Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SMALLRIG Videomikrofon, Dual Input Videomic, mit Stoßdämpfung Shock Mount, 3.5mm TRS/TRRS Richtmikrofon mit Windschutz für DSLR Kameras und Smartphone Forevala S20-3468

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Stereoaufnahme: Das Kameramikrofon SmallRig S20 3468 ist mit einer Doppelmikrofonkombination (oberes Mikrofon + Lavaliermikrofon) ausgestattet und unterstützt die Aufnahme im Stereomodus für den linken und rechten Kanal. Sie können eine zweite Audioquelle an die Eingangsbuchse anschließen, indem Sie das mitgelieferte Lavaliermikrofon anschließen
  • Nierencharakteristik: Das Videomikrofon ist mit einer maßgeschneiderten integrierten Nierencharakteristik ausgestattet, die Hintergrundgeräusche und Echos effektiv eliminieren kann und den Klang präziser, klarer und reiner macht.
  • Wind- und Stoßdämpfung: Das Videomikrofon verfügt über eine stoßdämpfende Premium-TPE-Halterung, einen hochwertigen pelzigen Windschutzscheibe und einen hochdichten Anti-Sprühschwamm, um Geräusche zu minimieren und hochauflösende Klangqualität zu erzeugen
  • Keine Sorge um die Akkulaufzeit: Einfach einstecken und loslegen, das Mikrofon wird direkt von Ihrem Telefon oder Ihrer Kamera mit Strom versorgt, keine Batterien erforderlich. Kompatibel mit Aufnahmegeräten mit einem 3,5-mm-TRS-Eingangsanschluss und zwei mitgelieferten 3,5-mm-TRS/TRRS-Adapterkabeln
  • Kompakt und leicht: Nur 82 mm (3,2 Zoll) lang, 29 Gramm. Das Gehäuse des Bordmikrofons besteht vollständig aus leichtem Metall, wodurch es kompakt und tragbar ist und Sie es überall verwenden können.
  • Bitte beachten Sie: Der optimale Aufnahmeabstand für das Kameramikrofon beträgt 1,5–3 m und der optimale Aufnahmeabstand für das Lavaliermikrofon 10–20 cm



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
1

GERMAIN
Bewertet in Frankreich am 7. Februar 2025
Le SMALLRIG Microphone Vidéo Universel est une excellente option pour ceux qui cherchent un micro compact et performant pour leurs enregistrements.Points fortsBonne qualité sonore : Le son est clair et net, parfait pour la vidéo, le vlogging ou les interviews.Support antichoc efficace : Réduit bien les vibrations et les bruits parasites, ce qui améliore la qualité d’enregistrement.Pare-brise inclus : Très utile en extérieur pour limiter les bruits du vent.Compact et léger : Facile à transporter et à installer sur une caméra sans alourdir l’équipement.Bonne compatibilité : Fonctionne avec la plupart des caméras et smartphones, ce qui le rend polyvalent.ConclusionUn très bon microphone pour le prix, offrant une bonne qualité audio et des accessoires pratiques. Idéal pour ceux qui veulent améliorer le son de leurs vidéos sans investir dans un matériel coûteux. Je recommande !
ottavio alfano
Bewertet in Italien am 28. Dezember 2024
Ottimo rapporto qualità prezzo, utilissimo il 2 microfono per le interviste.Consiglatissimo.
Ana Manzanares
Bewertet in Spanien am 23. August 2023
Buen sonido. Merece la pena por el precio
Just in Credible
Bewertet in Deutschland am 12. August 2023
Das SMALLRIG Videomikrofon für Videokameras bietet eine solide Audioqualität und einfache Montage. Die Richtcharakteristik ist effektiv für gerichtetes Audio, wodurch Umgebungsgeräusche minimiert werden. Die verstellbare Halterung passt gut auf verschiedene Kameramodelle. Jedoch könnte das mitgelieferte Kabel etwas länger sein. Insgesamt ist es eine preiswerte Option für besseren Ton in Videos, trotz kleinerer Mängel.
chris
Bewertet in Großbritannien am 5. November 2022
Although my ZV1 on board mike is excellent some vlogs needed a better quality audio. This one does the trick 100%.
theonewithmusic
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2022
Ich habe bereits einen Cage von SMALLRIG für meine Canon DSLR. Die teile sind absolut solide und halten wahrscheinlich zehn Elefanten stand.Umso überraschter war ich, als ich sah, dass SMALLRIG jetzt auch Mikrofone anbietet. Für einen angemessenen Preis kam hier ein ganzes Set aus Lavalier- und Richtmikrofon sowie Pop- und Windfilter inklusive Täschchen an. Dazu einen Haufen Adapterkabel für die Verwendung mit Smartphones. Genial!Das Lavaliermikrofon macht meinem Rode starke Konkurrenz. Die Sprache ist klar und verständlich - in entsprechender Umgebung fast Studioqualität. Die Kapsel ist recht groß (verglichen mit dem Rode), was eine Positionierung z.B. in einem Kravattenknoten nicht ganz so elegant ermöglicht.Dafür handelt es sich um eine Kondensatorkapsel, die natürlich sprachlich guten Freiraum gibt.Das Lavalier ist dafür gedacht an das Richtmikrofon angeschlossen zu werden, das ebenfalls ein Kondensatormikrofon ist. (Kann aber auch allein betrieben werden)Das Richt ist auf einer art Spinne (Eigenentwicklung, keine Rycote Quali) montiert, die einiges abfedert aber dennoch etwas enttäuscht.DIe Sprachqualität hingegen ist sehr gut und durch den tiefen Freq.Gang (50Hz-20kHz) kann auch etwas Musik aufgenommen werden. Kombiniert man den Windfilter lassen sich draußen sehr gute Sprachaufnahmen erzeugen.Insgesamt ist das hier ein gutes Interviewset für einen angemessenen Preis. Das Set ist zudem kompakt, einfach zu montieren (Lavalier zum klemmen, Richtmikro mit Blitzschuh und Stativadapter) und schnell einsatzbereit. Die Phantomspeisung aus der Kamera kann genutzt werden und keine Batterie ist nötig.So solls sein. Quali stimmt und der Preis auch!
Sibylle R.
Bewertet in Deutschland am 16. November 2022
Das mikrofon (eingesetzt an der Canon EOS 700D) hat in der Interviewsituation sehr gute Dienste geleistet. Die Sprachaufnahme war klar und deutlich. Umgebungsgeräusche sind zu hören, stören aber die eigentliche Aufnahme nicht (Interview im Freien). Der Mitschnitt einer Orchesterprobe lieferte für mich, sehr ansprechende Ergebnisse. Für meineEinsatzgebiete ist diese Mikrofon zu dem Preis wirklich empfehlenswert. Auch wenn andere Geräte in einigen Frequenzbereichen bessere Ergebnisse erzielen, muss man natürlich bedenken, was diese "Schallfänger" kosten. Da muss man schon durchaus das vielfache auf den Tisch legen.
Gerd Weimbs
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2022
Sehr gute Verarbeitung, ich betreibe das Mikrofon an einer Actioncam Insta 360 one rs.Die Aufnahmen sind meines Erachtens sehr gut.
Hei
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2021
Ich bewerte: SMALLRIG Forevala S20 On-Camera Microphone, Universal Videomikrofon mit Shock Mount - 3468Im Set ist das äußerlich gut verarbeitete Hauptmikrophon mit Metallgehäuse, welches man auf die Kamera setzt. Betreibt man es alleine, so muss der obere Schiebeschalter auf M (Mono) stehen.Optional kann man auch das beigefügte Ansteckmikrophon (Lavaliermikro) in die seitliche Buchse des Hauptmikros stecken. In diesem Fall hat man zwei Optionen:a) Bleibt der Schiebschalter auf M, so werden beide Mikros auf einen einzigen Kanal aufgenommen.b) Stellt man die Schiebeschalter auf S (Stereo), so wird auf zwei Kanäle, also in Stereo, aufgenommen.Das Haupmikrofon hat eine seitliche 3,5 mm TRS Buchse (als Input gekennzeichnet) für das Ansteckmikrophon sowie eine hintere 3,5 mm TRS Buchse (als Output gekennzeichnet) zum Anschließen an eine Kamera oder Smartphone. Der Input ist gekennzeichnet, sodass man die beiden Buchsen nicht verwechseln kann. Falls man ein Smartphone anstelle einer Kamera verwenden möchte, so muss man das speziell dafür geeignete und beigefügte Kabel verwenden: an einem Ende hat es einen TRRS-Anschluss und dieser ist extra durch einen Aufkleber gekennzeichnet.Der Umschalthebel zwischen Mono und Stereo lässt sich angenehm bedienen und rastet in der jeweiligen Position gut ein.Ich habe das Mikrophon-Set an einer modernen digitalen Kamera getestet, die vorne zwei Mikrophone für Stereoazfnahmen hat. Musikaufnahmen habe ich mit den Kamerameikrophonen sowie mit dem Smallrig Forevala S20 gemacht und mit einander verglichen.Während meine Kameramikros etwas basslastig wirken, war die Aufnahme mit dem Forevala vom Bass her besser, aber dafür in den hohen Tönen etwas schrill. Mein Eindruck: ich komme mit den Mikros meiner Kamera für nurmale Videos (kein Musikkonzert) aus und brauche kein extra Mikro. Allerdings habe ich bei meinen Kameramikros so gut wie keine ausgesprochene Richtungscharakteristik: die Mikros nehmen aufgrund ihrer Lage Geräusche von vorne und hinten auf. Ich habe dann das Smallrig Forevala getestet: wenn ich ihn von der Geräuschquelle weg in die entgegen gesetzte Richtung drehe, so wird der Sound etwas leiser und gleichzeitig schlechter.Das Smallrig Forevala hat als Besonderheit einen Stereo-Modus: Man schließt das Ansteckmikro in die seitliche Buchse und schiebt den Schalter auf S. Damit soll man in Stereo aufnehmen können. Hier ist zunächst festzustellen, dass es kein „sauberes“ Stereo für Musik geben kann, denn die beiden Mikrophone haben unterschiedliche Qualitäten. Das ist eher dafür gedacht, dass z. B. Interviewer und Interviewte je ein Mikro haben.Ich habe das Hauptmikro auf eine Musikquelle gerichtet und das Ansteckmikro zum „dazwischen“ reden verwendet und mir die Aufnahme angehört bzw. die Sound-Pegel an der Kamera bei der Aufnahme beobachtet: Der linke Kanal (Ansteckmikro) rauscht relativ stark und sobald man in das Ansteckmikro reinspricht, sackt der Pegel des Hauptmikros stark ab und man hört ihn nur noch sehr leise. Ein Gegensteuern durch manuelles Anheben des Pegels – sofern machbar - erscheint mir sinnlos.Die Halterung des Mikros an der Kamera ist etwas flexibel und biegsam: sie bewegt sich, wenn man am Hauptmikro ein Kabel anstecken oder entfernen muss.Die Bedienungsanleitung ist in Englisch und Chinesisch.Mein Fazit: Für einfache Anwendungen OK, aber nicht unbedingt für Musik. Stereomodus nicht wirklich Stereo wegen Unterdrückung des Hauptmikros.
Amin
Bewertet in Großbritannien am 13. Dezember 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen