Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Kesinlikle tavsiye ediyorum
Lanyk
Bewertet in Frankreich am 27. März 2021
Je ne l'ai utilisé que pour scanner des diapo : on obtient des photos de qualité de 2 à 3 Mo !
alessandro
Bewertet in Italien am 26. Februar 2021
il prodotto non è male ma il prezzo è troppo alto per una cosa che sembra più un giocattolo. 40€ sarebbe il prezzo giusto. 105€ sono davvero troppi.
dowaec
Bewertet in Frankreich am 13. August 2021
L'appareil est à la fois simple et doté de correcteurs pour le traitement des photos de différents formats : 110, 126 & 135Il nécessite une carte mémoire non fournie d'une capacité de stockage maximale de 32 Go. L'alimentation s'effectue par prise USB au moyen d'un adaptateur secteur ou branché sur ordinateur.Une vidéo donne une idée de l'utilisation de l'appareil, mais pour une fois, pour débuter préférez la notice d'emploi rédigée en français.L'appareil est fourni avec un rail de guidage et 3 adaptateurs pour film.Deux boutons permettent de modifier l'éclairage et la couleur. Ne vous attendez pas à la perfection immédiate, envisagez l'usage d'un logiciel de retouche photo (Photofiltre 7 est téléchargeable gratuitement). Le capteur 14 Mpx et la résolution de 3200 dpi ouvrent sur une très bonne qualité finale.À savoir que les photos sont numérisées horizontalement, le logiciel de visualisation de photos Windows vous permettra de les redresser. En revanche, le logiciel de traitement d'image vous permettra de réaliser des symétries horizontales et verticales (photo scannée à l'envers - droite à gauche, par exemple).Bien que vous puissiez agir sur les couleurs et la luminosité, les réglages par défaut sont le plus souvent parfaitement adaptés.Avec cet appareil, passer du support transparent au numérique est un jeu d'enfant.
Wiederhirn
Bewertet in Frankreich am 19. Dezember 2020
Déçu par mon premier achat trop spartiate en qualité, j'ai choisi ce modèle Sumikon.L'écran est un peu petit, la notice bien faite ( il existe un tutoriel vidéo sur le site PEARL),la manipulation est facile.quelques retouches RVB et lumière possibles, mais de performances moyennes.Le visionnage des photos est possible sur un PC, mais il faut éteindre et rallumer l'appareil ( yes) pour voir les photos sur écran et les enregistrer sur un support.Tous les cables et adaptateurs sont fournis.Cet appareil est satisfaisant, mais je n'ai pas encore testé le fonctionnement sur des négatifs photos noir ou couleurs, néanmoins je le conseille.
Elisabeth Kosche
Bewertet in Deutschland am 13. April 2020
Ich hatte das Somikon-Gerät schon in der Erwartung gekauft, dass es nicht mit den wesentlich teureren Flachbett-Scan-Verfahren mithalten kann. Für mich wichtig ist vor allem die Funktion, schon vor dem Digitalisierungsvorgang die Helligkeit verändern zu können, was bei dem noch billigeren Medion-Gerät, das ich bereits hatte, nicht möglich war. So konnte ich vermeiden, dass überstrahlte Bilder entstehen, die dann auch in der Nachbearbeitung nicht mehr zu retten sind. Nicht so günstig ist für mich, dass der Halter für gerahmte Dias immer nur ein Dia aufnehmen kann und nicht so leicht einzuführen ist. Das Einführen geht gegen starke Spannung und ich bin mir manchmal nicht sicher, ob es richtig sitzt und ich vielleicht bei zu viel Druck etwas kaputt mache. Das ist aber bis jetzt nicht geschehen. Auch ich vermisse ein Einrasten oder eine Einlege-Markierung, die mir zeigt, ob ich das Dia mittig eingelegt habe. Oft muss ich es nochmal herausnehmen und neu einlegen, weil schwarzer Rand im Display zu sehen ist.Das Bearbeiten von Filmstreifen, egal ob Schwarz-Weiß - oder Farb-Negative, ging sehr flott und das Einführen problemlos.Mit der Schärfe der Bilder bin ich zufrieden.Ich habe das Gerät auch deshalb gekauft, weil ich einen Rechner mit Linux-Betriebssystem habe und deshalb sowieso keine mitgelieferte Software zur Bildbearbeitung hätte nutzen können. Da macht sich ein Stand-Alone-Gerät sehr gut.
Jens-Fred Henke
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2019
Seit einigen Jahren haben wir alte Dias unserer Eltern im Schrank liegen die wir mangels Gerät nicht mehranschauen können. Wir waren nun auf der Suche nach einer einfachen und möglichst kostengünstigen Lösung diese und auch alte Negative von uns zu digitalisieren. Unser sehr guter Fotoscanner von Epson war zu umständlich im Handling und es dauerte einfach zu lange.Nach langem Suchen und eher durchwachsenen Bewertungen der angebotenen Geräte war ich es leid und startete den Versuch mit dem Somikon Scanner.Das Gerät wurde direkt und schnell von Pearl geliefert und ist wirklich kompakt und gut verarbeitet. Das Display ist zwar nicht ganz genau eingepasst und der rechte obere Bereich verschwindet im Gehäuse, weniger als 1mm, das ist aber nicht wirklich störend. Hier könnte Pearl aber nachbessern.Um die Bilder zu speichern wird zwingend eine SD Karte vorausgesetzt, meine ist 16 GB groß und es sollen laut Gerät über 7000 Bilder drauf passen, bei einer Bildgröße von ca. 2 MB ist dies plausibel. Nach dem Einschalten werde ich nach der Verbindung gefragt, PC ja oder nein, bei ja bindet sich das Gerät aber nur als Wechseldatenträger ein und ich kann die gespeicherten Bilder auf den PC überspielen, scannen kann man in diesem Modus nicht.Im Standalone Modus kann ich einstellen welche Filmtyp ich scanne, wenn das Bild angezeigt wird kann ich in einen B/W Modus gehen oder die 3 Grundfarben stärker oder schwächer einstellen. Wenn alles passt, OK Knopf drücken und nach 3 Sekunden ist alles erledigt.Das Handling ist wirklich einfach, es gibt eine Schiene die in das Gerät geschoben wird, diese wird vorher aufgeklappt und die Dias oder die für Negative passende Schiene wird eingelegt. Bei Negativen geht es sehr einfach, die Führungsschiene ist eingesteckt und ich schiebe den Negativstreifen einfach rein, durch das Display lässt sich das Negativ leicht positionieren und dann sofort mit einem Knopfdruck scannen. Das heißt, dass ich einen Streifen in weniger als 1 Minute digitalisiert habe und da die Führungsschiene im Gerät bleibt kann ich direkt mit dem nächsten Streifen weitermachen.Bei Dias ist der Aufwand etwas größer, die Diarahmen sind zu dick und lassen sich nur mit starkem Druck durch die Führungsschiene drücken. Ich packe sie darum aus und verwende den 135mm Negativeinsatz, ich lege sie lose ein und schiebe sie mit einem dickeren Pappstreifen in Position, pro Dia brauche ich knapp 1 Minute. Das Auspacken ist zwar zeitauwändig, da aber die Gläser im Rahmen aufgrund des Alters häufig milchig sind ist die Qualität beim Scannen so ohnehin besser.Die Qualität ist nicht mit der heutiger Digitalkameras vergleichbar, mit Nachbearbeitung lässt sich aber noch einiges herausholen. Die Bilder werden in den Randbereichen auch leicht beschnitten, aber ich denke, dass auch die früheren Fotos nicht den kompletten Breich dargestellt hatten.Mein Fazit ist eindeutig, es ist fantastisch die alten Fotos in für mich akzeptabler Qualität in meine Digitalsammlung aufnehmen zu können. Meinen Kindern konnte ich viele Eindrücke meiner Kindheit vermitteln die sonst verlorengegangen wären. Für diesen Preis kann ich das Gerät auf jeden Fall empfehlen.Die Haltbarkeit muss sich noch beweisen, ich werde im Zweifel aber Updates zu dieser Rezension posten.Folgender Wunsch an Pearl, die Maße der Führungsschiene für die Dias ist verbesserungswürdig und die Verarbeitungsqualität kann in Teilbereichen optimiert werden.
reinhardkobald
Bewertet in Deutschland am 18. November 2019
Kompaktes Gerät mit einfacher Bedienung. Für das Digitalisieren von Dia-Altmaterial reicht die Qualität allemal. Der Rohscan bedarf aber in jedem Fall der Nachbereitung mit einem guten Bearbeitungsprogramm, weil Farbsättigung, Helligkeit und Weißabgleich in den meisten Fällen deutlich korrigiert werden muss. Das Ergebnis ist dann durchaus befriedigend. Mehr aber auch nicht. In Anbetracht des Preises muss man damit zufrieden sein.
DiGut
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2019
... für hochwertige Scans ist dieser Scanner jedoch nicht ausreichend. Auch wenn die 14MP-Auflösung rechnerisch nicht schlecht ist, ist die eigentliche Bildqualität recht grobkörnig und für hochwertige Scans ungeeignet.Ich war auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine alten Negative unkompliziert zu digitalisieren, um sie überhaupt auf dem PC oder TV anschauen zu können. So gesehen ist dieser Scanner besser als gar nichts. Aber die Ansprüche sollten nicht zu hoch sein. Das beigefügte Bild stammt direkt aus dem Scanner, unbearbeitet.Die Farben/Weißabgleich sind ganz ok, man hat auch bedingt Möglichkeiten, dies vor dem Scan nachzujustieren.Der Negativstreifen muss durch den Träger durchgezogen werden. Es ist nicht möglich, den kompletten Träger mit eingelegtem Negativstreifen von Bild zu Bild weiter zu schieben. Der Scanvorgang geht recht schnell, ca. 1-2 Sekunden.Fazit: Wer einen günstigen Weg sucht, Dias oder Negative zu digitalisieren, kann das Gerät kaufen. Für gehobenere Ansprüche reicht er jedoch nicht aus.
Totti72
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2019
Der Artikel wurde schnell geliefert und war gut verpackt. Ich habe über 1000 Dias eingescannt und habe festgestellt, dass meine Dias nicht alle in den mitgelieferten Adapterrahmen passten. 30% meiner Rahmen waren zu dick und gingen sehr schwer in den Scanner, keine Ahnung warum. Die Auflösung war für meine Zwecke ausreichend. Das gute an dem Gerät ist, dass man keinen PC braucht und man sich einfach einen Platz aussuchen kann um alles einzuscannen. Eine gute Alternative um alte Dias zu digitalisieren und günstiger als es Online zu beauftragen. Für den privaten Haushalt würde ich das Gerät weiter empfehlen.
Produktempfehlungen