Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leershinyday
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Hält die Tauben zuverlässig ab, etwas tricky zum Montieren, wenn man es mal raus hat geht es ganz gut. Ein paar mehr Befestigungshaken wären prima
Armin Vogelbacher
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Negativ:- für das was man bekommt meines Erachtens zu teuer- Wenn man den Stift abschneidet bleibt eine Schafe Kante am Stift zurück der auch noch hervorsteht. Ich habe daher den überstand des Stiftes umgebogen und nachträglich noch schwarz lackiert. Teilweise hat sich dann beim umbiegen der Stift wieder vom Plättchen gelöst.Positiv:Draht Stifte und Plättchen machten einen guten Eindruck. Denke das diese Lösung mir lange halten wir im vergleich zu MItbewerbernprodukten aus Plastik. --> die Zeit wird es zeigen.
Andrea Hutzel
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2024
Wir hatten Tauben unter der Photovoltaikanlage. Jetzt, Dank des Gitters, nicht mehr. Allerdings sind die mitgelieferten J-Haken von schlechter Qualität. Sie verdrehen sich oder hängen sich wieder aus, wenn man die Scheibe draufschiebt. Hier wäre eine vernünftige Lösung zur Befestigung wünschenswert
Nemosoft
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Die Befestigungsklammern nicht wären.Diese sind per se zwar gut geeignet, aber das Metall der Krampe ist so weich, daß sich diese schnell auf- und verbiegen.Daher bin ich auf selbstschneidende Schrauben umgestiegen.Wegen der schlechten Klammern 2 Sterne Abzug.
Zimmermann, Andreas
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
Die Installation ist recht einfach und das Ergebnis überzeugt. Die Tauben kommen nicht mehr unter die PV Anlage und haben sich jetzt eine andere Brutstätte gesucht.
mauro vietti
Bewertet in Italien am 9. April 2024
Resistente.Ho recintato i pannelli per evitare ingresso piccioni.
Enrico V.
Bewertet in Italien am 30. Oktober 2023
Il prodotto è robusto e il sistema di blocco è semplice da installare (ho comprato una confezione aggiuntiva di clips per sicurezza, ma si riesce anche con quelle in dotazione). La rete va sagomata e tagliata in modo da seguire i coppi/tegole, con un paio di tronchesine e un po' di pazienza si riesce senza problemi. Basta piccioni sotto i pannelli!
Produktempfehlungen