Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerwat ik vind
Bewertet in den Niederlanden am 4. Mai 2025
Even uitzoeken hoe verbinding te krijgen, maar werkt dan prima.Zeker geen spijt van de aankoop.
Igor Kurylak
Überprüft in Polen am 3. März 2025
I love these thermostats. I bought 2 for my new vacation home and am very happy with them. I wanted remote and full control of the heating because I come to the house occasionally so heating it up before I arrive and turning off the heat when I am not present is a must. I also love the antifreeze control mode (keeping the desired temperature even though the unit is turned off) and the open window detection mode. All of this helps me manage my vacation home and optimally control the use of energy - love it.
MATTEO
Bewertet in Italien am 28. Mai 2025
LO USO PER TENERE SOTTO CONTROLLO LA TEMPERATURA DI UN POLLAIO E FUNZIONA BENISSIMO MEGLIO DELLE ASPETTATIVE
Martin H.
Bewertet in Deutschland am 22. März 2025
Ich steuere mit diesem Gerät die Lüfter zur Kühlung für meine PV-Inverter, funktioniert einfach und völlig problemlos.Die Temperaturüberwachung ist sehr genau, die Abweichungen liegen unter 0,5K.Die Reaktionszeit bei Temperaturänderung ist sehr gering, die Empfindlichkeit des Sensors ist hoch.Ein wirklich ideales Gerät von Meross zur Temperaturüberwachung und Steuerung von Lüftern, Heizungen, Poolpumpen usw.Der Sensor ist wasserdicht und tauchfähig, also auch bestens für Aquarien geeignet.Die Steuerung des MTS960 erfolgt über WiFi mit der Meross-App oder z. B. SmartThinks, Google Home, iOS HomeKit, die Daten werden in der Meross-Cloud und teilweise im MTS960 abgelegt.Ein rundum gelungenes Gerät.Nach einem Missgeschick wurden die Kabel von 2 Sensoren durchtrennt, der Meross-Support hat mir nach kurzem Datenaustausch zwei neues Sensoren kostenlos zugesandt. Bei Meross stimmt auch der Service.
smoothball
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Das Anschließen nach Anleitung war sehr einfach. Bedienung und Programmierung dank der der App ebenso. Funktioniert zuverlässig. Perfekt wäre noch, wenn man 2 Wochenmodelle programmieren könnte, Frühschicht und Spätschicht.
Daniel Danial
Bewertet in Schweden am 17. März 2025
funkar perfect
Frank
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Einfache Installation bzw. Austausch gegen das ältere Gerät.Schöne Anzeige je nach Modus.
Funziona bene come l'originale. Niente che non va.
Bewertet in Italien am 2. November 2024
E bello e facile da usare. Per ora non so se funziona anche correttamente, sembra di sì.
wom
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Steuere und überwache mit dem MS960 die Temperatur vom Aquarium und starte bei Bedarf den Heizstab. Thermostat reagiert sofort auf Eingaben der IPhone App per WLAN als auch über LTE. Die Einrichtung hat etwas Probleme bereitet bis ich am Handy die mobilen Daten deaktivierte und somit die App mit dem Device nur mehr per WLAN kommunizieren konnte. Danach lief das Setup durch und auch das anstehende FW Update funktionierte.Generell: Meross IOT Setup, mobile Daten deaktivieren!Aktuell springt die Temperatur noch etwas wild rum, das beobachte ich noch weiter bevor ich dem Gerät die Regelung fix anvertraue. Vielleicht muss ich den Fühler noch tauschen.
kodi
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2023
Ich habe mir 6 von den Meross MTS200 Thermostaten gekauft.5 davon ließen sich problemlos in Apple Homekit integrieren. Eins leider nicht, und damit begann der Leidensweg...Ich habe den Meross-Support kontaktiert und um Unterstützung gebeten. In der ersten Antwort kam wie erwartet der Standard-Textblock mit den üblichen Troubleshooting-Tricks wie factory reset, Wifi überprüfen, usw. Einer der Hinweise war, dass man doch zur Problemlösung ein neues Home anlegen sollte. Naja, ich habe bereits über 70 Geräte in Homekit integriert und will natürlich nicht alle umziehen, nur weil das Produkt fehlerhaft ist.Zweite Runde: Nutze doch bitte unsere eingebaute Backdoor durch Anlage eines separaten Meross-Accounts, Integration des Thermostats in die Meross-App und dann Übertrag zu Homekit. Klang für mich ein wenig suspekt. Zumal ich mich für die Geräte entschieden habe um nicht noch eine zusätzliche Plattform mit meinen Daten füttern zu müssen.Also, den Support freundlich um Austausch des 4 Wochen alten Geräts gebeten. Danach wurden noch zusätzliche Infos wie die Amazon-Bestellnummer, Rechnung und meine Amazon-Mailadresse vom Support angefragt. Die Daten habe ich entsprechend geliefert.Dann brach wohl die plötzliche Amnesie über den Support herein. Es wurde wieder die gleiche Textkonserve wie in der ersten Mail geschickt, nur mit fett markierten Punkten (die bereits alle abgearbeitet und deren Ergebnisse dokumentiert an den Support übergeben wurden). Ich habe freundlich auf die Historie des Tickets verwiesen.Bisher letzte Antwort: Also unser Produkt hat kein Problem, es muss wohl an den Rahmenbedingungen vor Ort liegen.Fazit: Das Produkt ist gut, wenn es denn funktioniert. Brauchst du den Support, bist du am A....Ich werde das Problem über den Amazon Kundensupport lösen und mir mein Geld für den defekten Artikel wieder holen.
Daniel Dröge
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2021
Review Meross Smart ThermostatDas Thermostat kommt in einer kleinen weißen Verpackung die direkt auf die für uns wichtigste Funktion hinweist. Kompatibel mit HomeKit, Google Assistent und Alexa.Im Lieferumfang sind das Thermostat, eine knappe Anleitung, Kabellabel in doppelter Ausführung, ein externer Temperatursensor und Schrauben.Technische Daten.Das Thermostat funkt im WLAN auf 2,4GHz. Die Netzspannung darf zwischen 100 und 250V liegen.In der Anleitung wird darauf hingewiesen das das Thermostat nur mit elektrischen Fußbodenheizungen funktioniert. Nicht mit den hierzulande verwendeten wassergeführten Heizungen. Das werde ich für dieses Review mal ignorieren.Installation.In meinem Fall war das nach 3 Kabel und 2 Schrauben erledigt. Leider bietet das Thermostat nur die Möglichkeit die Horizontalen Schrauben zu verwenden. Je nach Einbaudose wären 2 weitere Löcher hilfreich. Platz wäre vorhanden gewesen.Das hinzufügen in HomeKit war mit dem aufgeklebten QR Code schnell erledigt.Um in der Meross App das Thermostat hinzuzufügen wird leider ein Nutzeraccount benötigt. Wer auf Firmwareupdates verzichten kann und Heizkurven in HomeKit anlegt, kann aber darauf verzichten.Bedienung.Am Thermostat selbst kann man zwischen 4 Heizmodus wählen, die Solltemperatur einstellen und das Gerät ausschalten. Leider habe ich keinen Weg gefunden von den Automatischen Heizmodus wieder in den manuellen zu schalten. Das geht wohl nur über die Meross App.In der Meross App stehen dann noch weitere Funktionen exklusiv zur Verfügung.Hier kann der Gerätename geändert und die Anleitung eingesehen werden.Es ist möglich eine Kindersicherung zu aktivieren.Die Temperaturen für die Automatikmodus können eingestellt werden.Ein Zeitplan ist einstellbar.Die Temperatur kann kalibriert werden.Bodenüberhitzungsschutz, Frostschutz und Fenstererkennung sind schlagbar.Die Schaltdifferenz kann zwischen 0,5° und 3,5°C eingestellt werden.Ein Standort ist einstellbar der wohl dazu dient die lokale Außentemperatur in der App darzustellen.Zuletzt folgen Informationen zum Gerät und WLAN Status.Mir fehlt in der App eine Funktion um das Display am Gerät zu konfigurieren. Dieses schaltet zwischen 2 Helligkeiten um. Mir fehlt hier die Möglichkeit das Display ganz auszuschalten. Gerne nach Zeitplan um in der Nacht nicht gestört zu werden. Am Tag ist das gedimmte Display leider zu dunkel um jederzeit die aktuelle Temperatur sehen zu können.Zusammenspiel mit einer wassergeführten Heizung.In meinem Haus arbeitet als Heizsystem eine Wärmpepumpe. Alle Heizungen sind als Flächenheizungen ausgeführt und werden mit geringen Vorlauftemperaturen betrieben. Eine Nachtabsenkung findet nicht statt.Eigentlich eine Situation in der man keine Raumthermostate benötigt.Trotzdem wollte ich eine Möglichkeit die Raumtemperaturen abzulesen und bei starker Sonneneinstrahlung die Heizung für den Raum abschalten zu können.Daher habe ich mir dieses Thermostat gegönnt. In unserem Fall sind magnetische Stellventile verbaut für 230V Versorgung. Beim schließen des Stromkreises wird der Heizkreis geöffnet und der Raum wird erwärmt. Das ist der gleiche Mechanismus der auch bei einer elektrischen Fußbodenheizung eingesetzt wird. Daher kann dieses Thermostat hier betrieben werden.Fazit:Schönes Design und ausreichende Funktionalität für meinen Einsatzzweck. Ich hoffe mir Firmwareupdates kann die Displaysteuerung nachgereicht werden.
Produktempfehlungen