Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAllrounder
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Ich habe den WLAN Rollladen [6.ge inund bin absolut begeistert.Pros+ Einfache Installation und Einrichtung+ Kompatibel mit Echo Alexa und Google Assistant+ Praktische Timer-Funktion+ Kindersicherung für zusätzliche Sicherheit+ Modernes und schlichtes DesignContras:- Anleitung könnte ausführlicher sein- Benötigt stabile WLAN-VerbindungFazit: Der SMARTERCURRY WLAN Rollladenschalter ist eine großartige Ergänzung für jedes Smart Home. Die einfache Bedienung und die vielen nützlichen Funktionen machen ihn zu einem echten Highlight. Klare Kaufempfehlung!
Philipp Salzmann
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Perfekte SmartHome Schalter für Jalousien. Wer hier noch mit herkömmlichen Schaltern unterwegs ist, kann diese gegen die Smart Schalter tauschen. Anschluss und Einrichtung sind gut beschreiben. Allerdings, wer sich beim Anschluss unsicher ist, sollte einen Fachmann hinzu ziehen (wie bei allen elektrischen Anschuss Themen).Bei uns wurde der Gira 55 Rahmen verwendet - passt perfekt.Tolle Möglichkeit, per App - Einstellungen vorzunehmen und von Unterwegs aus alles zu steuern.Dabei lassen sich auch Wetter Themen wie Wind einbeziehen, sodass eine Öffnung bei z.B. Wind durchgeführt wird.Absolute Empfehlung.
Agneta Kliesow
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Über den Einbau kann ich leider kaum was sagen, weil den mein Vater gemacht hat.Ansonsten sind wir sehr zufrieden. Steuerung über die App Smart Life funktioniert super. Man kann einzelne Szenen einstellen und auch die Zeitsteuerung klappt wunderbar.
Michael Höner
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Produkt funktioniert wie besprochen. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Habe schon mehrere gekauft. Bei einer Anfrage wegen der Version habe ich schnelle Antwort bekommen.
Dombayci Erdem
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Ich habe mir den WLAN Rollladenschalter gekauft, um meine Rollläden endlich smart zu machen - und ich bin wirklich begeistert!Die Installation war unkompliziert, vorausgesetzt, ein Nullleiter ist vorhanden.Der Vorteil gegenüber der Version 6 ist, dass man die Beleuchtung einstellen kann. Ich habe beide Versionen, kann aber die 6,1 weiterempfehlen
glod
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Diese Schalter sind sehr hübsch. Sie lassen sich sehr einfach in Standarddosen installieren. An der Vorderseite des Schalters befindet sich ein kleiner Stecker, der äuBerst zerbrechlich ist. Das ist die grofte Schwachstelle. Am Tag nach der Installation funktionierte einer der sieben nicht mehr. Die Firma ist sehr serios und es gab keine Probleme mit dem Austausch
Sandro
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Der CURRYSMARTER 6. Gen. WLAN Rollladenschalter überzeugt mit einfacher Installation, präziser Steuerung und nahtloser Smart-Home-Integration. Die App-Steuerung, Sprachbefehle Alexa und Zeitpläne machen die Bedienung komfortabel. Hochwertig verarbeitet und mit Kindersicherung – klare Empfehlung!
ChristophA
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Ich hätte dem Schalter gerne 5 Sterne gegeben, aber die Installation ist schon etwas abenteuerlich …Zunächst werden die Leitungen in kleine Schraubklemmen eingelegt und mit den Schrauben festgezogen. So weit so gut, allerdings sind die Schrauben dann frei zugänglich, solange der Schalter nicht eingebaut ist. Ich bezweifle, dass das in Deutschland so erlaubt ist -- ein VDE- oder TÜV-Zeichen habe ich auch nicht gesehen. Beim Funktionstest (Einschalten der Sicherung vor dem Einbau) also aufpassen! (Generell sollte man die elektrische Installation natürlich nur selbst vornehmen, wenn man sich gut damit auskennt.)Das nächste Problem entsteht bei der Befestigung an der Anschlussdose. Für Hohlraumdosen sind Schrauben und Schlitze vorhanden, um den Schalter mit der Dose zu verbinden und zu justieren. Klappt aber nicht bei Unterputzdosen. Normale Schaltereinsäzte von deutschen Schalterserien haben dafür zwei Klemmen, die von der Vorderseite per Schraube angezogen werden, wodurch sich der Schaltereinsatz in der Dose festklemmt. Das fehlt hier völlig! Es bleibt nichts übrig, als den Schalter über die vier Löcher an den Ecken und kleine Schrauben/Dübel in die Wand zu setzen. So dicht neben der Dose dürfte hier Gips oder Putz sein, der gerne bröckelt -- d.h. besonders stabil wird das ganze nicht. Die Löcher sollten auch genau gebohrt werden, eine Justage ist durch fehlende Schlitze an den Ecklöchern nicht möglich.Wenn er aber mal montiert ist, sieht der Schalter richtig klasse aus: edle Glastafel, Hintergrundbeleuchtung, hübsche Bedienelemente! Das passt optisch natürlich nicht unbedingt zum vorhandenen Schalterprogramm, aber da bei uns die Rollladenschalter separat sind (d.h. nicht kombiniert mit Steckdosen oder Lichtschaltern) ist das für mich kein Problem.Das Hinzufügen des Gerätes in der App hat dann auch erst nicht geklappt. Tipp: wenn der Strom schon eingeschaltet ist, muss der Schalter erst wieder in den Kopplungsmodus versetzt werden. Dazu die "Pause"-Taste 10 s lang drücken!Wenn der Schalter hinzugefügt ist, geht aber alles locker und ohne Probleme von der Hand:- Umbenennen des Gerätes- Automatische Kalibrierung- Einbindung in Alexa- Erstellung von Szenen, um die Rollläden zeitgesteuert zu öffnen und zu schließen.Alles sehr komfortabel und intuitiv, wie es auch sein soll! Insbesondere die Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergang ist echt praktisch.FAZITDer Schalter ist super-schick, die Bedienung manuell und über Alexa möglich, und die App bietet wirklich allen Komfort. Dafür ist der Preis (aktuell 27-32 EUR pro Schalter, je nach Set) angemessen.Es wäre so ein perfekter Eindruck, wenn nur die Installation in der deutschen Hauselektrik einfacher wäre! Dafür muss ich leider einen Stern abziehen. Smartercurry, bitte bessert hier nach!
Produktempfehlungen