Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMüller Hans - Peter
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
👍🏼
Thomas K.
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2024
Wollte mit der Politur die feinen Kratzer die durch die Handballen Auflage und das reiben an dem Kunststoff entstanden sind weg bekommen, sie sind zwar ganz minimal weniger geworden, aber das trotz dem ich Minuten lang die Creme eingerieben habe, bis die Creme so wässerig geworden ist und dann fast verschwunden ist, die Oberfläche ist sehr glänzend geworden ist. Leider sind die Kratzer bei starken Lichteinfall den noch sichtbar, aber weniger störend als vorher !Es könnte sein das mit einer kleinen Polier Maschine, die Kratzer raus zu bekommen sind, leider habe ich nicht die Möglichkeit dies zu probieren.Ich werde die Politur auf jeden Fall noch bei anderen Dingen verwenden, wo man evtl. auch eine Polier Maschine verwenden kann.Ich denke dieses Produkt ist auch mehr zum probieren ... und ob es bei manchen Kratzern etwas hilft oder nicht kann man hier nur selber testen, wie man hier von einigen liest, bei manchen hat es was gebracht und bei anderen war es wirkungslos. Die Fotos die ich hochgeladen habe, sind alle nach dem polieren entstanden, dabei sieht man nur wie sehr der Unterschied bei Lichteinfall ist !
Erich Heckmair
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Das Produkt ist hervorragend, bei meiner Klima (Innegerät hochglänzend schwarz) waren nach der Montage viele kleine Kratzer.Das Mittel eingesetzt und wirklich so lange eingerieben bis der Film Ölig wurde, dann abwischen und keinerlei Kratzer mehr sichtbar.Bei Hochglanz schwarz normalerweise keine Chance mehr!Hier geht's!
jc
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2024
Die Politur ist sehr gut geeignet, um stumpf oder matt gewordene Oberflächen und Plexiglas wieder glänzen bzw. durchsichtig zu bekommen. Bei tieferen Kratzern darf man aber nicht zu viel erwarten. Dafür ist die Politur zu fein. Die Anleitung empfiehlt hier mit 5000er Schleifpapier nass vorzuschleifen. Das habe ich noch nicht ausprobiert.
B.B.
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Ist ganz gut und ich nutze es gerne. Und denkt dran, es kann nicht zaubern. Auch diesem Mittel sind Grenzen gesteckt. ;-) Von mir 4 Sterne, aber nur deswegen, weil ich für so etwas nur selten 5 Sterne vergebe. Ist schließlich nur eine Art Kaschierstift/ein Kratzer Entferner für Kunststoff.
Eren
Bewertet in der Türkei am 2. Dezember 2024
piyano black plastik alanlardaki kedi çiziklerini 2 uygulamada giderdi, beğendim.
Mr X
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Das Zeug hält nicht, was es verspricht. Auf Kunststoff geht kein Kratzer damit weg.
Eva
Bewertet in Italien am 15. September 2024
Comprato per lucidare il lunotto di una capote del 1967, applicato usando la spugna Sonax per polish e lucidato con panno in lana. Risultato perfetto in sole due passate leggere.
José-Ignacio Ramírez
Bewertet in Schweden am 25. Dezember 2023
Den fixar ytliga repor men inte något som en spricka eller djupare repa
OS903
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2022
Mein Auto war beim Lackierer und es wurde nach Fertigstellung auch innen gereinigt. Natürlich haben sie dabei Kratzer in die Scheibe vor dem Kombiinstrument gemacht, die ich vom ersten Tag an wie ein rohes Ei behandelt habe, da dies meiner Meinung nach das kratzerempfindlichste Teil am Auto ist. Trotz höchster Vorsicht bei der Reinigung waren mit der Zeit Mikrokratzer bei Sonneneinstrahlung zu sehen und ich hatte das Produkt schon lange Zuhause mich aber nie so richtig getraut es anzuwenden. Jetzt durch die neuen Kratzer habe ich es einfach versucht. Zuerst habe ich mit einem Swiffer den Staub entfernt, ganz leicht und ohne Druck arbeiten. Als nächstes ein hochwertiges Mikrofasertuch und einen Reiniger ohne Alkohol und Lösungsmittel verwendet und die Scheibe nur leicht damit abgetupft. Dann ein Sonax Polier Vlies mit dem Kratzer Entferner verwendet und die Scheibe auspoliert, mehrmals hintereinander. Zum Schluss die Reste der Politur mit einem neuen Polier Vlies entfernt. Die Scheibe hat nun keine Kratzer oder Schlieren mehr, besser geht es nicht!Man muss für so ein Ergebis den Poliervorgang öfters wiederholen und sich auch genug Zeit einplanen. Ich habe sicherlich 1,5 Stunden dafür gebraucht, aber es hat sich gelohnt.Tiefe Kratzer kann das Produkt selbstverständlich nicht ganz verschwinden lassen, aber das schafft auch kein anderes.
Vicmar
Bewertet in Mexiko am 5. Februar 2019
Buen producto
j.r.smith
Bewertet in Großbritannien am 4. Juni 2017
As advertised
Ralf K.
Bewertet in Deutschland am 10. September 2017
Der Sonax 305000 Kratzer Entferner ist ein Top-Produkt.Ich habe mich letztendlich wegen der positiven Bewertungen für den Sonax KratzerEntferner entschieden. Und ich muss sagen, der KratzerEntferner funktioniert tadellos. Er hält was er verspricht. Ich verstehe die negativen Bewertungen ehrlich gesagt überhaupt nicht.Ich habe den KratzerEntferner bisher an drei verschiedenen Bauteilen ausprobiert:- Tachoglas im Auto (Kunsstoff: Pexiglas oder Acryl)- Tachoglas am Motorrad (komplettes Digitaldisplay mit Acrylglasabdeckung)- Zierblende der Auto-Türverkleidung (Wurzelholzapplikation aus Kunststoff - lackiert)Auf dem Tachoglas meines Autos waren über die Jahre durchs Putzen etliche Kratzer entstanden. Auf dem Tachoglas meines Motorrades waren auch schon einige zu sehen. Beide Tachogläser sind nach der Anwendung des KratzerEntferners kratzerfrei und zu 100 % durchsichtig, d.h. es ist auch nichts milchig oder trüb geworden. Es sind auch keinerlei feine Schleifspuren nach der Behandlung zu erkennen.Die Zierblende, die ich als Ersatzblende im Internet erworben hatte, war wohl mit Lösungsmittel in Kontakt gekommen und dadurch auf halber Höhe lila verfärbt. Die Einfärbungen habe ich mit einem 3000-er Schleifpapier herausgeschliffen (Schleifscheibe und Bohrmaschine dazu benutzt) - die Oberfläche war danach matt und mit etlichen Schleifkratzern übersät. Jedoch sind nach dem Polieren mit dem KratzerEntferner alle Kratzer weg und die polierte Oberfläche glänzt analog zur unteren und unverfärbten Hälfte wie neu.Die Politur muss nur richtig angewendet werden. Wer glaubt, dass nach 1 Minute polieren alles in Butter ist, der ist auf dem Holzweg. Je nach Kratzertiefe muss mehrere Minuten und auch nach dem Abpolieren immer wieder aufs Neue poliert werden.Die verkratzte Zierleiste z.B. habe ich mindestens 10 - 12 mal poliert. Das dauert dann halt eine halbe Stunde oder etwas länger, aber das Resultat ist dann super. Auch die Tachogläser habe ich mehrmals nachpoliert, bis alle Kratzer weg waren.Man muss beim Auftragen der Politur so lange mit einem Microfasertuch unter leichtem Druck polieren, bis die Politur anfängt "ölig" zu werden. In diesem Moment werden die enthaltenen Nanoschleifpartikel freigesetzt. Anschließend poliert man solange weiter, bis der "Ölfilm" verschwindet. Die Nanopartikel erzeugen dabei eine ganz glatte Oberfläche.Ich würde auch 10 Sterne vergeben. Für wenig Geld gibt es ein einwandfreies Resultat. Teure Ersatzinvestitionen sind zumeist überflüssig.
Produktempfehlungen