Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Smartwares FGA-13081 Kohlenmonoxid Melder – 10-Jahre-Sensor – Inklusive 3 Jahres Batterie, Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.99€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Stil:Ohne Display


Info zu diesem Artikel

  • Im Winter kuschelt man sich gern auf dem Sofa ein und dreht die Heizung hoch. Besonders dann wird Kohlenmonoxid zur Gefahr. Wenn die Wärmequellen nicht korrekt gewartet werden, kann Kohlenmonoxid freigesetzt werden. Kohlenmonoxid ist ein tödliches Gas, das von unseren Sinnen nicht wahrgenommen wird. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, Melder zu installieren, die Sie rechtzeitig warnen.
  • Der Smartwares FGA-13081 Kohlenmonoxid-Melder hat einen lauten und klaren Alarm von 85 dB, der ertönt, wenn die zulässige Kohlenmonoxid-Konzentration überschritten wird. Der Melder kann in Räumen mit einer Fläche von 20 m² bis 40 m² verwendet werden. Der Sensor hat eine Lebensdauer von 10 Jahren und Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Sie hören einen kurzen Piepton, wenn die Batterie fast leer ist. So wissen Sie, wann Sie sie austauschen müssen.
  • Der Kohlenmonoxid-Melder funktioniert optimal, wenn er an der Decke, mindestens 1,85 Meter über der Heizquelle angebracht wird. Ein idealer Ort für die Befestigung des Melders ist beispielsweise in der Nähe des Boilders oder des Gasofens in der Küche. Sie können den Melder auch mit den mitgelieferten Schrauben an der Decke montieren.
  • Staub und Schmutz können die Funktionsweise des Kohlenmonoxid-Melders beeinträchtigen. Aus diesem Grund muss der Melder jeden Monat mit einem feuchten Tuch und alle sechs Monate mit einem Staubsauger gereinigt werden. Verwenden Sie jedoch keine Reinigungsprodukte und streichen Sie den Melder nicht. Darüber hinaus sollte der Kohlenmonoxid-Melder monatlich getestet werden, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert.



Produktbeschreibung des Herstellers

Smartwares Kohlenmonoxidalarm FGA-13081

Seine Stärken

Smartwares Kohlenmonoxidalarm FGA-13081 - Erkennt geringe Mengen CO (30+ ppm)
Smartwares Kohlenmonoxidalarm FGA-13081 - LED Anzeigen

Zussammendfassen

Smartwares Kohlenmonoxidalarm FGA-13081 - Zussammenfassend

joss
Bewertet in Italien am 7. März 2025
Ottimo apparecchio, risponde alle promesse, facilissimo da usare e affidabile
Client d'
Überprüft in Belgien am 27. Januar 2025
ils peuvent faire confiance
Gerald
Überprüft in Belgien am 2. Februar 2025
Conforme aux attentes
Desquilbet Yveline
Bewertet in Frankreich am 14. Dezember 2024
A peine reçu, installé, beau rendu,distrait
Klaus
Bewertet in Deutschland am 8. November 2023
für die gasheizung.als sicherheit.
Flatliners
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2023
Heute da vielfach ein Kamin im Hause ist, sollte man auch Vorsorge treffen was die Sicherheit angeht. Dazu gehört auch ein anständiger Kohlenmonoxidmelder.Mit diesem Melder von Smartwares erhält man für kleines Geld schon ein recht gutes Produkt. Im Lieferumfang des Melders finden sich die zugehörigen 2xLR6 Batterien und Montagematerial in Form von Dübeln und Schrauben. Dabei ist auch eine ausführliche Anleitung zum richtigen Gebrauch des Melders und ein paar Sicherheitshinweise.Der Produktaufkleber mit ist bei Auslieferung in Englisch auf dem Gerät. Hier werden jedoch u.a. in Deutsch Aufkleber beigelegt die man vor Montage des Gerätes in seiner Sprache auf dem Gerät anbringen sollte.Das Gerät selbst ist aus stabilem Kunststoff in einem unauffälligem grau gefertigt. Mit einem auf der Vorderseite befindlichen Aufdruck des Herstellers Smartwares, mit einem perforiertem Teil auf der rechten Seite (dahinter befindet sich der Alarmlautsprecher) und einer großen Bedientasten in der Mitte mit einem klaren Kunststoffstreifen darunter welcher die Zustände des Melders mit einer dahinter liegenden LED widerspiegeln kann.Auf der Rückseite ist die Abdeckklappe des Batteriefaches die man einfach nach unten wegschieben kann um die Batterien (die beiliegen) einzusetzen. Nach dem Einsetzen gibt das Gerät einen kurzen lauten Piepton aus. Die Klappe kann dann wieder zugeschoben werden, das geht etwas straff.Für die Befestigung an der Wand sind auf der Rückseite 2 Aufnahmen vorgesehen. Man kann den Melder allerdings auch sehr gut hinstellen. Ich habe ihn auf dem Schrank stehen. Da Kohlenmonoxid mit der warmen Raumluft zumeist nach oben steigt sollte man den Melder in einer gewissen Höhe (zumeist jedoch 30-50 cm unterhalb der Zimmerdecke) platzieren. Zudem sollte er mindestens 1,50 Meter von der entsprechenden Quelle (i.d.R. Kamin oder Kachelofen) entfernt sein.Über die Test-Taste auf der Vorderseite kann man den Alarm testweise auslösen. Dieser schallte bei meiner Messung direkt neben dem Gerät mit um die 100dB unüberhörbar. In einer Entfernung von 3m sollen es 85dB sein. Der Hersteller empfiehlt jeden Monat die Test Taste einmal zu drücken um sich von der Funktionstüchtigkeit des Gerätes zu überzeugen.Eine Kopplung mit anderen Sendern, wie man es häufig bei Rauch/Brandmeldern kennt, ist bei diesem Gerät nicht vorgesehen bzw. möglich.Mangels eines Testsprays konnte ich die Auslösung des Melders selbst nicht testen. Vertraue aber auf dessen zuverlässige Meldung im E-Falle.Gut finde ich, dass man die Batterien des Geräts austauschen kann. Das Gerät warnt in diesem Falle lt. Beschreibung dass ein Wechsel fällig wäre mit einem Piepton alle 40 Sekunden einmal und die LED „Fault“ auf der Vorderseite blinkt ebenfalls immer einmal.Die Lebensdauer des Sensors wird mit 10 Jahren angegeben. Danach sollte das Gerät gegen ein neues ausgetauscht werden. Auch das Nutzungsende zeigt das Gerät mittels Piepen und LED an.Fazit:Ein lauter Melder, der sich im E-Falle bei auftreten einer gewissen schädlichen Konzentration an Kohlenmonoxid unüberhörbar mit einem lauten Alarmton zu Wort meldet und die Bewohner zuverlässig vor einer Gesundheitsgefahr bewahren kann.In der Gesamtschau gebe ich dem Gerät 5 Sterne. Die Preis-Leistung finde ich angemessen.Vielen Dank für das Lesen meiner Rezension, ich hoffe sie war für den ein oder anderen hilfreich.
ArKa47
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2022
ERFAHRUNGEN mit dem "Smartwares FGA-13081 Kohlenmonoxid Melder" & FAZIT: 🔍Der Kohlenmonoxid Melder kommt in einem schicken Gehäuse daher, das geöffnet werden kann um die zwei AA Batterien zu wechseln. Sieht man sich den Aufkleber des CO Detektors näher an so kann man erkennen, dass das Datum der Herstellung leer gelassen wurde und man nicht weiß wann dieser produziert wurde! Des weiteren handelt es sich dabei um einen englischsprachigen Aufkleber. Drei weitere liegen zum selbst aufkleben in Deutscher, Holländischer und Französischer Sprache bei. Also kann ich mir das Gerät selbst so beschriften wie ich es brauche! Jedenfalls sind zwei passenden AA Batterien und ein Dübel/Schraubenset für einen Befestigung im Lieferumfang vorhanden. Die relativ klein gedruckte Gebrauchsanweisung in Deutscher Sprache informiert über die Gefahren und Symptome einer CO Vergiftung und der korrekten Platzierung. Alle Signalleuchten und Alarmtöne werden ausreichend beschrieben. Auch die Wartung und die Verfahrensweise im Alarmfall werden berücksichtigt und so ausgeführt das es auch von einem Laien verstanden werden kann wenn man sie auch aufmerksam liest. Nun aber zurück zu diesem Kohlenmonoxid Melder der an einem Platz angebracht werden soll, an dem es am wahrscheinlichsten zu einer Detektion von Kohlenmonoxid kommen kann. Da Kohlenstoffmonoxid ein farb-, geruch- und geschmackloses sowie toxisches Gas, das ein wenig schwere als Luft ist sollte man den Kohlenmonoxid Melder auch tief genug (etwa 1,5 Meter) platzieren!Mögliche Kohlenmonoxid-Quellen sind zum Beispiel: Öfen oder Kessel (Öl/Gas/Holz) Gas- und Holzofen / Gasthermen Gasherd und Gasofen Offene Feuerstellen / Kamine Kraftfahrzeuge und Generatoren Rasenmäher und andere Benzinbetriebene Gartengeräte Grills und TabakrauchSomit hat man einen Anhaltspunkt wo die Gase auftreten können und warum die Warnung vor diesem tödlichen Gas durch Unwissenheit so oft unterschätz wird. Der Kohlenmonoxid Melder kann, wenn er richtig installiert ist, das Leben schützen und eine Warnung abgeben, ohne das man sich in diesem Bereich aufhält. Denn wenn man erst einmal in diesem Bereich ist, kann es schon zu spät sein!Der Kohlenmonoximelder der zum Lebensretter avancieren kann sollte in keinem Haushalt fehlen in dem die Gefahr besteht, dass sich durch betriebene Gerätschaften dieses Gas freisetzten könnte. Mit diesem Gerät wird rechtzeitig vor der Gefahr gewarnt, wenn man es auch regelmäßig auf Funktion hin überprüft und sich an alle Anweisungen des Herstellers hält.PRO: ➕ 10 Jahre Laufzeit ab Inbetriebnahme ➕ Batterien mit im Lieferumfang ➕ LED-Anzeige zur direkten Status-Erkennung ➕ lauter Alarm bei CO Erkennung ➕ gute und ausführliche Gebrauchsanleitung ➕ akzeptables PreisleistungsverhältnisCON: ➖ Aufkleber ohne Angabe des Herstelldatums! ➖ deutschsprachiger Aufkleber muss selbst am Gerät angebracht werdenBEWERTUNG: 🌟🌟🌟🌟Smartwares FGA-13081 Kohlenmonoxid Melder hat in der Anwendung überzeugen können und verdient damit auch eine Kaufempfehlung an die AMAZON-Kunden/Kundinnen/*
giorgio
Bewertet in Italien am 29. Dezember 2022
Peccato non ci sia modo di testarlo senza rischiare la "pelle"...
Vitalij
Bewertet in Deutschland am 2. August 2022
Seitdem wir einen Kamin haben und ihn regelmäßig benutzen, wurde ich von einer Kollegin darauf aufmerksam gemacht, dass es gut wäre, einen Kohlenmonoxidmelder zuhause zu haben. Da man das Gas, nicht riecht und wir oft mal vor dem Kamin einschlafen, wollte ich mir einen bestellen und bin auf diesen Melder von Smartwares gestoßen.Der Kohlenmonoxidmelder ist sehr klein und einfach zu bedienen. Anbei sind Schrauben zum montieren (man kann ihn auch hinstellen), Batterien und eine Bedienungsanleitung. Die Batterien sollen 3 Jahre halten, was ich jedoch noch nicht bestätigen kann, aber es ertönt ein Ton, wenn die Batterie leer ist, was ich sehr nützlich finde.Der Ton, bei einer hohen Kohlenmonoxidkonzentration, ist sehr laut und gut zu hören!Für den Preis echt empfehlenswert!Meinen Eltern werde ich ebenfalls so einen Melder kaufen.
Produktempfehlungen

17.88€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen