Gerhard Artl
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2020
Super Ersatzgerät für meine alte Solaranlage. Steuert auch das Brauchwasser und regelt das Warmwasser vom Kessel zum Puffer. Werde vielleicht noch die Beheizung der Räume damit regeln. Kann sie nur empfehlen.
Stephan Meisinger
Bewertet in Deutschland am 11. März 2016
Ich gebe dem ersten Rezensenten in Bezug auf die ursprüngliche Firmware recht. Aktuell ist aber die Firmware 2.0 release worden, die nicht nur zahlreiche technische Unzulänglichkeiten behoben hat, sondern nun auch die Menüführung deutlich vereinfacht hat. Ein Beispiel für die Verbesserungen:Die Nachheizunterdrückung musste in der alten Firmware mit einem Realisierung als Unterbrechen für die Brennersteuerung realisiert werden - unnötiger Kabelsalat und eine umständliche Programmierung über die Kombination von Funktionen. Nun ist die Nachheizunterdrückung in der Software integriert.Die Betriebsstunden aller Relais werden protokolliert, so dass für den Brenner eine simple Verbrauchskontrolle möglich ist.Die Änderungen sind sehr umfangreich, Interessierte sollten das Handbuch auf der Internetseite von Resol aufrufen.Ursprünglich hätte ich 3 Sterne vergeben, nun volle 5 Punkte.
Solarfan
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2012
Der Resol Deltasol MX ist eine ausgesprochen vielseitige Solarsteuerung mit integrierter Heizungsregelung.Zunächst die positiven Punkte: Sehr kompaktes Gehäuse mit graphischem Display. Die Anschlußklemmen bei diesem Gerät sind etwas stabiler als die der älteren Deltasol E.Interner Datenlogger mit SD-KartenleserMöglichkeit verschiedene Konfigurationen auf SD-card zu speichern.Dafür 2 Sterne.Doch nun zu den negativen Punkten:12 Sensoreingänge und 14 Relaisausgänge lassen vielfältige Möglichkeiten zu und genau darin liegt das Hauptproblemdieser Regelung: Bisher ist lediglich eine Programmierung über 7 Tasten möglich, die zudem recht hakelig zu betätigen sind. Teilweise artet die Einstellung einzelner! Parameter in minutenlanges Tippen aus und eine Kontrolle, welche Parameter wie gesetzt sind, kann durchaus zur abendfüllenden Beschäftigung werden.6 firmware-updates im 1. Jahr der Produktion haben immer noch nicht alle Fehler in der Programmierung beseitigt und auch nach 2 Jahren gibt es immer noch keine funktionierende Software, um den MX zu parametrisieren.Da manche Tastendrücke "verschluckt" oder erst nach längerer Wartezeit umgesetzt werden, weiß man oft nicht, ob die gewünschte Änderung überhaupt programmiert ist.Das Menue ist nicht besonders intuitiv und in manchen Menueoptionen fehlt der "zurück"-Eintrag.- Für "zurück" gibt es aber eine eigene Taste, nur hat man des öfteren das Gefühl, die Änderungen sind dann nicht gespeichert.Das graphische Display wäre durchaus sinnvoll, da aber überhaupt nur 2 Parameter graphisch dargestellt werden, ist es eher unter Marketing-Gag einzuordnen.Wenn alle Ein- und Ausgänge genutzt werden, wird es in dem Gehäuse sehr eng und etwas unübersichtlich.FazitResol verärgert mit dem MX treue Kunden als Betatester, denn kein Installateur kann die Zeit, die man hier mit einer völlig unzulänglichen Bedienung vergeudet, in Rechnung stellen.Wer eine Regelung mit Standardkonfigurationen sucht, braucht normalerweise keinen MX und wer die Möglichkeiten eines MX braucht kann auch gleich eine freiprogrammierbare Regelung nehmen, das kostet erstaunlicherweise auch nicht mehr Zeit und funktioniert dann wenigstens.