Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,2 Stück ZBDongle-P TI CC2652P + CP2102(N) Zigbee USB-Stick für ZHA in Home Assistant or Zigbee2MQTT,Open HAB etc.

Kostenloser Versand ab 25.99€

46.99€

23 .99 23.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Vorgeflasht mit Z-Stack 3.x.0-Koordinator-Firmware
  • Basis auf TI CC2652P + CP2102(N)
  • Dieser 2 Stück zigbee 3.0 USB-Dongle-p als ZigBee-Gateway zur Verwaltung von Untergeräten in Open-Source-Plattformen mit HomeAssistant oder Zigbee2MQTT
  • Dieser 2 Stück zigbee 3.0 USB-Dongle-p als ZigBee-Gateway zur Verwaltung von Untergeräten in Open-Source-Plattformen mit HomeAssistant oder Zigbee2MQTT
  • Kann in ZigBee-Routing-Firmware flashen, als Router im ZigBee-Netzwerk die Netzwerkreichweite erweitern



Produktinformation

zigbee 3.0 usb dongle plus

Zigbee 3.0 USB DONGLE PLUS

Der SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ist ein universeller Zigbee USB Stick. Es kann als universelles Zigbee-Gateway in Home Assistant oder anderen Open-Source-Plattformen über ZHA oder Zigbee2MQTT verwendet werden, um alle Ihre Zigbee-Untergeräte lokal zu steuern, sodass Sie nicht in die Zigbee-Hubs für verschiedene Marken investieren müssen brauchen ist ein universelles Gateway – Dongle Plus!

zigbee3.0 dongle

SONOFF ZigBee 3.0 USB Dongle Plus

SONOFF zigbee 3.0 dongle plus gateway ist basis auf TI CC2652P + CP2102(N), SMA-Schnittstelle externe Antenne, bis zu +20dBm Ausgangsverstärkung

zigbee 3.0 usb stick

Universelles Zigbee 3.0 USB Gateway

Kann ZHA in Home Assistant oder Zigbee 2MQTT verwenden

zigbee 3.0 usb stick

Mit Z-Stark-Firmware Vorgeflasht

Mit der Z-Stark 3.x.0-Koordinator-Firmware vorgeflasht, können Sie auch die Router-Firmware flashen, um die Netzwerkreichweite zu erweitern

zigbee 3.0 usb dongle plus

Gehäusedesign Aufwerten

Aluminiumgehäuse reduziert effektiv Signalstörungen von Peripheriegeräten

zigbee usb dongle

Große Auswahl an Unterstützten Geräten

Zigbee 3.0 usb dongle plus kann als Zigbee-3.0-Gateway in Open-Source-Automatisierungsplattformen verwendet werden, um verschiedene Untergeräte verschiedener Marken oder Flash-Router-Firmware zu verwalten, um die Netzwerkreichweite zu erweitern.

zigbee 3.0 usb dongle plus

SONOFF-Geräte Unterstützen

Der Dongle plus verfügt über eine Vielzahl unterstützter Geräte,wie zum beispiel SONOFFBASICZBR3, SNZB01, SNZB02, SNZB03, SNZB04, ZBMINI, S26R2ZB. Und verschiedene Untergeräte verschiedener Marken oder Flash-Router-Firmware zur Erweiterung der Netzwerkreichweite.

dongle plus

HCM
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Habe diese Beiden Zigbee-Sticks im 2-er-Pack gekauft, da sie bei mir zum Zeitpunkt einzeln gerade mal 5 Euro billiger gewesen wären. So habe ich Ersatz falls einer den Geist aufgeben sollte oder könnte einen als Router verwenden. Habe bei beiden ein Firmwareupdate gemacht. Einer ist bisher im Einsatz und funktioniert einwandfrei.
Dusan
Bewertet in Schweden am 22. Januar 2025
Very good
Dennis Neumann
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Der Zigbee Dongle ist super verarbeitet und eignet sich prima für das eigene Smart Home, bspw. über Home Assistant installiert auf einem RaspberryPi. Plug&Play klappt einwandfrei, der Stick kommt im Doppelpack. Bei Bedarf kann man den Stick auch über online Tools flashen, um eine andere Firmware zu installieren.
LS
Bewertet in Großbritannien am 7. Februar 2024
I have one setup as coordinator, one as router, and everything works as expected. No random disconnects, and strong signal throughout.
Torsten Schmidt
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Läuft einwandfrei, in meinem Falle mit Home Assistant auf einem Raspi 400. Für den Anschluß benötigt du beim 400 noch eine USB Verlängerung wegen kein Platz für dicke USB Sticks
Sascha K.
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Nutze die Sonoff-Stick für die Erweiterung von meinem ZigBee-Netzwerk. Sie konnten einfach in mein Home Assistant eingebunden werden und funktionieren seitdem ohne Probleme.
JJ
Bewertet in Spanien am 21. Dezember 2024
Tengo toda la domótica zigbee con estos enrutadores y funcionan perfectamente.
derderneburger
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Was soll man schreiben: Der Stick läuft einwandfrei und macht keinerlei Probleme. Einmal angesteckt in (bei mir Home Assistant) alles eingerichtet und seitdem läuft er Problemlos.
Gue
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Ich habe meinen alten CC2531, der für seine eher begrenzte Reichweite bekannt ist, durch den Sonoff CC2652P abgelöst. Ich betreibe den Sitck an einem Raspberry mit ZigBee2MQTT und wollte den Coordinator tauschen ohne alle Device neu pairen zu müssen. Das ist nur mit einem CC2652P möglich, nicht mit einem EFR32MG21 den es auch im SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle gibt. Also Achtung: es gibt 2 sehr verschiedene Versionen des Dongles (Version P=CC2652P, Version E=EFR32). Den E habe ich als Router im Einsatz, was tadellos funktioniert, auch in Kombination mit dem P als Coordinator.Die Reichweite hat sich im Vergleich zum CC2531 wesentlich verbessert, somit also Ziel erreicht ;-)
Harald
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Lässt sich super schnell und einfach in Homeassistant einbinden. Erkennt verschiedene Zigbee 3.0 Geräte in wenigen Sekunden. Klare Kaufempfehlung. Verwende den USB-Stick mit einem Raspbian 4B und HA in einem Docker Container.
Doug Ransom
Bewertet in Kanada am 30. Oktober 2023
I can't recall why I bought two, probably was thinking to use one as a repeater, which will be unecessary for most of us.
Giulio
Bewertet in Italien am 17. November 2023
Premessa: questo è un articolo che ho comprato e pagato regolarmente. E’ stato acquistato per essere utilizzato esclusivamente con Home Assistant.E’ stato fin da subito rilevato alla perfezione da Home Assistant.La procedura di pairing con dispositivi Zigbee e’ velocissima e sempre efficace.Molto meglio rispetto alla Sky Connect per quanto riguarda la velocita’ in quanto USB 3.La portata del segnale e’ anch’essa ottima: uguale se non superiore alla gia’ superba portata di Sky Connect e la possibilita’ di utilizzare altre radio come routers permette di estendere a piacere la portata totale del segnale.Una nota, ma non di demerito, e’ che all’ inizio ho avuto TANTI problemi poiche’ ad ogni reboot di Home Assistant i dispositivi diventavano unresponsive o magari riuscivo a pingarli ma eventuali azioni eseguiti con essi non venivano rilevate da Home Assistant.Ho scoperto pero’ in seguito che si trattava dei dispositivi stessi ossia degli Ikea Tradfri switches, perche’ purtroppo avevo solo quelli come dispositivi Zigbee.Acquistando altri tipi di dispositivi tutto funziona alla perfezione.(Per gli interessati, il problema e’ che i Tradfri switches avevano un firmware osboleto che aveva dei bug a comunicare tramite Zigbee e l’unica soluzione che ho trovato e’ stato utilizzare il gateway tradfri ufficiale Ikea, farne il pairing e aggiornali tramite questo, dopo di che nessun problema)Ho notato una grande attenzione ai dettagli e un packaging di qualità, veramente ben fatto Sonoff!Conclusione:Per il prezzo vale la pena?Assolutamente si, anche perche’ per comprare Sky Connect, il classico ricevitore che non ti delude mai, bisogna spendere piu’ del doppio tra dogane e corrieri (personalmente per un problema con Fedex sono arrivato a pagare la mia Sky Connect piu’ di 60€, nonostante sia una vecchia ricetrasmittente pure USB 2 e con problemi di interferenze con porte USB 3)Se la recensione è servita, un bel clic sul pulsantino “Utile” :)))
Wiederholungstäter
Bewertet in Deutschland am 6. April 2023
Ich hab das Doppelpack gekauft, um einen als Zentrale (Coordinator) und einen als Router einzusetzen.Zum Einsatz kommt dabei Zigbee2MQTT auf Raspberry-3 (Minimal-Installation ohne UI etc.)mittig im Haus, 1 OG.Der Router-Stick steckt in einem USB-Port einer Steckdose (max 500mA) im EG - Unterschied senkreckt 3,5m, horizontal 10m, dazwischen 1x Decke und 3 Wände.Die beiden Bilder zeigen den Unterschied mit dem Dongle-P als Zentrale und einem Dongle-E (der war vorher). Die vorher rein als Router benutzen "Einbauschalter 3/4" (Sonoff ZBMINI in nettem Gehäuse) sind überflüssig...Das Flashen des Stick war tricky, bei mir klappte es nicht mit dem "manuell in den Bootloader bringen"."Boot-Botton drücken bis Neugestartet" - hilft nur nix, wenn das Terminal keine vernünftigen Zeichen auswirft (Win11) und die Led auf dem Stick immer leuchtet statt n Status abzugeben.Unter Linux mit Phyton ging's dann - Danke an die großartige Community.Die Reichweite ist sehr gut, das zeigen die Bilder. Trotz Kellerdecke oder Wänden werden "Sub-Router" wie Einbauschalter oder Lampen ignoriert (die sind dann halt Fallback)Was sonst?Achso.a) Die Dongle kommen in stabilem Alugehäuse, "wertig". Die Platine hat aber 0 Kontakt zum Alu, das ist kein Kühlkörper sondern Design.b) das Gehäuse ist gut austariert, der USB Anschluss wird nicht durch das Gewicht übermäßig belastetc) der Dongle als Router muss zum Einbinden auseinander geschraubt werden. Aber das macht man (hoffentlich) nur einmal - genau bei eingebauten Schaltern hinter Schaltern...Fazit:als Router: Klar bekommt man n Router "out of the Box" für ähnliches Geld. Da sind aber die Reichweiten nicht so hoch und der meist unförmige Klotz kann nicht direkt in den USB Port gesteckt werdenals Coordinator: Z-Stack Firmware ist out of the Box vorhanden, geniale Reichweite, "stable for Z2M"5/5Nur weil der "P" älter ist, ist der "E" nicht besser...Oder lest anders als ich vorher die Device-Hinweise
Produktempfehlungen

11.53€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen