Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sonos Beam Smart Soundbar, weiß – Kompakte TV Soundbar für Fernsehen & Musikstreaming mit WLAN, Alexa Sprachsteuerung, Google Assistant & HDMI ARC - AirPlay kompatibler Musik- & TV Lautsprecher

Kostenloser Versand ab 25.99€

489.02€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Die smarte & kompakte Soundbar für Fernsehen & mehr: Sonos Beam füllt den Raum mit unglaublichem Sound für TV & Filme, Musik Streaming & Gaming - mit Alexa Sprachsteuerung & Google Assistant
  • Heimkino Steuerung per Stimme: Fünf Fernfeld-Mikrofone erkennen Stimmen von überall im Raum - ohne vom TV-Sound irritiert zu werden / Mit HDMI ARC ist der Fernseher per Sprache ein- & ausschaltbar
  • Fügt sich in jedes Zuhause ein: Mit dem durchdachten, kompakten Design (65cm breit, 7cm hoch) ist die WLAN Soundbar auch für kleinere Räume ideal / Einfaches Setup - nur mit Strom & HDMI Kabel
  • Die Multiroom Soundbar kann über WLAN mit jedem anderen Sonos Speaker zum Soundsystem verbunden werden / Erweiterung zu 3.1 mit Sonos Sub oder zu echtem 5.1 Kino-Erlebnis mit 2 weiteren Speakern
  • Lieferumfang: 1 x Sonos Soundbar, 1 x Stromkabel (2m), 1 x HDMI ARC auf Optical Toslink Adapter, 1 x HDMI Kabel / Mit Amazon Fire TV Stick auch Netflix oder Amazon Prime Video per Sprache steuerbar



Produktbeschreibung des Herstellers

qd
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Sprachsteuerung

Amazon Alexa und Google Assistant sind direkt integriert. So können Sie mit Ihrer Stimme zum Beispiel Musik abspielen, die Nachrichten checken, den Wecker stellen und Antworten auf Fragen bekommen.

gfw
dqwf

Airplay 2 & Wlan

Kabellos Musik, Hörbücher oder Podcasts streamen! Über WLAN mit weiteren Sonos Speakern verbinden & beeindruckenden 5.1 Surround-Sound erleben.

g3

Synchronisierung Fernbedienung

Die smarte Soundbar synchronisiert sich automatisch mit der Fernbedienung Ihres TV-Geräts.

f2

Automatische Software-Updates

Regelmäßige Updates statten den Smart Speaker automatisch mit den neuesten Features & Skills aus - stets auf dem neuesten Stand!

f22f

Mikrofon ausschalten

Daten schützen und Mikrofon ausschalten, wenn es gerade nicht gebraucht wird.


Abria
Bewertet in Frankreich am 29. Juni 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Eden
Bewertet in Frankreich am 2. März 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Johnloz
Bewertet in Frankreich am 15. Januar 2020
Très bon produit, même si par moment quelques soucis de réglages et de reconnaissance du matériel. (TV, fire stick TV 4k, box internet...) Très bon dans l'ensemble malgré tout, son de qualité.
Mozart
Bewertet in Frankreich am 4. Dezember 2019
J'avais un kit stéréo Naim + bibliothèques Proac + Chromecast Audio (valeur +3000€ ..)donc la qualité de son est ici nettement moins précise, ça se ressent en écoute comparative on devine facilement si le son vient de Sonos ou de mon ancien kit.. (Mais les basses sont meilleures !) Mais vu que je souhaitais l'utiliser aussi pour les films, je savais déjà qu'elle ne pourrait pas rivaliser..Ce que j'apprécie avec cette enceinte, c'est sa simplicité, aussi bien au niveau design, que connectiques que la connectivité avec de nombreux services.Avec seulement 2 cables, l'affaire est pliée : vous avez un appareil audio que vous contrôlez depuis votre ordinateur ou téléphone, et un système son qui prend le relais sur la TV pour les films (et séries)Franchement la connectivité est top : j'utilise Spotify, Amazon music via Alexa, mais il y aussi une dizaine d’applications musicales gratuites qui valent réellement le coup à utiliser dessus. Par exemple avec Tunein, vous pourrez demander à Alexa de vous mettre n'importe quelle radio.Bref c'est la bonne enceinte à tout faire, avec un son de qualité et polyvalent (mais pas de pointe..)Et bravo à Sonos qui nous offre tout un tas de technologie avec une simplicité déconcertante et surtout sans bugs ni prises de têtes comme la majorité des concurrents.
nofu
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2018
Vor ab: Die Beam Soundbar ist nun mein 4ter Lautsprecher von Sonos (2x Play:1 u. 1x Play:5). Ich bin also recht überzeugter Sonos Nutzer.Es funktioniert einfach und ist bequem. Die App finde ich super. Als Spotify User der 1ten Stunde, habe ich mit der Sonos App die Möglichkeit meine Spotify Playlists mit den Liedern auf meinem NAS (habe mal alle meine LPs und CDs in MP3 umgewandelt - ja, Kinder - sowas hat man früher mal gemacht) zu komplementieren. Mal eben schnell alle Lautsprecher zusammen schalten - kein Problem. Kurz: Ich liebe die App und den Sonos Kosmos.Schon von meiner ersten Sonos Box (Play:5) war ich sofort begeistert. Wie schafft man so einen guten Klang aus so einer relativen kleinen Plastikkiste rauszuholen? Ich weiß es bis heute nicht, aber ich finde es super. Nach dem "Einmessen" des Klangs mit dem iPhone über die Sonos App (hat was von indianischen Regentanz), bin ich auch von der Beam wieder völlig begeistert.Der Klang ist einfach ausgewogen. Musik wie sein soll. Kein übertriebener Bass, keine schrillen Höhen, es passt einfach.Habe schon einige smarte Boxen gehört und auch besessen - keine kam auch nur in die Nähe des Sonos Klangs.Dabei muss man natürlich aufm Teppich bleiben.Mein Wohnzimmer sah auch mal aus wie ein Boxenstudio. 4 fette Nubert Standboxen, ein fetter Nubert Center und ein immens großer Nubert Subwoofer. War der Klang besser? Aber sicher!!!Wir reden hier von einem Stück Plastik in der Größe von 60x10x8. Natürlich klingen gute ausgewachsene Lautsprecher besser und haben einen echten Bass. Aber vermisse ich die Nuberts? Nein. Die Sonos klingen einfach gut und meine Wohnung sieht nicht mehr aus, wie die Ausstellung im Elektrofachmarkt. Also wenn man die Sonos einschätzen und vergleich will, muss man realistisch bleiben. Sie hat nun mal keinen 30cm Woofer. Aber sie macht Spaß! Selbst die Play:1 - im Stereo Mode suchen viele Besucher die großen Lautsprecher. Man hört einfach nicht, dass es so kleine Dinger sind. Ist das alles Pseudo? Vermutlich. Klingt es trotzdem gut? Aber SICHER!Der Klang der Beam: Ich würde sagen sie ist wunderbar mit der Play:5 zu vergleichen. Ähnlich viel Tiefe und ein warmer klang.. Aber sie hat den Vorteil, dass sie durch ihre Breite und die seitlich abstrahlenden Töner, ein weiteres Klangbild zeichnet. Im direkten Vergleich, meine ich zu bemerken, dass die Frequenzbereiche der menschlichen Stimme bei der Beam etwas mehr betont werden, als bei der Play:5.Die Beam ist aber nun auch mal als Soundbar gedacht. Da passt es dann.Stimmen sind sehr gut verständlich. Explosionen haben Druck. Knallt es im Film von links - kommt der Sound von links.So soll es sein.Bei Musik zeigt sie dann noch mal was sie kann. Muse Live in Rom...die Beam auf fast volle Lautstärke...JAAA...so muss das klingen.Alexa:Funktioniert auch bestens. Sie hörte sogar noch auf ihren Namen beim. Muse "sollen die Nachbarn auch was von haben" Event.Ansonsten halt Alexa...da gibts ja schon genug Rezensionen zu. Ich finds praktisch. "Alexa, TV Beleuchtung", schon wird es - dank HUE - gemütlich in der Wohnung. "Alexa, wie alt ist Harrison Ford?" schon kann man wieder den Film in Ruhe schauen und die Diskussionen haben ein Ende. Man kann Alexa aber auch komplett abschalten.Reicht die Lautstärke? Bei uns ist Wohnzimmer, Esszimmer und Küche ein Raum. Also schon was größer. Es reicht!Auf voller Lautstärke ist es definitiv keine ruhiger Fernsehabend mehr. Das reicht locker um auf einer Party alles Gästen die Unterhaltung abzugewöhnen.Sonstiges:Wenn man den richtigen HDMI Anschluss vom TV nimmt (ARC, meine Freunde), dann klappt es auch wunderbar. Dank CEC lässt sich die Lautstärke auch weiterhin wunderbar mit der gewohnten Bedienung steuern. In der App kann mach auch eine anlernen. Habe ich nicht gebraucht.Nachtmodus: Funktioniert. Die Lautstärke bleibt auf einem Niveau.Sprache verstärken: Gefällt mir nicht. Die Stimmen werden verstärkt, es klingt dann aber unrund. Irgendwie blechern.Halte ich aber auch eher für überflüssig. Man merkt schon, dass die Beam besonders auf die Frequenz von Stimmen ausgelegt wurde.Die Verständlichkeit ist auch so bestens.DTS/Doly Atmos: Ich verstehe die Diskussion nicht. Die Beam macht aus diesen Quellen BESTEN Soundbar Sound. Warum sollte sie versuchen Atmos zu spielen??? Es ist eine Soundbar! Wer Atmos so hören will, wie es sein soll ,muss halt tiefer in die Tasche greifen und sich mindestens 8 Boxen + einen richtigen Verstärker ins Wohnzimmer stellen. Ist doch der totale Witz eine Soundbar mit Dolby Atmos zu verkaufen.Fazit: Super Klang in einer vielseitigen kleinen Kiste. Mehr Platz für andere schöne Dinge als Lautsprecher im Wohnzimmer.
André R.
Bewertet in Deutschland am 24. September 2018
Seit Jahren bin ich ein überzeugter Sonos-Fan und besitze bereits verschiedene Lautsprecher des Multiroom-Spezialisten, darunter Play:1, Play:3, Sonos One und Sonos Playbar. Ich warte bereits seit einiger Zeit auf eine Alternative zu meiner Sonos Playbar, um diese auch über HDMI ARC an meinen TV anschliessen zu können und dann via Sprachassistent auch steuern zu können aber auch um sie via Airplay 2 direkt als Lautsprecher ansteuern zu können.Das Design:Die Sonos Beam ist ca. 65 cm breit und 7 cm hoch. Die Soundbar passt aufgrund ihrer kompakten Abmessungen ohne Probleme unter meinen 55 Zoll OLED TV von Philips. Im Vergleich zur Sonos Playbar ist sie überhaupt nicht auffällig und fügt sich wesentlich besser in die immer schlanker werdenden Designs der neuen Generationen rahmenloser TV's ein.Das Design der Sonos Beam ist im Stil der neuen Sonos One Lautsprecher gehalten. Die berührungsempfindlichen Steuerelemente auf der Oberfläche passen sich diesem perfekt an. Die Playbar wird von einem edel wirkenden Stoffüberzug geschützt.Im Gehäuse stecken laut Hersteller 5 Lautsprecher und 3 passive Radiatoren. Es handelt sich um vier Lautsprecher und einen mittig positionierten Hochtöner. Auf der Rückseite finden sich jeweils ein Anschluss für Ethernet, HDMI und das Netzkabel sowie ein Connect-Knopf zum verbinden mit dem WLAN bzw. Sonos-Netzwerk.Die Einrichtung:Die Verbindung zum Fernseher kann entweder via HDMI ARC oder mithilfe eines mitgelieferten Adapters auch mit einem optischen Kabel erfolgen. Die Möglichkeit die Beam über HDMI direkt an den TV anzuschließen war für mich ein Kaufkriterium, da HDMi ARC auch die Steuerung des TV über die Soundbar und umgekehrt ermöglicht.Die Integration der Beam als Lautsprecher in die Sonos App erfolgt in wenigen Schritten und ist kinderleicht. Die Soundbar wird nach Aufforderung zum Drücken des Connect-Knopf auf der Rückseite sofort gefunden, mit der neuesten Sonos Software versehen und dann manuell einem Raum zugeordnet - das war es auch schon.Beam Features:Die Sprachsteuerung der Beam kann auf Wunsch mit Amazon Alexa erfolgen. Dazu muss man in der Sonos App die Verknüpfung mit dem Amazon Konto vornehmen und kann dann die Soundbar per Stimme "ansteuern". Fragen wie "Wie wird das Wetter heute?" oder Befehle wie "Alexa, schalte den Fernseher an!" werden problemlos beantwortet bzw. ausgeführt - letzteres ist super komfortabel! Positiv überrascht bin ich vor allem über die in die Beam integrierten Mikrofone denn diese erfassen die Alexa-Befehle trotz lauter TV- bzw. Musik-Wiedergabe hervorragend.Auch die Unterstützung von Apple Airplay 2 war für mich als Apple-User ein Kriterium für den Kauf. Airplay 2 steht seit der Sonos Software 9.0 zur Verfügung und funktioniert seit dem Update auf die mittlerweile verfügbare Version 9.1 auch in mehreren Räumen mit verschiedenen Lautsprechern problemlos und vor allem synchron.Mithilfe eines iOS-Gerätes kann außerdem via Trueplay der Lautsprecher perfekt auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Hierbei wird der Raum mit einem iOS Gerät und der Sonos App eingemessen und die Soundbar entsprechend dem Standort perfekt angepasst.Der Sound:Die Sonos Beam macht ihre Sache wirklich richtig gut - egal ob bei der Wiedergabe vom TV oder Musik. Der Klang ist klar und kraftvoll zugleich, der Bass gefällt mir sehr gut für ein so kompaktes Gerät. Im Vergleich zu meiner Playbar ist sie klanglich ähnlich ausgewogen aber nicht so satt, was sich aufgrund der Abmessungen und der Anzahl der verbauten Lautsprecher von alleine erklärt. Alles in allem steht die Beam der Playbar nur wenig nach und ich kann sie klanglich uneingeschränkt empfehlen.Fazit:Die Sonos Beam ist eine hervorragend klingende Soundbar mit sehr ansprechendem Design. Die kinderleichte Einrichtung sowie die bekannte Integration in das Sonos Netzwerk überzeugen mich total. Die Integration eines Sprachassistenten, die Kompatibilität mit Apple Airplay 2 sowie die Möglichkeit der Steuerung meines TV (via HDMI und Alexa) machen diese Soundbar zur für mich besten Soundbar am Markt - und das alles zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
Pauline
Bewertet in Frankreich am 20. November 2018
J'ai acheté cette barre de son il y a deux mois et je m'en sers tous les jours que ce soit pour écouter de la musique, diffuser le son de ma télé ou intéragir avec mes objets connectés.L'enceinte étant wifi les appels et sons des notifications du téléphone ne ressortent pas dans l'application, c'est bien agréable. Aussi, toute personne étant connectée au système peut rajouter des musiques dans la liste d'attente, pratique quand on passe un moment à plusieurs.L'intégration d'Alexa est pratique car elle me permet de mettre pause rapidement quand je reçois un appel, sans avoir à appuyer sur un des boutons, ni besoin d'ouvrir l'application.Elle me permet aussi de commander des objets à distance même si parfois il faut que je répète deux fois avant que ça fonctionne.L'intégration de l'assistant Google ou Siri serait un plus.Enfin, la barre de son se connecte aux autres enceintes Sonos et ça c'est très agréable.
Produktempfehlungen

419.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

57.30€

25 .99 25.99€

4.6
Option wählen

269.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

993.99€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen