Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SMALLRIG TEC Kamera-Kühlgebläse für Sony spiegellose Kamera, externes Kamera-Kühlsystem mit TEC Kühlmodul für Sony ZV-E1/ZV-E10 II/ZV-E10/A7 IV/A7C/A7C II/A6700/FX3/FX30-5152

Kostenloser Versand ab 25.99€

66.90€

25 .99 25.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Für ausgewählte Sony spiegellose Kameras: Die Kamera-Kühlgebläseeinheit 5152 ist für Sony ZV-E1 / ZV-E10 II / ZV-E10 / ZV-1 / ZV-1F / A7 IV / A7S III / A7C / A7C II / A7CR / A6700 / FX3 / FX30 konzipiert, um die Kamera abzukühlen und die Aufnahmezeit von hochspezifischen Videos zu verlängern. HINWEIS: Dieser Kameraradiator ist NICHT kompatibel mit der Sony Alpha 7R V.
  • Hohe Geschwindigkeit Lüfter + TEC Kühlmodul: Das externe Kühlsystem der Kamera von SmallRig verwendet einen Hochleistungslüfter (High Speed Mode: 7000 U/min) mit einem TEC-Halbleiterkühlmodul, um die Kamera schnell abzukühlen und das Problem der Überhitzung effektiver zu lindern. Der Lüfter kann auf zwei Geschwindigkeiten eingestellt werden, um den Kühlbedarf in verschiedenen Anwendungsszenarien zu erfüllen.
  • Schnelle Demontage und Montage: Das Kühlsystem der Kamera verwendet ein Feder-Snap-In-Installationsdesign, das schnell demontiert und montiert werden kann, was die Verwendung des Radiators und die Aufbewahrung des LCD-Bildschirms sehr bequem macht. Das externe Kühlsystem der Kamera kann mit oder ohne Cage verwendet werden.
  • Empfohlene Kombination: Der Kameraventilator ist kompatibel mit SmallRig V-Mount Batterieplatte 4505 / 4064B / 4063B und kann mit SmallRig V-Mount Batterie 3579B / 3580B / 4292 verwendet werden, um Kühlung und Stromversorgung ohne Sorgen zu gewährleisten.
  • Hinweise: 1. Blockieren Sie beim Betrieb des Lüfters nicht den Lufteinlass oder -auslass. 2. Verwenden Sie den Radiator nicht weiter, um Wärme abzuleiten, wenn die Kamera nicht in Betrieb ist, um Kondensation im Inneren der Kamera zu vermeiden. 3. Wenn der Radiator nicht verwendet wird, halten Sie den Netzschalter etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Standby-Modus zu wechseln, oder ziehen Sie das Netzkabel ab, um die Stromversorgung auszuschalten. 4. Dieses Produkt hat keinen eingebauten Akku und erfordert eine externe Stromversorgung, um zu funktionieren.



Produktinformation

5152
5152
5152
5152

a
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Ist leider nicht für Aufnahmen verwendbar, wo man nicht neben der Kamera steht.Schon bei kurzen Spannungsunterbrechungen (Wackelkontakt, Ladegerät stelltcsich ein) schaltet sich das Gerät aus und nicht mehr ein.
Marc
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Achtung Dies geht nicht sofort hervor. Dieser Lüfter benötigt eine externe Stromquelle und hat keinen eingebauten Akku.
Sprong
Bewertet in Kanada am 25. Januar 2025
This doesnt blow air onto the back of your camera. It has cooling technology which cools a thermal pad on the back of this device. And it GETS REALLY COLD. On the lowest setting, it feels cold to the touch, like touching metal, but on the highest setting, it gets even colder.I think someone has said this before, but I think it might get so cold that condensation might be an issue, so make sure to always check for condensation.
Jedrzej Krzeptowski
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2025
It works. Look no further. It really is a great physic lesson when you're playing with it. It's so cold to touch it feels surreal.
Johannes & Yvonne
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Dieses kleine kamera-Kühlsystem von Smallrig kommt gut und sicher verpackt in einem für Smallrig üblichen Karton.Es kann ein doch sehr nützliches Zubehör für Nutzer sein, die wirklich lange Sessions mit der Kamera fahren, da sie generell schnell sehr warm werden.Dieses System kommt allerdings ohne Akku, muss also extern über eine Powerbank o.Ä. betrieben werden.Wer einen Ronin Gimbal nutzt, kann über ein USB-C auf USB-C Kabel diesen Lüfter auch direkt am Gimbal anschließen.In meinem Fall ist es eine Sony ZV-E1 mit einem Ronin RS3 und diese Konstellation funktioniert durchaus sehr gut.das Gerät selbst ist wie bei Smallrig üblich wirklich klasse Verarbeitet und die Bedienung ist sehr einfach gehalten.Der Lüfter wird einfach an die Rückseite geklemmt, wo sonst der Monitor sitzt.Allerdings hat man hier dann nur noch wenig Spielraum mit dem Monitor selbst. Man kann ihn kaum noch anders einstellen, als ihn 180 Grad herausgeklappt zu lassen, was schon etwas unglücklich ist.Eine Andere Lösung sehe ich hier allerdings auch nicht.Der Lüfter selbst ist ist bei mir bisher jedoch noch nicht automatisch angesprungen.Manuell lässt er sich aber ebenfalls ein und ausschalten.Ansonsten soll er laut Anleitung aber auch automatisch ab einer gewissen Temperatur anspringen.Manuell gibt es nochmal 2 unterschiedliche Stufen - Hier muss ich sagen, ich finde die niedrigere Stufe schon sehr laut. Der Kühleffekt funktioniert prima, aber wenn man hier den Ton nicht extra hat und zb ein Rode VideoMic an der Kamera nutzt, ist das Lüftergeräusch deutlich zu hören. Auch aus 2-3m Entfernung über ein kabelloses Audiosystem ist es noch sehr zu hören.Ich schalte ihn meistens immer zwischendurch manuell eine Weile an, wenn die Kamera zwar an ist, aber nicht aufnimmt um sie etwas zu herunter zu kühlen. Das funktioniert prima und reicht mir.Alles in Allem aber ein sehr nützliches Zubehör.
TestIt!
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Der SmallRig Kamera-Lüfter ist ein praktisches und gut verarbeitetes Zubehör für alle, die lange Aufnahmesessions oder heiße Wetterbedingungen bewältigen müssen. Die Qualität und Verarbeitung des Lüfters sind hervorragend, was von SmallRig auch nicht anders zu erwarten war. Er fühlt sich robust an und ist so konzipiert, dass er den Anforderungen professioneller Film- und Fotoprojekte standhält.Die Montage des Lüfters an der Kamera ist unkompliziert und schnell erledigt. Sobald er angebracht ist, sorgt er zuverlässig dafür, dass die Kamera nicht überhitzt. Dies ist besonders nützlich bei langen Videoaufnahmen, die normalerweise dazu führen könnten, dass die Kamera heiß läuft und potenziell abschaltet. Mit diesem Lüfter bleibt die Kamera kühl, was für eine ununterbrochene Aufnahme sorgt.Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass der Lüfter keinen eingebauten Akku hat und mit einer externen Batterie betrieben werden muss. Das erfordert ein wenig mehr Organisation und Platz für zusätzliches Equipment, aber die effektive Kühlung, die der Lüfter bietet, macht diesen kleinen Umstand wieder wett.Insgesamt ist der Kamera-Lüfter eine wertvolle Ergänzung für jedes Kamera-Setup, besonders wenn man in heißen Umgebungen oder bei langen Drehs arbeitet. Er erfüllt seine Aufgabe, die Kamera effektiv zu kühlen und bietet damit die Sicherheit, dass die Ausrüstung auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Julian
Überprüft in Polen am 19. September 2024
Sprawdzałem kilka systemów chłodzących, ten jest lepszy niż ten Tilty, jednak nadal najlepszy jest jakiś chiński bez nazwy, który mocowany jest lepką pastą przewodzącą :)Na duży minus konieczność włączania za każdym razem, o czym często zapominałem i było już za późno...
Andreas Widdau
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
War anfangs skeptisch, aber nach einigen Tests kann ich eine absolute Empfehlung aussprechen.Getestet bei 22Grad Zimmertemperatur lief die Kamera bei 4K 60p 10Bit 4:2:2 durch. Nach 1:20h war der Akku leer, direkt getauscht und weiter aufgenommen, nach über einer Stunde habe ich den Test abgebrochen, da die Kamera schlichtweg nicht überhitzen wollte (bei der kleinsten Kühlstufe). Interessehalber habe ich auch getestet, welche Oberflächen Temperatur am Kühler erreicht wird, bei Maximaler Stufe. Ergebnis war nach 1min war ein Delta t von 16,5 grad erreicht, die Oberflächentemperatur betrug 5,5Grad was sogar dazu führte das sich Kondensat auf der Kühlfläche bildete. Das zeugt von sehr guten Kühleigenschaften.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
The only thing I would change with this device is that if you could have a battery plugged into it rather than it being plugged in via USB. So a little battery which you just charge at night. But it keeps the camera cool. It works as expected and the magnet is really strong when it's on the back.
CoucouCnous
Bewertet in Frankreich am 13. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Luciano
Bewertet in Italien am 11. Dezember 2024
Ho provato a registrare a 4k senza ventola, quando è comparsa l'icona della temperatura elevata ho azionato la ventola al massimo e dopo poco l'icona è scomparsa.
DoP Kam
Bewertet in Spanien am 1. November 2024
He podido usar durante algunas semanas este ventilador de SmallRig y debo decir que me ha salvado la vida en más de un rodaje. Soy fotógrafo y videógrafo profesional, y en mi equipo de trabajo cuento con una Sony FX30, pero en ocasiones si necesito grabar a dos cámara, uso la Sony a6700, que en HD cumple sin calentarse, pero en 4K se me apaga siempre alrededor de los 40 minutos de grabación. Al acoplar el ventilador, he podido alargar la duración de la grabación en más de una y dos horas seguidas sin notar ningún calentamiento extra. Por el rendimiento que he observado, estoy seguro de que puede grabar bastantes más horas sin ningún tipo de calentamiento ni miedo de que se apague.Aunque tiene dos modos de funcionamiento, no he necesitado en ningún momento utilizar el modo más potente del ventilador, ni en mi a6700, ni en una Sony a7IV (donde estuve grabando durante 5 horas en 4K de forma intermitente). El acople a las cámaras se hace con una pestaña que hace clic en la parte de atrás de la cámara, es muy sencillo, y no parece que vaya a holgarse con el tiempo.En general me parece un buen producto, hecho con materiales de buena calidad y que cumple sobradamente con su función. Un básico si tienes cámaras sin espejo pequeñas y quieres grabar en 4K al máximo de calidad sin miedo de sobre calentamientos.Recomendable totalmente
Produktempfehlungen

36.90€

15 .99 15.99€

4.9
Option wählen