlicht, aber nicht negativ sondern eher positiver. Highlight war: wir hatten am Tag des Umbaus der ersten Lampe abends noch Gäste. Ich erzähle so von meinem Umbau und dann meinte er doch glatt, dass er das Halogenlicht der rechten Lampe doch einen Ticken schöner findet als das LED-Licht links. Als ich ihn dann aufgeklärt hatte, dass links die Halogenlampe und rechts die LED sitzt war er ganz schön baff.Der Umbau war allerdings nicht ganz billig. Für das Material für beide Lampen habe ich 112,98 EUR inkl. Versand bezahlt, macht also 56,49 EUR pro Lampe. Das hört sich erst mal ziemlich viel an, da ich jetzt allerding nur 25W statt 200W verbrauche spare ich im Jahr knapp 80 EUR, damit relativiert sich das wieder ganz schnell.
Clubber
Bewertet in Deutschland am 21. September 2011
Habe die Leuchte über Amazon bei Licht-Idee, dem damals günstigsten Anbieter, gekauft. Sie ist relativ empfindlich, da aus Gips, kam aber sehr gut verpackt hier an, so dass von vier bestellten Leuchten keine beschädigt war. Das gute Stück kommt mit Montageanleitung, dünnen Montagehandschuhen (warum? vielleicht wegen des staubigen Gipses?), einem Schraubenset, einer Glasabdeckung für das Leuchtmittel und hitzefesten (?) Silikon-Ummantelungen (-Schläuchlein) für die Kabel. Ich habe die Leuchtmittel blöderweise nicht im gleichen Shop mitbestellt, weil Amazon per Default den preiswertesten Shop anzeigt und das dann zwei verschiedene Shops waren. Beim nächsten Mal würde ich das im gleichen Shop bestellen, v.a. damit es zur gleichen Zeit ankommt (und man evtl. Porto spart).Die Montage ist vom Prinzip her relativ einfach, weil eine separate Metall-Halterung auf die Wand geschraubt wird und die Leuchte 'nur' darauf gesteckt und auf dem Gestell festgeschraubt wird. Das hält trotz eines signifikanten Gewichts der Leuchten bei mir auch in dünnen Rigipswänden, wenn man nicht die beigefügten Dübel, sondern spezielle Rigips-Schraubdübel verwendet.Für mich war der gross Haken (deswegen ein Stern weniger), dass das Kabel nur auf einer Seite (hinten rechts) in das Gehäuse der Leuchte geführt werden kann. Wenn es zufällig so aus der Wand kommt, dass es links gebraucht wird, kann die Leuchte eigentlich nicht verwendet werden, da sie flach auf der Wand aufliegt und das Kabel nicht durchgeleitet werden kann. Ich vermute, wenn man versuchen würde, ein Loch in das Gipsgehäuse zu bohren, würde die Leuchte wohl brechen. Ich habe das Problem so gelöst, dass ich in die Wand einen langen Schlitz geschnitten, das Kabel umgelegt, und dann mit Moltofix wieder zugemacht habe. Das ist nicht wirklich im Sinne des Erfinders. Vielleicht gibt es ja eine "Links-Version" der Leuchte; ich habe sie hier aber nicht gefunden. Dies stört aber natürlich nur den Monteur und dürfte gelöst werden, wenn Ihr die Montage vom guten Elektriker machen lasst und dieser brav das Kabel umlegt.Die Leuchte hat jedenfalls im montierten Zustand ein tolles Design und sieht sehr elegant, klassisch und zeitlos aus, an unserer beigefarbenen Wand. Die schlichte Schönheit, verbunden mit dem einfachen Material Gips, geht fast ein bisschen in Richtung Bauhaus-Stil. Wir haben zwei Leuchten im Essbereich mit 100W Leuchtmitteln und zwei im Wohnbereich mit 60W ausgestattet. Die 100W sind ausreichend hell, um das Esszimmer ohne weitere Beleuchtung gut auszuleuchten (jedenfalls wenn die Decke wie bei uns ca 80cm über der Leuchte ist, so dass genug reflektiertes Licht zurück strahlt). 60W hätten aber m.E. auch ausgereicht. Ich würde empfehlen, die Leuchten auf mindestens 2 Meter Höhe zu montieren, da es erstens nicht schön und zweitens sehr hell ist, dort hinein zu schauen.
Produktempfehlungen

14.79€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

19.99€

8 .99 8.99€

4.8
Option wählen

29.95€

15 .99 15.99€

4.6
Option wählen

39.33€

17 .99 17.99€

4.8
Option wählen